04.09.2025

„Einen Tag lang Chef:in in meinem SPAR“

Führungsverantwortung hautnah erleben

PA Foto SPAR Lehrlinge - Chef für einen Tag Tirol - Lyn Leitner-Tropper 1 © SPAR

Lehrlinge vor den Vorhang: Lyn Leitner-Tropper war eine der zahlreichen Tiroler Lehrlinge als „Chef:in für einen Tag“ bei SPAR.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (466 Zeichen)Plaintext

Vor kurzem übernahmen über 30 SPAR-Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Tag lang die Führung „ihrer“ SPAR- und EUROSPAR-Märkte. Ob als Marktleitung, als Feinkost-Abteilungsleitung oder als Chef:in der Obst- und Gemüseabteilung: Die jungen Menschen bekommen eine Vorstellung, was Führungskräfte in den Märkten leisten – von Mitarbeiter:innen-Einteilung über die Umsetzung von Schwerpunkten bis zur Analyse von Kennzahlen. Ganz nach dem Motto: „Ich zeig, was ich kann!“

Pressetext (2708 Zeichen)Plaintext

Vor kurzem übernahmen über 30 SPAR-Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Tag lang die Führung „ihrer“ SPAR- und EUROSPAR-Märkte. Ob als Marktleitung, als Feinkost-Abteilungsleitung oder als Chef:in der Obst- und Gemüseabteilung: Die jungen Menschen bekommen eine Vorstellung, was Führungskräfte in den Märkten leisten – von Mitarbeiter:innen-Einteilung über die Umsetzung von Schwerpunkten bis zur Analyse von Kennzahlen. Ganz nach dem Motto: „Ich zeig, was ich kann!“

Lehrlinge vor den Vorhang: SPAR ist die praxisrelevante Ausbildung der Nachwuchskräfte enorm wichtig. Kürzlich waren im Bundesland Tirol die Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Tag lang als Führungskräfte aktiv – entweder übernahmen sie die Verantwortung für den gesamten Markt oder für eine Abteilung. Die Vorbereitung für diesen besonderen Tag erfolgte vorab in einem Workshop: An der Tagesordnung standen die Besprechung aller Abläufe, die Personaleinsatzplanung und die Analyse von Kennzahlen. Weiters wurden nationale oder regionale Verkaufsschwerpunkte geplant und umgesetzt.

Voller Freude und Motivation
Das Fazit der Lehrlinge fiel durchwegs positiv aus. Sie konnten eigenständig Aufgaben übernehmen, Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen. Dabei erhielten sie einen klaren Einblick in die Tätigkeiten einer Marktleitung und lernten, wie Abläufe im SPAR-Supermarkt organisiert werden. Die Aktion unterstützte zudem die Entwicklung von Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz der Lehrlinge.

Chancen und Entwicklung für Lehrlinge
Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin für SPAR Tirol und Salzburg, erklärt: „Bei SPAR haben Lehrlinge die Möglichkeit, kontinuierlich dazuzulernen, sich zu Lebensmittelprofis ausbilden zu lassen und Karriere zu machen. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle, die zu unterschiedlichen Lebenssituationen passen – sei es Teilzeit, Vollzeit oder der Wiedereinstieg nach einem Auslandsjahr.“ Sie betont außerdem: „Unsere Aufgabe als Führungskräfte ist es, die Lehrlinge zu begleiten, auszubilden und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Unser Projekt „Chef:in für einen Tag“ macht die Leistung unserer Nachwuchskräfte besonders sichtbar.

900 freie Lehrstellen in einem sicheren Unternehmen
SPAR als größter privater österreichischer Lehrlingsausbilder bietet auch heuer 900 freie Lehrstellen. Mehr als 20 verschiedene Lehrberufe stehen zur Auswahl, Prämien von 6.700 Euro sind möglich. SPAR garantiert einen sicheren Arbeitsplatz nach Lehrabschluss sowie zahlreiche Entwicklungschancen. Bewerbungen sind jederzeit online über www.spar.at/lehre oder per Mail an tirol@spar.at möglich.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PA Foto SPAR Lehrlinge - Chef für einen Tag Tirol - Lyn Leitner-Tropper 1
6 500 x 4 333 © SPAR
PA Foto SPAR Lehrlinge - Chef für einen Tag Tirol - Lyn Leitner-Tropper 2
6 500 x 4 333 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at