Meldungsübersicht Mitarbeitende & Karriere

Florian Fiedler1
NEU 28.03.2025 National / Mitarbeitende & Karriere

Florian Fiedler ergänzt Hervis-Geschäftsführung

Erweiterung der Hervis-Geschäftsführung
Der Diplom-Betriebswirt Florian Fiedler MBA (40) wird mit 1. April 2025 als zweiter Geschäftsführer von Hervis bestellt. Er wird die Verantwortung für die Bereiche Einkauf, Operations und Logistik tragen und gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Ulrich Hanfeld, die weitere Neuausrichtung von Hervis vorantreiben.
Bild 1
NEU 07.03.2025 National / Mitarbeitende & Karriere

SPAR ernennt neue Leiterin für die Stabstelle Konzern Public Affairs

Talent aus dem International Management Traineeprogramm steigt auf:
Die Juristin Mag. Corina Ziss (33) hat mit 1. März 2025 die Leitung der neuen Stabstelle Konzern Public Affairs der SPAR Österreich-Gruppe übernommen. SPAR richtet den Bereich Public Affairs neu aus, um das Monitoring, die Analyse sowie die Vertretung der Unternehmensinteressen auf europäischer wie auch nationaler Ebene weiter auszubauen.
SPAR-Akademie Wien Zertifikat
NEU 04.03.2025 National / Mitarbeitende & Karriere

SPAR-Akademie Wien bildet Lehrlinge zu Obst- & Gemüse-Junior-Expertinnen und -Experten aus

Neue Bildungsinitiative für den Einzelhandel in Wien
Das neue Schulsemester startet für 55 Lehrlinge der SPAR-Akademie Wien hervorragend: Sie sind die ersten Obst- & Gemüse-Junior-Expertinnen und  -Experten österreichweit. Die neue Zusatzausbildung ist das erste von drei Modulen der Ausbildung zum Diplomierten Obst & Gemüse Experten, die nach der Lehre absolviert werden kann. Die Zertifikatsverleihung fand nach den Semesterferien im feierlichen Rahmen im Bildungscampus Deutschordenstraße in Wien statt. Anwesend waren auch Vertreter:innen der Frutura Apfel-, Obst- & Gemüseakademie, die gemeinsam mit der SPAR-Akademie Wien die Zusatzausbildung ins Leben gerufen haben.
Bild 1
NEU 27.02.2025 National / Mitarbeitende & Karriere

SPAR: Mitarbeitende erhalten top-modernes Outfit

Bordeaux, Dunkelblau und Grau im Multiform-Prinzip
SPAR wechselt die Farben und stattet die Mitarbeiter:innen mit neuen Outfits aus. In den nächsten Wochen erfolgt die Ausrollung auf alle konzerneigenen SPAR- und EUROSPAR-Märkte in Österreich. Den selbständigen SPAR-Kaufleuten steht die Bekleidung ebenfalls zur Verfügung. Mit dem neuen Design setzt Österreichs größter privater Arbeitgeber auf die zeitlos-modernen Farben Bordeaux, Dunkelblau und Grau. Hoher Tragekomfort und maximale Flexibilität für die vielfältigen Arbeitstätigkeiten waren die Leitgedanken bei der Entwicklung des Designs. Über 4.500 Mitarbeitende gaben im Vorfeld wertvolle Inputs dazu.
INTERSPAR Neue Gesichter Management
NEU 07.01.2025 National / Mitarbeitende & Karriere

Norbert Maier ergänzt INTERSPAR-Geschäftsführung

Neue Gesichter im Top-Management von INTERSPAR
Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei INTERSPAR. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Gemeinsam mit INTERSPAR-Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner und Mag. Michaela Blüml, ebenfalls in der Rolle der Geschäftsführer-Stellvertreterin, wird Norbert Maier die Weiterentwicklung von INTERSPAR entscheidend mitgestalten. Christoph Reichl hat mit Jahresbeginn die Leitung des Controllings von INTERSPAR und Maximarkt übernommen und folgt damit Norbert Maier in dieser Position nach.
Verleihung Christian Bauer
NEU 12.12.2024 National / Mitarbeitende & Karriere

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich an Christian Bauer, Geschäftsführer des SPAR-eigenen Weinguts „Weingut Schloss Fels“

Christian Bauer von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausgezeichnet

Das Goldene Ehrenzeichen um die Verdienste im Land Niederösterreich wurde an Ing. Mag. Christian Bauer verliehen. Der Niederösterreicher war Bürgermeister der Gemeinde Fels am Wagram bevor er mit 1.1.2024 die Geschäftsführung des Weingut Schloss Fels übernahm. Die Ehrung erfolgte durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. In der Laudatio wurden seine Verdienste rund um die Gemeindeentwicklung, insbesondere im Energie- und Umweltbereich, sowie die langjährige Tätigkeit in der Wirtschaftskammer Niederösterreich hervorgehoben.

Weitere Meldungen laden