23.11.2023

SPAR-Kassabon als Hilfe für Betroffene von Gewalt

16 Tage gemeinsam gegen Gewalt – SPAR Salzburg und Land Salzburg informiert

PA-Foto 2023 SPAR Land Salzburg gewaltfrei Leben Salzburg 02 © Eva trifft Fotografie

v.l.n.r. SPAR-Kaufmann Mirza Suceska in Salzburg-Gnigl, Salzburger Landesrätin Mag. Daniela Gutschi und SPAR Salzburg-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc setzen sich für ein gewaltfreies Miteinander ein.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (561 Zeichen)Plaintext

In 2023 wurden in Österreich bisher 25 Femizide und 40 Mordversuche bzw. schwere Gewalt an Frauen verübt . Ein Umstand, bei dem Handlungsbedarf gefordert ist. Im Rahmen der Initiative 16 Tage gegen Gewalt macht SPAR Salzburg daher im dritten Jahr in Folge zusammen mit dem Land Salzburg auf regionale Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufmerksam. Im Zeitraum vom 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember wird die Frauennotrufnummer auf den SPAR-Kassabons abgedruckt und in den Märkten zum Gewaltschutz informiert.

Pressetext (2953 Zeichen)Plaintext

In 2023 wurden in Österreich bisher 25 Femizide und 40 Mordversuche bzw. schwere Gewalt an Frauen verübt . Ein Umstand, bei dem Handlungsbedarf gefordert ist. Im Rahmen der Initiative 16 Tage gegen Gewalt macht SPAR Salzburg daher im dritten Jahr in Folge zusammen mit dem Land Salzburg auf regionale Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufmerksam. Im Zeitraum vom 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember wird die Frauennotrufnummer auf den SPAR-Kassabons abgedruckt und in den Märkten zum Gewaltschutz informiert.

Mit über einer Million Kassabons täglich hat SPAR die Möglichkeit eine große Anzahl an Kund:innen zu erreichen. Genau hier setzt der größte heimische Nahversorger an: Im Zeitraum vom 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, werden österreichweit bis 10. Dezember 16 Tage lang Notrufnummern für Betroffene von Gewalt auf den Kassabons abgedruckt. Diese sind sowohl in gedruckter Form als auch digital in der SPAR-App am Ende des Kassabons sichtbar. Zusammen mit dem Land Salzburg bietet SPAR Salzburg damit ein niederschwelliges Informationsangebot an und engagiert sich aktiv für ein gewaltfreies Miteinander.

„SPAR unterstützt gerne bei diesen Maßnahmen zum Gewaltschutz. Wir wollen die Bevölkerung sensibilisieren und Betroffenen unauffällig über den Kassabon die Frauenhelpline mitteilen," sagt SPAR-Salzburg Geschäftsführerin Patricia Sepetavc.

Jede dritte Frau von Gewalt betroffen
Laut einer Erhebung von Statistik Austria ist jede dritte Frau in Österreich zwischen 18 und 74 Jahren von körperlicher und/oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen betroffen. Das Land Salzburg setzte bereits in der Vergangenheit gemeinsam mit SPAR Salzburg Maßnahmen, um auf diese gesellschaftliche Fehlentwicklung aufmerksam zu machen und Betroffenen von Gewalt ein schnelles Hilfsangebot und Unterstützung zu bieten.

Salzburger Landesrätin Mag. Daniela Gutschi, die unter anderem für das Ressort Frauen zuständig ist, bestätigt: „Um Frauen in unserer Gesellschaft optimal vor Gewalt schützen zu können, braucht es eine breite Information zu den Beratungs- und Hilfsangeboten.“ Landesrätin Gutschi weiter über die Wichtigkeit der Informationskampagne 16 Tage gegen Gewalt: „Durch das Abdrucken der Nummer des Beratungstelefons (0800 44 99 21) auf den SPAR-Kassabons werden die Frauen über dieses Angebot informiert und wir hoffen, dass Betroffenen die Scheu genommen wird, sich Rat und Hilfe zu suchen.“

Betroffene von Gewalt können sich regional an das Beratungstelefon der Schutzunterkünfte im Bundesland Salzburg 0800 44 99 21 oder die österreichweite Sicherheits-Hotline 0800 222 555 kostenlos, anonym und rund um die Uhr wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PA-Foto 2023 SPAR Land Salzburg gewaltfrei Leben Salzburg 02
1 772 x 1 171 © Eva trifft Fotografie
PA-Foto 2023 SPAR Kassierin mit Kassabon groß B1 0431 print
2 363 x 3 543 © Eva trifft Fotografie


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at