30.10.2025

Aus SPAR wird EUROSPAR Posnitz – für eine zukunftsfitte Nahversorgung

Deutlich mehr Fläche im Ortszentrum von Pischelsdorf

Außenfoto © © SPAR/Werner Krug

Der modernisierte EUROSPAR Markt überzeugt mit neuer Architektur und frischem Design.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (633 Zeichen)Plaintext

Superkomfortabel: Pischelsdorf feiert am Donnerstag, dem 30. Oktober die Eröffnung des neuen EUROSPAR von Kaufmann Eric Posnitz. Aus dem bisherigen SPAR im Ortszentrum wurde ein moderner EUROSPAR mit rund 1.400 m² Verkaufsfläche. Eric Posnitz (35), der das Geschäft 2020 von Vater Reinhold übernommen hat, führt damit den erfolgreichen Familienbetrieb in die nächste Generation. Gleichzeitig zieht mit der Kulmlandbäckerei ein zweites starkes Regionalunternehmen in das neue Gebäude ein. Der neue Nahversorger überzeugt mit einer hellen, freundlichen Atmosphäre, neuen Sortimenten und einem klaren Bekenntnis zu regionalen Produkten.

Pressetext (3660 Zeichen)Plaintext

Superkomfortabel: Pischelsdorf feiert am Donnerstag, dem 30. Oktober die Eröffnung des neuen EUROSPAR von Kaufmann Eric Posnitz. Aus dem bisherigen SPAR im Ortszentrum wurde ein moderner EUROSPAR mit rund 1.400 m² Verkaufsfläche. Eric Posnitz (35), der das Geschäft 2020 von Vater Reinhold übernommen hat, führt damit den erfolgreichen Familienbetrieb in die nächste Generation. Gleichzeitig zieht mit der Kulmlandbäckerei ein zweites starkes Regionalunternehmen in das neue Gebäude ein. Der neue Nahversorger überzeugt mit einer hellen, freundlichen Atmosphäre, neuen Sortimenten und einem klaren Bekenntnis zu regionalen Produkten.

Vor über 20 Jahren hat Reinhold Posnitz den SPAR in der Ortsmitte von Pischelsdorf übernommen. 2007 wurde der Supermarkt auf 800 m² vergrößert, 2013 fand eine umfangreiche Modernisierung statt. Sohn Eric Posnitz, der bei SPAR gelernt hat und seit 2009 Teil des Teams in Pischelsdorf ist, führt den Nahversorger seit 2020. Mit dem Bau des neuen EUROSPAR beträgt die Fläche nun 1.400 m². Über 40 Mitarbeiter:innen sorgen für ein persönliches Einkaufserlebnis mit Service und Qualität. Das neue Geschäft ist barrierefrei zugänglich und lichtdurchflutet gestaltet – mit Fokus auf Übersichtlichkeit und Arbeitskomfort für das gesamte Team.

„Mit dem neuen EUROSPAR in Pischelsdorf setzen wir ein starkes Zeichen für regionale Nahversorgung und nachhaltiges Wirtschaften“, betont Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. „Mit großer Freude gratulieren wir Herrn Eric Posnitz und seinem Team zur Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Pischelsdorf. Mit diesem modernen Standort setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die Nahversorgung und regionale Wertschöpfung in der Steiermark.“

Neu: Warmes Essen to go
Das erweiterte Sortiment umfasst um die 10.000 zusätzliche Artikel, darunter stark ausgebaute Bereiche für Spielwaren, Haushalts- und Elektroartikel sowie Schule. Der Frische-Marktplatz und die Feinkost glänzen mit neuen Designelementen, im Fokus stehen jedoch immer die Lebensmittel: Neu sind etwa Frischfisch in Bedienung sowie eine attraktive Auswahl an Jause-Produkten und warmen Speisen zum Mitnehmen – die Bandbreite geht von frischen Salaten bis zu heißem Leberkäse. Fünf Kassen sorgen für schnelle Abwicklung, zwei von außen zugängliche Leergutautomaten für bequeme Pfandrückgabe.

Besonders stolz ist EUROSPAR-Kaufmann Eric Posnitz auf die enge Zusammenarbeit mit regionalen Produzent:innen: „Unsere Kundschaft schätzt die Vielfalt und Qualität regionaler Produkte – mehr als 1.000 Artikel stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Das ist nicht nur ein Stück Heimat im Regal, sondern auch ein Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Gleichzeitig wollen wir unseren Kund:innen modernes, komfortables Einkaufen mit kurzen Wegen und persönlicher Betreuung bieten.“

Nachhaltig gebaut und großzügig gestaltet
Der neue EUROSPAR wurde während des laufenden Betriebs umfassend erweitert und modernisiert. Vor dem Geschäftsgebäude mit EUROSPAR und Kulmlandbäckerei stehen 176 extrabreite Gratis-Stellplätze bereit, vier davon sind mit E-Ladestation ausgestattet. Die Parkflächen sind mit begrünten Rasenmuldensteinen angelegt, die Fassade wird entlang der Landesstraße mit Kletterpflanzen begrünt. Auf dem Dach sorgt eine 200-kW-starke Photovoltaikanlage für nachhaltige Stromerzeugung – das entspricht der Energie für rund 80 Haushalte. Zusätzlich wird die Abwärme der Kühlmöbel zur Heizung genutzt, wodurch der Energiebedarf noch einmal sinkt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Außenfoto
1 772 x 1 181 © © SPAR/Werner Krug
Scheckübergabe
1 624 x 1 167 © © SPAR/Werner Krug
Team EUROSPAR Posnitz
1 772 x 1 247 © © SPAR/Werner Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at