04.04.2019

SPAR zum dritten Mal in Folge für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Feierliche Verleihung des Gütesiegels in Salzburg

BGF_Spar-Hauptzentrale_Interspar © SGKK / Andreas Kolarik

Ausgezeichnet mit dem „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“: SPAR und INTERSPAR v.l.n.r.: Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich, Sandra Dirmaier, Vertriebsservice, Projekt „Gesund bei INTERSPAR”, Dr. med. Andrea Tögel, SPAR-Betriebsärztin, Dr. Renate Fellner-Färber, MBA, SPAR-Gesundheitsmanagement, Mag. Oliver Seda, MBL, Konzern-Recht und Personalwesen, Corinna Patzke, Vertriebsservice, Projekt „Gesund bei INTERSPAR“, Andreas Huss, MBA, ehem. Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (532 Zeichen)Plaintext

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist das höchste Gut: Am 28. März wurde der SPAR-Hauptzentrale bereits zum dritten Mal in Folge das „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ im ORF-Landes-studio Salzburg verliehen. Somit sind SPAR und INTERSPAR quer durch Österreich vom Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung für die umfangreichen Bemühungen in Sachen Mitarbeitergesundheit ausgezeichnet. Die Jury lobte besonders die Vielfalt der Gesundheitsangebote, die gesunde Führungskultur und die damit verbundenen Weiterbildungen.

Pressetext (2778 Zeichen)Plaintext

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist das höchste Gut: Am 28. März wurde der SPAR-Hauptzentrale bereits zum dritten Mal in Folge das „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ im ORF-Landes-studio Salzburg verliehen. Somit sind SPAR und INTERSPAR quer durch Österreich vom Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung für die umfangreichen Bemühungen in Sachen Mitarbeitergesundheit ausgezeichnet. Die Jury lobte besonders die Vielfalt der Gesundheitsangebote, die gesunde Führungskultur und die damit verbundenen Weiterbildungen.

Bei SPAR ist Mitarbeitergesundheit in der Unternehmensstrategie verankert. Seit 2011 lebt das Unternehmen mit der Initiative „Gesund bei SPAR“ ein nachhaltiges Programm, welches das Gesundheitsbewusstsein stärkt und das Gesundheitsverhalten langfristig positiv verändert. Die gesundheitsorientierten Maßnahmen fußen auf den Säulen Ernährung, Bewegung, mentale Stärke und Vorsorge. „SPAR als moderner Arbeitgeber weiß, dass das richtige Zusammenspiel aus körperlicher und mentaler Fitness zu Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden führt. Wir unterstützen sie mit einem professionellen Gesundheitsmanagement und einem umfangreichen Maßnahmenpaket,“ so SPAR-Vorstandsdirektor Mag. Fritz Poppmeier.

Lob für vielfältige Gesundheitsmaßnahmen
Die Jury hob neben den zahlreichen Gesundheitsangeboten die gesunde Führungskultur und die damit verbundenen Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen hervor. Besonders innovativ: Neben Initiativen wie „Rauchfrei“ ist SPAR vor allem im digitalen Gesundheitsmanagement Vorreiter. Mit der einzigartigen und kostenlosen Gesundheits-App „Health Coach“ werden die Mitarbeitenden bei ihren Gesundheitsaktivitäten unterstützt und zu einem gesunden Lebensstil begleitet. Die zahlreichen Zusatzfeatures der APP wie Schrittzähler, Laufzeitenprognose und umfangreiche Expertentipps machen die App zum persönlichen, digitalen Sport- und Gesundheitscoach, der die Nutzer rund um die Uhr begleitet. Die App steht auch Kundinnen und Kunden kostenlos zur Verfügung.

Am Weg zur österreichweiten, flächendeckenden Auszeichnung
Neben den Regionalzentralen in Wörgl und Dornbirn wurde die INTERSPAR-Zentrale inklusive aller 66 Hypermärkte erstmals zertifiziert.
„Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource für ein Unternehmen. Sie sind zufriedener, motivierter, begeisterungsfähiger und produktiver. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Angebote zur Gesundheitsprävention, die sehr gut angenommen werden. Wir fühlen uns bestätigt, den richtigen Weg zu gehen,“ so Mag. Markus Kaser, Geschäftsführer von INTERSPAR Österreich.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

BGF_Spar-Hauptzentrale_Interspar
3 600 x 2 310 © SGKK / Andreas Kolarik
BGF_Interspar
3 000 x 2 000 © SGKK / Andreas Kolarik


Pressekontakt

Nicole Berkmann
Mag. Nicole Berkmann
Unternehmenssprecherin und Leiterin
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
nicole.berkmann[at]spar.at

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.