10.04.2025

SPAR spendet 10.000 Euro an „Rettet das Kind“ nach erfolgreicher Weihnachtsaktion

Genussvolle Kooperation mit Teekanne und Zotter-Schokolade

Bild 1 © SPAR/Eva trifft. Fotografie

Eine Spende von 10.000 Euro wurde von SPAR und seinen Partnern an Rettet das Kind übergeben. V.l.n.r.: Gerald Krug-Strasshofer (NP Group), Peter Rezar (Rettet das Kind), Walter Paulhart (Rettet das Kind), Andrea Drexel (Rettet das Kind Salzburg), Josef Zotter (Zotter Schokolade), Johannes Holzleitner (INTERSPAR) und Thomas Göbel (Teekanne Österreich).

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (313 Zeichen)Plaintext

Dank des erfolgreichen Verkaufs der mit Teespezialitäten und feinster Schokoladenkreationen gefüllten Weihnachtsboxen konnten SPAR, Zotter-Schokolade und TEEKANNE 10.000 Euro an „Rettet das Kind Österreich“ spenden. Die gemeinsam durchgeführte Aktion vereinte Genuss mit sozialem Engagement in der Weihnachtszeit.

Pressetext (2257 Zeichen)Plaintext

Dank des erfolgreichen Verkaufs der mit Teespezialitäten und feinster Schokoladenkreationen gefüllten Weihnachtsboxen konnten SPAR, Zotter-Schokolade und TEEKANNE 10.000 Euro an „Rettet das Kind Österreich“ spenden. Die gemeinsam durchgeführte Aktion vereinte Genuss mit sozialem Engagement in der Weihnachtszeit.

Liebevoll gestaltete Geschenkboxen, gefüllt mit hochwertigen Teespezialitäten von TEEKANNE und feine Schokoladenkreationen von Zotter-Schokolade waren vor Weihnachten sowohl im INTERSPAR weinwelt-Onlineshop als auch in den INTERSPAR- und Maximarkt-Filialen erhältlich. Kund:innen griffen gerne zu dem Geschenk mit Sinn und ermöglichten so eine Spende von 10.000 Euro an „Rettet das Kind Österreich“.

„Der Erfolg dieser Aktion zeigt, dass unsere Kund:innen großes soziales Bewusstsein haben. Gemeinsam konnten wir einen wertvollen Beitrag leisten und Kinder in Not unterstützen“, sagt INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer Johannes Holzleitner.

Dr. Peter Rezar, Präsident von „Rettet das Kind Österreich“, erklärt: „Diese Spende ist ein wertvoller Beitrag, der es uns ermöglicht, Kindern in schwierigen Lebenssituationen gezielt zu helfen. Gemeinsam können wir ihnen eine bessere Zukunft bieten.“

Gemeinsam für den guten Zweck
Auch viele Firmenkunden nutzten die Gelegenheit, um ihren Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen eine Freude zu bereiten und gleichzeitig Gutes zu tun, sodass ein stattlicher Betrag zusammenkam. Die NeuroPerformanceGroup als Entwicklungspartner für viele Unternehmen half mit ihrem Know-how und Firmennetzwerk dabei, die Weihnachtsbox einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen und so die Aktion zu unterstützen.

„Diese Kooperation hat eindrucksvoll gezeigt, dass genussvolle Geschenke auch eine soziale Wirkung haben können. Es freut uns, dass so viele Menschen diese Idee unterstützt haben“, so Thomas Göbel, Geschäftsführer von TEEKANNE.

Josef Zotter, Geschäftsführer von Zotter Schokolade, ergänzt: „Es ist schön zu wissen, dass unsere Schokolade nicht nur Freude bereitet, sondern auch Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1
7 353 x 5 276 © SPAR/Eva trifft. Fotografie
Bild 2
5 147 x 7 274 © SPAR/Eva trifft. Fotografie


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at