19.11.2025

SPAR-Vielfaltspreis für Volksschulen: bis 12.12. teilnehmen und Vielfalt zeigen

Nur noch ein Monat

Bild 1 © SPAR/Miriam Mehlman Fotografie

Mit Schaufel und Saatgut Vielfalt schaffen: Volksschulkinder gestalten ihren eigenen Biodiversitätsgarten.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (530 Zeichen)Plaintext

Der SPAR-Vielfaltspreis, der auch dieses Jahr vom Bildungsministerium unterstützt wird, richtet sich im Schuljahr 2025/26 erstmals an Volksschulen. Gesucht werden noch bis 12. Dezember kreative Projekte, die sich mit der biologischen Vielfalt im Schulumfeld beschäftigen. Eine Fachjury prämiert die jeweils beste Idee pro Bundesland, deren Umsetzung von SPAR mit je € 1.000,- unterstützt wird. Für das beste Projekt winkt zusätzlich ein Workshop mit Sternekoch Paul Ivić. Empfohlen wird die Teilnahme für die 2. bis 4. Schulstufe.

Pressetext (2385 Zeichen)Plaintext

Der SPAR-Vielfaltspreis, der auch dieses Jahr vom Bildungsministerium unterstützt wird, richtet sich im Schuljahr 2025/26 erstmals an Volksschulen. Gesucht werden noch bis 12. Dezember kreative Projekte, die sich mit der biologischen Vielfalt im Schulumfeld beschäftigen. Eine Fachjury prämiert die jeweils beste Idee pro Bundesland, deren Umsetzung von SPAR mit je € 1.000,- unterstützt wird. Für das beste Projekt winkt zusätzlich ein Workshop mit Sternekoch Paul Ivić. Empfohlen wird die Teilnahme für die 2. bis 4. Schulstufe.

SPAR ist auf der Suche nach originellen, gerne fächerübergreifenden Biodiversitäts-Projekten, die auch an den jeweiligen Volksschulstandorten umgesetzt werden können. Mit dem Fokus des SPAR-Vielfaltspreises auf Volksschulen wird schon bei den Jüngsten ein wichtiger Samen gepflanzt und die Kinder dazu motiviert, sich für die biologische Vielfalt einzusetzen.

Zeit- und Platzressourcen spielen keine Rolle. Jede teilnehmende Schule und/oder Klasse (pro Schule können auch mehrere Klassen teilnehmen) kann ihren Beitrag einreichen; ob nachhaltiges Bienenhotel, spannender Sinnesparcours oder praktischer Saisonen-Kalender.

„Kinder sind unsere Zukunft. Ihr Tatendrang, gepaart mit der oft grenzenlosen Kreativität, kann der Anfang von großen Ideen und nachhaltiger Veränderung sein. Und das unterstützt SPAR sehr gerne“, erklärt SPAR-Vorstand Markus Kaser den SPAR-Vielfaltspreis für Volksschulen.

Mutige Ideen erhalten 1.000 Euro
Bienen, Pflanzen und Ernährung sind die drei Hauptthemen und dienen als Inspiration für mögliche Ideen. Dazu können je Klasse oder Schulgemeinschaft bis zum 12. Dezember 2025 Ideen eingereicht werden (Details unter www.spar.at/vielfaltspreis). Aus allen Einsendungen wählt eine hochkarätige Jury im Jänner 2026 die neun besten Projekte österreichweit aus. SPAR unterstützt die Umsetzung der neun Gewinner-Ideen mit jeweils € 1.000,- . Die Kinder, die das engagierteste Projekt einreichen, erhalten zusätzlich einen Workshop mit Spitzenkoch Paul Ivić, der für seine nachhaltige und auf Vielfalt aufgebaute Küche bekannt ist.

Schulen/Klassen können ihre Projektideen noch bis inklusive 12. Dezember 2025 einreichen. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.spar.at/vielfaltspreis.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Bild 1
4 000 x 2 667 © SPAR/Miriam Mehlman Fotografie
Bild 2
4 000 x 2 667 © SPAR/Miriam Mehlman Fotografie
Bild 3
4 000 x 2 667 © SPAR/Miriam Mehlman Fotografie


Pressekontakt

Magdalena Gottschall
Magdalena Gottschall
Abteilungsleitung externe Kommunikation 
Interne und externe Konzernkommunikation
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22320
magdalena.gottschall@spar.at