08.08.2025

Entdeckungstour am Arbeitsplatz der Eltern

Über 60 Kinder beim Mama-Papa-Tag von SPAR

SPAR-Mama-Papa-Tag_I © SPAR

v. r.: Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Andrea Reisinger, Betriebsratsvorsitzende, sowie Elisabeth Wolfmayr, Projektteam „berufundfamilie“, freuen sich mit mehr als 60 Kindern über einen spannenden Mama-Papa-Tag.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (447 Zeichen)Plaintext

„Was macht ihr in der Arbeit und wie sieht es dort eigentlich aus?“ Berufstätige Eltern haben viele Fragen zu beantworten! Am Mittwoch, den 6. August gab es beim Mama-Papa-Tag von SPAR auf diese Fragen genügend Antworten. Mehr als 60 Kids drehten in der Zentrale Marchtrenk gemeinsam mit ihren Eltern eine Runde mit dem Bürosessel, flitzten auf Staplern durchs Lager und genossen die Aussicht durch die Windschutzscheibe eines fahrenden SPAR-Lkws.

Pressetext (3001 Zeichen)Plaintext

„Was macht ihr in der Arbeit und wie sieht es dort eigentlich aus?“ Berufstätige Eltern haben viele Fragen zu beantworten! Am Mittwoch, den 6. August gab es beim Mama-Papa-Tag von SPAR auf diese Fragen genügend Antworten. Mehr als 60 Kids drehten in der Zentrale Marchtrenk gemeinsam mit ihren Eltern eine Runde mit dem Bürosessel, flitzten auf Staplern durchs Lager und genossen die Aussicht durch die Windschutzscheibe eines fahrenden SPAR-Lkws.

Über 60 Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren hatten beim Mama-Papa-Tag der SPAR-Zentrale Marchtrenk jede Menge Spaß. Gemeinsam mit ihren Eltern gingen sie auf Entdeckungstour und erforschten deren Arbeitsplatz. Dabei kamen sie neben dem Lager, der Verwaltung und dem Fuhrpark auch an Zaubershows, Hüpfburgen und einem tanzenden S-BUDGET-Börserl vorbei.

„Der Mama-Papa-Tag wird von Mitarbeitenden für Mitarbeitende und deren Nachwuchs organisiert und auch veranstaltet. Das macht den Erlebnistag meiner Meinung nach auch aus – es lässt ihn zu einem familiären Event mit besonderem Mehrwert werden!“, so die Projektverantwortliche Elisabeth Wolfmayr, Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung.

Nicht nur in der Zentrale, auch im EUROSPAR Linz Kleinmünchen hat bereits ein Mama-Papa-Tag stattgefunden. Das Prinzip ist da wie dort dasselbe – den Arbeitsplatz der Eltern den Kindern näherbringen.

„Ich bekomme immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen rückgemeldet, dass ihre Kinder noch lange nach den Mama-Papa-Tagen davon schwärmen. Neben dem Spaß, den sie erleben, erfahren sie auch etwas über den Arbeitsplatz ihrer Eltern und können damit besser nachvollziehen, was Mama und Papa da eigentlich machen!“, hebt Andrea Reisinger, Betriebsratsvorsitzende der SPAR-Zentrale Marchtrenk, die Vorteile des Erlebnistages hervor.

SPAR erhält erneut Gütezeichen „berufundfamilie“
SPAR zeichnet sich traditionell durch großes Engagement als familienfreundlicher Arbeitgeber aus. Bereits seit 2018 nehmen die SPAR-Zentrale Marchtrenk, das Zentrallager Wels und der TANN-Produktionsbetrieb in Marchtrenk an den Audits „berufundfamilie“ teil. Eine damals gegründete Projektgruppe arbeitet seither kontinuierlich an der Ausarbeitung und Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen – damit soll die stetige Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Familienbetrieb gewährleistet werden. Für dieses Engagement wurde SPAR Oberösterreich nun für weitere drei Jahre das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“ verliehen!

„Den Anforderungen von Beruf und Familie gerecht zu werden, ist als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer herausfordernd. SPAR als Arbeitgeber ist eine gute Vereinbarung beider Lebensbereiche ein besonderes Anliegen und setzt daher gezielt Maßnahmen. Eine stetige Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für SPAR daher ein Selbstverständnis!“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SPAR-Mama-Papa-Tag_I
5 000 x 3 333 © SPAR
SPAR-Mama-Papa-Tag_II
5 000 x 3 333 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at