06.11.2025

Alles neu bei EUROSPAR in der Passage Linz

EUROSPAR eröffnet nach Totalumbau in Linzer Landstraße

EÖ_EUROSPAR_Linz Landstraße_I © SPAR

Freuen sich über die Eröffnung des EUROSPAR-Marktes in der Passage Linz: Dietmar Prammer, Bürgermeister der Stadt Linz, Julia Kretz, Centerleitung Passage Linz, Petra Doblhammer, Marktleiter-Stellvertreterin, Natascha Wimberger, Marktleiterin EUROSPAR Passage Linz, Paul Bacher, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, SPAR-Vorstand Marcus Wild, Jakob Leitner, ehem. Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk. (v. l. n. r.)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (451 Zeichen)Plaintext

Der EUROSPAR-Markt in der Passage Linz wurde modernisiert. Bereits seit über 30 Jahren ist SPAR vor Ort mit einem Standort vertreten – seit dem Jahr 2000 mit einem EUROSPAR im Untergeschoß des Kaufhauses. Nun eröffnet der Nahversorger nach knapp vier Monaten Umbauzeit neu an der Linzer Landstraße. Schöner, moderner und noch kundenorientierter präsentiert sich der Markt an gewohnter Stelle – wie die Passage selbst, die ebenfalls modernisiert wurde.

Pressetext (3550 Zeichen)Plaintext

Der EUROSPAR-Markt in der Passage Linz wurde modernisiert. Bereits seit über 30 Jahren ist SPAR vor Ort mit einem Standort vertreten – seit dem Jahr 2000 mit einem EUROSPAR im Untergeschoß des Kaufhauses. Nun eröffnet der Nahversorger nach knapp vier Monaten Umbauzeit neu an der Linzer Landstraße. Schöner, moderner und noch kundenorientierter präsentiert sich der Markt an gewohnter Stelle – wie die Passage selbst, die ebenfalls modernisiert wurde.

Am Donnerstag, den 6. November eröffnete in der Passage Linz der zuvor wegen Modernisierungsarbeiten geschlossene EUROSPAR-Markt. In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde der Nahversorger im Untergeschoß des Einkaufszentrums generalsaniert – dieser ist nun für die Stammkund:innen kaum mehr wiederzuerkennen. Der Traditionsstandort wurde, wie die Passage selbst, an gewohnter Stelle neu konzipiert und an die Kund:innenansprüche angepasst.

„Unser Markt ist nicht mehr wiederzuerkennen. Speziell die Frischebereiche, sprich die Feinkost sowie der Obst- und Gemüsebereich, wurden heller und offener gestaltet. Ebenso wurden die Sortimente neu angeordnet, um die Wege im Markt für die Kundschaft und die Mitarbeitenden noch praktischer zu gestalten!“, so Natascha Wimberger, Marktleiterin des EUROSPAR Linz, Landstraße.

Die erfahrene Marktleiterin Natascha Wimberger führt den SPAR-Standort bereits seit über zehn Jahren. Sie kann auf ein gut eingespieltes Team zurückgreifen, welches nun auf 86 Mitarbeiter:innen angewachsen ist – dies sind um 11 Kolleg:innen mehr als noch vor dem Umbau.

Urbane Nahversorgung mit viel Oberösterreich drin
Die Verkaufsfläche des neuen EUROSPAR beträgt 1.650 Quadratmeter. Neben Produkten aus aller Welt führt der Markt ein breites regionales Sortiment. So liefern unter anderem gleich fünf regionale Bäckereien frisches Brot und Gebäck an der Landstraße: Reichl Brot aus St. Marien, die Mühlviertler Landbäckerei aus Bad Leonfelden, Moser aus Hartkirchen, Bräuer aus Reichenthal sowie Brandl aus Linz. Biogemüse kommt auch von Morgentau aus Hofkirchen, Eier von Hafner aus Schwarzenberg, Öle von Zehethofer aus Engerwitzdorf. Süßes kommt ebenso von der Hummel’s Backmanufaktur aus Gramastetten. Für ein zusätzliches angenehmes Einkaufserlebnis sorgen 880 Plätze im Parkhaus – sie ermöglichen ein bequemes Zu- und Abfahren. Ebenso wurde ein großzügiger und komfortabler Pfandrückgaberaum geschaffen. Ein Highlight des neuen, smarten Ladenbaus sind neben den 8 Selbstbedienungskassen vor allem die elektronischen Regaletiketten. Diese gestalten die Preisauszeichnung im Markt für die Mitarbeiter:innen einfacher, garantieren den Kund:innen Preissicherheit und reduzieren zusätzlich den Papierbedarf. Der 86-köpfigen Belegschaft bleibt somit mehr Zeit für Fachberatung.

„Wir haben den Umbau der Passage Linz genutzt und unseren EUROSPAR-Markt vor Ort modernisiert. Der Traditionsstandort an der Landstraße weist nun wieder die neueste Ladenbautechnik auf, überzeugt ebenso mit modernem Design und bietet das gewohnt breite Sortiment. Eine zeitgemäße Nahversorgung vor Ort kann so durch SPAR wieder garantiert werden!“, so Paul Bacher, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.


Eckdaten:
EUROSPAR Linz, Landstraße
Landstraße 25
4020 Linz

Marktleitung: Natascha Wimberger
Mitarbeitende: 86 Personen (davon 6 Lehrlinge)
Verkaufsfläche: 1.650 m²
Plätze Parkhaus: 880

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 7.15 – 19.30 Uhr
Sa.: 7.15 – 18.00 Uhr
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EÖ_EUROSPAR_Linz Landstraße_I
7 838 x 5 225 © SPAR
EÖ_EUROSPAR_Linz Landstraße_II
8 574 x 5 716 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at