15.10.2025

Barbara Reiß als beste SPAR-Kauffrau Steiermarks gekürt

Die „Goldene Tanne 2025“ geht nach Preding und Stainz:

Bild 1 © (c) SPAR

Barbara Reiß als beste SPAR-Kauffrau Steiermarks mit „Goldener Tan-ne 2025“ ausgezeichnet. V.l.n.r.: Hans K. Reisch (SPAR Vorstandsvorsitzender), Christoph Hol-zer (Geschäftsführer SPAR Steiermark/Südburgenland) Gabriele Som-mer (Stv. SPAR Preding), SPAR-Kauffrau Barbara Reiß, Anita Stelzer (Stv. SPAR Stainz & Preding), Jörg Bernert (Vertriebsleiter Einzelhandel SPAR Steiermark), Gerhard Weinberger (Leiter Vertrieb Filialen und Ein-zelhandel Österreich) und Michael Pecher, Leiter Vertrieb Einzelhandel Österreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (384 Zeichen)Plaintext

Im Rahmen der diesjährigen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Lech (Vorarlberg) wurden wieder die besten SPAR-Kaufleute des Landes prämiert. Die „Goldene Tanne 2025“ aus der Steiermark ging an Barbara Reiß, die zwei SPAR-Standorte in
Preding und Stainz betreibt. Bewertet wurden kaufmännische Erfolgsziffern und die Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten.

Pressetext (2854 Zeichen)Plaintext

Im Rahmen der diesjährigen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Lech (Vorarlberg) wurden wieder die besten SPAR-Kaufleute des Landes prämiert. Die „Goldene Tanne 2025“ aus der Steiermark ging an Barbara Reiß, die zwei SPAR-Standorte in
Preding und Stainz betreibt. Bewertet wurden kaufmännische Erfolgsziffern und die Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten.

Von insgesamt 1.418 SPAR- und EUROSPAR-Märkten in Österreich werden 664 Standorte von selbstständigen Kaufleuten sehr erfolgreich geführt. Die SPAR-Kaufleute stehen für absolute Kundenorientierung: Mit persönlicher Betreuung, echter Leidenschaft für Lebensmittel und unternehmerischem Engagement prägen sie das Einkaufserlebnis in den Regionen. Durch ihre verantwortungsvolle Führung der Märkte und die enge Verankerung im lokalen Umfeld sind sie nicht nur wesentlich für den SPAR-Erfolg, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. 125 Einzelhändler befinden sich davon in der Steiermark. Bei der diesjährigen SPAR-Tagung der Selbständigen Kaufleute wurden erneut die erfolgreichsten SPAR-Kaufleute mit der „Goldenen Tanne“ ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden neben den kaufmännischen Kennzahlen auch die Umsetzung definierter Schwerpunkte sowie die Gestaltung der Brot-, Obst- und Gemüseabteilungen und die Qualität der Feinkostabteilungen bewertet.

Goldene Tanne 2025: Ein starkes Zeichen für Engagement und Unternehmergeist
Die Goldene Tanne für das Bundesland Steiermark geht dieses Jahr an Barbara Reiß, Kauffrau aus Stainz und Preding. Die Unternehmerin ist seit 16 Jahren selbstständige SPAR-Kauffrau und war davor lange Jahre als SPAR-Marktleiterin tätig. Im Jahr 2009 übernahm sie den SPAR-Standort in Stainz als selbstständige SPAR-Kauffrau und 2020 folgte der SPAR-Standort in Preding. Insgesamt sichert Barbara Reiß 94 Arbeits-plätze in der Region (52 Mitarbeiter:innen in Stainz und 42 Mitarbei-ter:innen in Preding).

„Für mich und mein Team ist der Gewinn der ‚Goldene Tanne‘ eine ganz besondere Auszeichnung – das lässt sich kaum in Worte fassen. Ich bin stolz auf mein Team, ohne meine Mitarbeitenden wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, freut sich SPAR-Kauffrau Barbara Reiß

SPAR-Geschäftsführer für Steiermark und Südburgenland, Mag. Christoph Holzer: „Barbara Reiß steht beispielhaft für das, was unsere selbstständigen SPAR-Kaufleute auszeichnet: Unternehmergeist, Lei-denschaft und Verantwortungsbewusstsein. Mit großem Engagement führt sie ihre beiden Märkte und zeigt, wie gelebte Kundennähe und Teamarbeit zum Erfolg führen. Ich gratuliere ihr und ihrem Team herzlich zur Goldenen Tanne und danke für ihren wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung in der Steiermark.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild 1
1 505 x 1 181 © (c) SPAR


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at