30.05.2023

Maximarkt in Ried nutzt ab sofort Sonnenenergie

Photovoltaikanlage am Netz

Maximarkt Ried im Innkreis © Maximarkt/ Lackner

Der Maximarkt in Ried im Innkreis wurde 2019 eröffnet und zählt zu den modernsten Neuversorgern in der Region.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (272 Zeichen)Plaintext

Am Dach des Maximarkts in Ried im Innkreis ging eine Photovoltaikanlage ans Netz. Die Anlage wurde durch die KELAG Energie & Wärme errichtet und produziert jährlich ca. 240.000 kWh Energie. Die Photovoltaik-Anlage ist das aktuell erste Sonnenkraftwerk auf einem Maximarkt.

Pressetext (2638 Zeichen)Plaintext

Am Dach des Maximarkts in Ried im Innkreis ging eine Photovoltaikanlage ans Netz. Die Anlage wurde durch die KELAG Energie & Wärme errichtet und produziert jährlich ca. 240.000 kWh Energie. Die Photovoltaik-Anlage ist das aktuell erste Sonnenkraftwerk auf einem Maximarkt.

„Als einer der größten Nahversorger in der Region sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und freuen uns mit der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage ein Zeichen für die Energiewende zu setzen. Der 2019 neu eröffnete Maximarkt, ein Tochterunternehmen von INTERSPAR, wurde allgemein nachhaltig und energieeffizient geplant und realisiert. Die PV-Anlage ergänzt dieses Konzept nun perfekt“, so Maximarkt Geschäftsführer Thomas Schrenk. „Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit INTERSPAR und bringen unsere Erfahrung im Bereich Photovoltaik gerne ein, um das Unternehmen auf dem Weg in eine grüne und nachhaltige Zukunft zu unterstützen. Die Nutzung von geeigneten Flächen wie dem Dach des Maximarkts in Ried ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung unserer gemeinsamen Ziele“ erklärt Herr Dipl.-Ing. Richard Winter, Projektleiter KELAG Energie & Wärme Gmbh. Photovoltaik ist die effizienteste erneuerbare Energiequelle, da sie genau untertags die höchste Leistung erzielt, wenn auch der Verbrauch bei Maximarkt am höchsten ist.

SPAR, INTERSPAR und Maximarkt setzten auf Solarenergie
Bereits seit vielen Jahren investiert die SPAR Österreich-Gruppe umfassend in nachhaltige Energieversorgung. Rund 160 Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Gebäuden der Gruppe sowie zwei Wasserkraftwerke liefern Strom aus Eigenproduktion. Den zusätzlichen Bedarf deckt SPAR ausschließlich durch Grünstrom. Bei INTERSPAR sind bereits 5 Sonnenkraftwerke in betrieb, weitere 10 PV-Anlagen werden bis Ende 2024 ans Netz gehen. Die Photovoltaikanlage in Ried ist bis dato die erste auf einem Maximarkt.

Nachhaltigkeit auch im Sortiment von Maximarkt
Die Produktauswahl sowie die Angebotsgestaltung erfolgt immer mit Blick auf lokale und regionale Produkte, so auch beim Maximarkt in Ried im Innkreis. Hier werden rund 2.500 regionale und lokale Produkte angeboten. Zudem bietet Maximarkt auf rund 5.000 Quadratmetern über 55.000 Produkte in den verschiedensten Warengruppen sowie eine eigene Knödelküche und eine Frischfischräucherei. Das maxi.restaurant lädt auf 150 Sitzplätzen zum Verweilen und Genießen ein. Insgesamt 157 Arbeitsplätze davon 8 Lehrstellen wurden durch den Maximarkt in Ried im Innkreis geschaffen. Nicht zuletzt das macht Maximarkt zu einem starken Partner in der Region.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Maximarkt Ried im Innkreis
3 071 x 2 047 © Maximarkt/ Lackner
MM Ried PV-Anlage
3 862 x 2 599 © Maximarkt


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at