05.07.2019

INTERSPAR-Bäckerei und Brauhaus Gusswerk kreieren Austria-Produkt des Jahres

„Young and Urban by SPAR“ Bio-Brotbier mit Award ausgezeichnet

INTERSPAR-Baeckerei und Brauhaus Gusswerk brauen trendiges Bio-Brotbier © INTERSPAR/evatrifft

INTERSPAR-Bäckereileiter Dieter-Erich Schranz und Gusswerk Braumeister Reinhold Barta freuen sich über den Award „Austria-Produkt des Jahres“ für das Bio-Brotbier.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (383 Zeichen)Plaintext

Upycling zum Trinken. Mit dem innovativen Bio-Brotbier setzt die INTERSPAR-Bäckerei gemeinsam mit dem Brauhaus Gusswerk ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) und NEWS haben nun das trendige Bio-Brotbier aus Salzburg mit dem Award „Austria-Produkt des Jahres“ in der Kategorie „Helles/Lager“ ausgezeichnet.

Pressetext (2019 Zeichen)Plaintext

Upycling zum Trinken. Mit dem innovativen Bio-Brotbier setzt die INTERSPAR-Bäckerei gemeinsam mit dem Brauhaus Gusswerk ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) und NEWS haben nun das trendige Bio-Brotbier aus Salzburg mit dem Award „Austria-Produkt des Jahres“ in der Kategorie „Helles/Lager“ ausgezeichnet.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der landesweiten Online-Panel-Befragung bewerteten 230 Produktinnovationen, die im Vorfeld von Unternehmen und Konsumentinnen eingereicht werden konnten. Insgesamt 2.000 Personen wurden befragt und haben 92.000 Einzelbewertungen abgegeben. Das bernsteinfarbene Bio-Brotbier aus dem Hause INTERSPAR und dem Brauhaus Gusswerk wurde in der Kategorie „Helles/Lager“ mit dem Award prämiert. Das Bio-Brotbier ist eine innovative Idee, um übriges Brot aus der INTERSPAR-Bäckerei sinnvoll zu verwenden. Nicht verkauftes Gebäck, wie unter anderem Bio-Handsemmeln und Bio-Kornspitz, ist die Basis, die das Brauhaus Gusswerk zu naturtrübem Bio-Brotbier verarbeitet. Teile des Gerstenmalzes werden durch verschiedene Bio-Backwaren ersetzt. Der Salzgehalt im Brot und die Brotkruste verleihen dem Bier den charakteristischen Geschmack mit einer leicht karamelligen Note.

Innovation und Tradition vereint im Bio-Brotbier
Bierbrauer sowie Bäcker bauen seit jeher auf dieselben Zutaten. Auch heute teilen sich Bier und Brot noch die grundlegenden Inhaltsstoffe wie Hefe, Getreide und auch Wasser. Mit dem Bio-Brotbier wird diese Tradition wiederbelebt. Das bernsteinfarbene Trendgetränk mit 5,5 Prozent Alkoholgehalt und einer Stammwürze von 12,8 Grad ist exklusiv bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich. Die Idee zum Bio-Brotbier ist im Rahmen der Initiative „Young & Urban by SPAR“ entstanden, die kreative Jungunternehmer und Produktinnovationen fördert.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

INTERSPAR-Baeckerei und Brauhaus Gusswerk brauen trendiges Bio-Brotbier
2 000 x 1 345 © INTERSPAR/evatrifft
Young & Urban by SPAR bringt Bio-Brotbier aus Salzburg
1 000 x 1 500 © INTERSPAR/evatrifft


Pressekontakt

Nicole Berkmann
Mag. Nicole Berkmann
Unternehmenssprecherin und Leiterin
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
nicole.berkmann[at]spar.at

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.