24.10.2024

Böhlerwerk hat neuen SPAR-Supermarkt

SPAR-Supermarkt Böhlerwerk eröffnet nach Neubau

EÖ_SPAR-Supermarkt_Böhlerwerk_I © SPAR

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Daniel Häuserer, Leiter der Filialorganisation der SPAR-Zentrale Marchtrenk (l.), freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Andrea Ritzinger (2. v. l.) und ihrer Stellvertreterin Elisabeth Seisenbacher (r.) über die Neueröffnung des SPAR-Supermarktes in der Ortschaft Böhlerwerk.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (452 Zeichen)Plaintext

Der SPAR-Standort an der Bundesstraße B121, zwischen Böhlerwerk und Waidhofen an der Ybbs, sorgt seit über 20 Jahren für eine zuverlässige lokale Nahversorgung in der Region. Der in die Jahre gekommene SPAR-Supermarkt wurde vor rund einem halben Jahr abgerissen, neu gebaut und eröffnet nun mit modernster Ladenbautechnik. Der Neubau erhält zudem die Zertifizierung in Gold der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI).

Pressetext (3303 Zeichen)Plaintext

Der SPAR-Standort an der Bundesstraße B121, zwischen Böhlerwerk und Waidhofen an der Ybbs, sorgt seit über 20 Jahren für eine zuverlässige lokale Nahversorgung in der Region. Der in die Jahre gekommene SPAR-Supermarkt wurde vor rund einem halben Jahr abgerissen, neu gebaut und eröffnet nun mit modernster Ladenbautechnik. Der Neubau erhält zudem die Zertifizierung in Gold der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI).

Am Donnerstag, den 24. Oktober eröffnete in der Ortschaft Böhlerwerk ein neu gebauter SPAR-Supermarkt. An bekannter Stelle, der Wienerstraße 58, überzeugt der Neubau mit nachhaltiger Bauweise, modernstem Ladenbaukonzept und auf einer Verkaufsfläche von 743 Quadratmetern auch mit einem abwechslungsreichen Sortiment in gewohnter SPAR-Qualität.

„Wir haben durch den Neubau rund 100 Quadratmeter mehr für die Produktpräsentation zur Verfügung. Das merkt man nicht nur an der Sortimentsbreite, auch der Ladenbau überzeugt dadurch mit breiten und hellen Gängen. Zusammen mit der Fachkompetenz meiner Belegschaft ergibt das ein neues Einkaufserlebnis bei uns im Ort!“, so Andrea Ritzinger, Marktleiterin im SPAR-Supermarkt Böhlerwerk.

Traditionsstandort verändert sich nachhaltig
Als SPAR Oberösterreich den Standort im Jahr 2003 übernahm, war der Markt zuvor bereits zehn Jahre als Nahversorger in Verwendung. Die in Summe über 30 Betriebsjahre setzten dem Gebäudebestand zu und ein zeitgemäßer Neubau war die logische Konsequenz. Dieser erhält nun, nach sechs Monaten Bauzeit, die Zertifizierung in Gold der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) für nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften – somit kann der neu gebaute SPAR-Supermarkt als Klimaschutz-Markt bezeichnet werden.

Ein Gewinn für die gesamte Region
40 der insgesamt 60 Kund:innenparkplätze sind mit einer Photovoltaikanlage überdacht. Ebenso wurde auf der begrünten Dachfläche des Nahversorgers eine weitere Photovoltaikanlage installiert – die montierten Module liefern zusammen eine Nennleistung von 192 kWp. Die produzierte Energie wird zukünftig den Betrieb des Marktes unterstützen sowie 4 E-Schnellladestationen zur Verfügung stellen. Ein weiteres technisches Highlight des SPAR-Supermarktes ist die digitale Preisauszeichnung. Die elektronischen Regaletiketten reduzieren den Papier- und damit den Arbeitsaufwand vor Ort – so bleibt im Markt mehr Zeit für die Fachberatung der Kund:innen. Zum Heizen und Kühlen des Gebäudes wird eine Wärmerückgewinnungsanlage eingesetzt – diese verwendet die Abwärme der Kühlgeräte im Markt.

„Wir haben den SPAR-Standort in der Ortschaft Böhlerwerk neu gedacht und an die Anforderungen der Zeit angepasst. Das Ergebnis ist ein nachhaltiger Bau mit energieschonendem Betrieb und einem breiten Sortiment. Das Ergebnis stellt einen Gewinn für die gesamte Region dar!“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

Eckdaten:
SPAR-Supermarkt Böhlerwerk
Wienerstraße 58
3340 Waidhofen/Ybbs

Marktleitung: Andrea Ritzinger
Mitarbeitende: 26 Personen (davon 2 Lehrlinge)
Verkaufsfläche: 743 m²
Kund:innenparkplätze: 60

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 6.50 – 19.00 Uhr
Sa.: 6.50 – 18.00 Uhr
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EÖ_SPAR-Supermarkt_Böhlerwerk_I
6 668 x 4 445 © SPAR
EÖ_SPAR-Supermarkt_Böhlerwerk_II
6 393 x 4 262 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at