12.06.2024

Innovatives Praktikumsprojekt für Jugendliche bei SPAR

Schüler:innen der HLW Schrödinger lernen Supermarkt-Welt kennen

Projekt WIDE bei SPAR 01.jpg © (c) SPAR/Velchev

Bildtext: 20 Jugendliche nutzten die Chance und absolvierten 2 Monate lang in SPAR-Supermärkten ein Berufspraktikum.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (615 Zeichen)Plaintext

Das Projekt „WIDE“ leitet sich aus „Wirtschaft in der Einjährigen“ ab und ist ein neues Praktikumsformat der HLW Schrödinger: Unterstützt von der Wirtschaftskammer Steiermark, haben Schüler:innen die Chance, ein Praktikum bei Unternehmen zu absolvieren und auf diese Weise echte Einblicke in das Berufsleben unterschiedlicher Branchen zu erhalten. Als bedeutender steirischer Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder ist SPAR dabei: Rund 20 Jugendliche machen im April und Mai in ausgewählten SPAR-Filialen in Graz und Umgebung ihr WIDE-Praktikum und lernen alle wichtigen Abläufe und Aufgaben in einem Supermarkt kennen.

Pressetext (2212 Zeichen)Plaintext

Das Projekt „WIDE“ leitet sich aus „Wirtschaft in der Einjährigen“ ab und ist ein neues Praktikumsformat der HLW Schrödinger: Unterstützt von der Wirtschaftskammer Steiermark, haben Schüler:innen die Chance, ein Praktikum bei Unternehmen zu absolvieren und auf diese Weise echte Einblicke in das Berufsleben unterschiedlicher Branchen zu erhalten. Als bedeutender steirischer Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder ist SPAR dabei: Rund 20 Jugendliche machen im April und Mai in ausgewählten SPAR-Filialen in Graz und Umgebung ihr WIDE-Praktikum und lernen alle wichtigen Abläufe und Aufgaben in einem Supermarkt kennen.

Entscheidungshilfe: Es ist für Teenager nicht immer einfach, für den Jobeinstieg die richtige Branche zu finden. Das innovative Projekt WIDE der HLW Schrödinger setzt hier einen zukunftsweisenden Schritt: Schüler:innen absolvieren anhand ihrer vorab ausgewerteten Fähigkeiten ein Praktikum bei Unternehmen, die ihren Interessen entsprechen.

20 HLW-Schrödinger-Schüler:innen bei SPAR
Rund 20 Jugendliche bringen beste Voraussetzungen für den Lebensmitteleinzelhandel mit: Sie sind im April und Mai in ausgewählten SPAR-Filialen aktiv. Mit Unterstützung des SPAR-Teams helfen sie in der Obst- und Gemüseabteilung, lernen wichtige Abläufe in der Feinkost kennen und blicken hinter die Kulissen ins Lager. Damit das Gelernte in der Schule ausreichend besprochen werden kann, ist das WIDE-Praktikum für acht Halbtage angelegt.

Holzer: „Führungskräfte von morgen“
Hier bist du der SPAR: SPAR ist ein krisensicherer Arbeitgeber und bietet 50.000 Menschen in Österreich einen Job. Als Lehrlingsausbildner bietet SPAR kostenlose Trainings, viele Extras und Prämien. Auch Absolvent:innen von berufsbildenden Schulen haben bei SPAR alle Chancen. „Unsere Lehrlinge und Berufseinsteiger:innen sind die Führungskräfte von morgen“, betont Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Steiermark. „Bei innovativen Ausbildungsformaten, die Schule und Berufswelt verbinden, sind wir als SPAR gern dabei: Das Projekt WIDE kann den Grundstein für eine Karriere im Handel legen.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Projekt WIDE bei SPAR 01.jpg
3 400 x 2 281 © (c) SPAR/Velchev
Projekt WIDE bei SPAR 02.jpg
2 643 x 3 400 © (c) SPAR/Velchev
Abschlussveranstaltung_WIDE-jpg
3 189 x 2 126 © (c) WKO / Fischer


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at