Meldungsübersicht
EUROSPAR
NEU 24.03.2023 National / Wirtschaft

SPAR ist Österreichs Händler Nr. 1

• Marktführer im Lebensmittelhandel und bei Shopping-Centern
• 91.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Eigenmarken als Schutzschild gegen hohe Preise

Mit einem Umsatzzuwachs von +4,7% in Österreich konnte SPAR die Marktführerschaft mit einem Marktanteil von 36,3% auf hohem Niveau festigen. In Italien und Kroatien trieb SPAR die Expansion weiter voran, sodass die SPAR Österreich-Gruppe mittlerweile ein Gebiet mit etwa 40 Millionen Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Die SPAR Österreich-Gruppe ist in Österreich und 7 Nachbarländern in 3 Geschäftsfeldern – Lebensmittelhandel, Sportfachhandel und Shopping-Center – tätig. Der Brutto-Verkaufsumsatz der gesamten Gruppe wuchs 2022 um insgesamt +7,3% auf 18,63 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt aktuell 3.026 SPAR-, EUROSPAR-, INTERSPAR- und Maximarkt-Standorte, 233 Hervis-Stores, 30 Shopping-Center und 17 eigene Lagerhäuser und Logistikzentren. Über 91.300 Mitarbeiter:innen sind beschäftigt, 50.600 davon arbeiten in Österreich. Damit ist SPAR in Österreich der größte private österreichische Arbeitgeber und mit 2.500 Lehrlingen auch weiterhin der größte private Lehrlingsausbilder. Insgesamt schuf SPAR durch die Expansion fast 1.400 neue Arbeitsplätze.
Spatenstich
NEU 23.03.2023 Aus den Regionen / Kärnten

Spatenstich für EUROSPAR in St. Andrä

Jetzt geht’s los
Gerald Forjan ist Nahversorger und SPAR-Kaufmann mit Herz und Leidenschaft. Am Donnerstag, den 23. März, erfolgte der Spatenstich für das langerwartete Projekt EUROSPAR St. Andrä. In den nächsten Monaten entsteht nahe dem Stadtzentrum ein neuer Markt mit breitem Sortiment aus regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Dir. Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol: „Mit dem Spatenstich setzen wir den Startschuss für ein Projekt, das den Menschen in der Region eine moderne und zeitgemäße Einkaufsmöglichkeit bieten wird. Eröffnet wird im Herbst dieses Jahres.“
Bild 1
NEU 21.03.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

SPAR-Initiative prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten von Vorarlberger Maturant:innen

Gemeinsam die Vielfalt retten:
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden Maturantinnen und Maturanten aus Vorarlberg ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWAs) zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität jetzt bis inkl. 11. Mai einzureichen. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Zu gewinnen gibt es 2023 erstmals auch ein Klimaticket für die Gesamtsiegerin bzw. den Gesamtsieger. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden mit Gutscheinen und Produkt-Packages belohnt.
SPAR-Vielfaltspreis
NEU 21.03.2023 Aus den Regionen / Wien

SPAR-Initiative prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten von Wiener Maturant:innen

Gemeinsam die Vielfalt retten
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden Maturantinnen und Maturanten aus Wien ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWAs) zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität ab sofort bis inkl. 11. Mai einzureichen. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Zu gewinnen gibt es 2023 erstmals auch ein Klimaticket für die Gesamtsiegerin bzw. den Gesamtsieger. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden mit Gutscheinen und Produkt-Packages belohnt.
SPAR-Vielfaltspreis
NEU 20.03.2023 Aus den Regionen / Niederösterreich

SPAR-Initiative prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten niederösterreichischer Maturant:innen

Gemeinsam die Vielfalt retten
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden Maturantinnen und Maturanten aus Niederösterreich ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWAs) zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität ab sofort bis inkl. 11. Mai einzureichen. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Mit Bernd Kajtna, dem stellvertretenden Geschäftsführer des Vereins ARCHE NOAH, ist auch Niederösterreich ein Teil der Jury. Zu gewinnen gibt es 2023 erstmals auch ein Klimaticket für die Gesamtsiegerin bzw. den Gesamtsieger. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden mit Gutscheinen und Produkt-Packages belohnt.
Pro-mente-Schlüsselanhänger
NEU 17.03.2023 Aus den Regionen / Steiermark

SPAR Steiermark verkauft „mEnten- Schlüsselanhänger“ zu Gunsten pro mente

Gemeinsam für psychische Gesundheit:
pro mente steiermark und SPAR Steiermark verbindet eine langjährige Partnerschaft. Ab sofort sind an 20 ausgewählten SPAR-Standorten handgefertigte mEnte-Schlüsselanhänger zu bekommen. Der Reinerlös jeder verkauften mEnte fließt in Projekte von pro mente steiermark und kommt Menschen mit psychischen Erkrankungen zugute.
Weitere Meldungen laden