27.10.2025

SPAR macht’s einfacher – mit klaren Rezepturen und weniger Zusatzstoffen

SPAR reduziert Geschmacksverstärker, Aromastoffe und Co

Bild 1 © SPAR/Sarah Helmanseder

Um die Sichtbarkeit der Produkte mit möglichst wenig Zusatzstoffen für die Konsument:innen zu stärken, hat SPAR mit dem „einfach OHNE“-Logo eine eigens entwickelte Kennzeichnung eingeführt, die bereits auf über 830 SPAR-Markenprodukten angebracht ist.

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument

Kurztext (444 Zeichen)Plaintext

Bereits über 830 SPAR-Markenprodukte tragen das von SPAR entwickelte und der LVA (Lebensmittelversuchsanstalt) genehmigte „einfach OHNE“-Logo und es werden wöchentlich mehr. Damit werden SPAR-Markenprodukte gekennzeichnet, die ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Aromastoffe und Farbstoffe auskommen. Möglich wird dieser Weg durch moderne Technologien, optimierte Rezepturen und ein klares Bekenntnis zu Qualität und Natürlichkeit.

Pressetext (3359 Zeichen)Plaintext

Bereits über 830 SPAR-Markenprodukte tragen das von SPAR entwickelte und der LVA (Lebensmittelversuchsanstalt) genehmigte „einfach OHNE“-Logo und es werden wöchentlich mehr. Damit werden SPAR-Markenprodukte gekennzeichnet, die ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Aromastoffe und Farbstoffe auskommen. Möglich wird dieser Weg durch moderne Technologien, optimierte Rezepturen und ein klares Bekenntnis zu Qualität und Natürlichkeit.

„Wir setzen auf Natürlichkeit, wo immer es möglich ist, und können bereits 830 Produkte mit dem „einfach OHNE“-Logo kennzeichnen. Lebensmittel müssen praktisch, genussvoll und sicher sein, ohne dabei auf Echtheit, Genuss und Qualität zu verzichten. Daher haben Zusatzstoffe auch ihren berechtigten Platz, dort wo es beispielsweise auf Grund der Haltbarkeit sinnvoll ist“, betont SPAR-Vorstand Markus Kaser.

Konsument:innen wollen weniger Zusatzstoffe
In der Ernährung zeichnet sich ein deutlicher Trend hin zu natürlichen Produkten, mit wenig Zusatzstoffen, ab. Eine aktuelle Studie von Marketagent im Auftrag von SPAR mit 1.000 Befragten unterstreicht diese Entwicklung:
  • Knapp 71% achten beim Einkauf auf Zusatzstoffe in Produkten, wobei 21,6% der GenZ diese nie berücksichtigen.
  • Zwischen 60 bis über 80 % der österreichischen Bevölkerung kennen gängige Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Konservierungs- oder Aromastoffe.
  • 26,8% lehnen Geschmacksverstärker gänzlich ab und 80% möchten diese nicht in ihren Lebensmitteln zugesetzt haben.
„einfach OHNE“-Logo schafft Transparenz und bietet Orientierung
Neben dem umfassenden Sortiment an unverarbeiteten Lebensmitteln steigt die Zahl an hervorragenden, verarbeiteten Produkten bei SPAR und jener, die das „einfach OHNE“-Logo tragen. Insgesamt über 830 SPAR-Markenprodukte führen bereits das „einfach OHNE“-Logo auf der Verpackung. Die gekennzeichneten Artikel können ohne Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker sein. Mindestens zwei dieser Kriterien werden beim „einfach OHNE“-Logo angegeben, im Idealfall alle vier.

Herausforderungen bei der Kennzeichnung
Doch nicht alle Produkte sind gekennzeichnet, obwohl sie keine der angeführten Zusatzstoffe enthalten:

„Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben oder des begrenzten Platzes auf der Verpackung kann nicht jeder unserer Artikel entsprechend gekennzeichnet werden – selbst wenn der Artikel die Kriterien erfüllt,“ erklärt Markus Kaser.

Klarer Kurs: Weniger Zusatzstoffe, mehr Geschmack
SPAR prüft sowohl bei Neuentwicklungen als auch im bestehenden Sortiment konsequent, ob Zusatzstoffe in Produkten notwendig sind. Nicht nur beim Zuckergehalt wird Wert auf Verbesserungen der Rezepturen gelegt, sondern auch bei Zusatzstoffen. Bestehende Produkte werden laufend überarbeitet und Inhaltsstoffe kritisch hinterfragt. Neuere, technologische Herstellungsverfahren, wie zum Beispiel die Heißabfüllung, Hochdruckpasteurisation oder Fermentation machen es möglich, auf Zusatzstoffe zu verzichten und dennoch höchste Produktsicherheit sowie den besten Geschmack zu gewährleisten. Bei Neuentwicklungen gilt: Weniger ist mehr! Dadurch kann SPAR bereits auf über 830 gekennzeichnete Produkte blicken und geht diesen Weg konsequent weiter.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Bild 1
3 307 x 2 205 © SPAR/Sarah Helmanseder
Bild 2
2 205 x 3 307 © SPAR/Sarah Helmanseder
Markus Kaser
1 772 x 2 637 © SPAR/Eva trifft. Fotografie
SPAR Feine KÜCHE Lasagne Bolognese
2 480 x 2 480 © SPAR
SPAR Veggie veganes Bio-Faschiertes
1 990 x 3 543 © SPAR
S-BUDGET Backhendl-Filet-Streifen
2 362 x 2 362 © SPAR


Pressekontakt

Magdalena Gottschall
Magdalena Gottschall
Abteilungsleitung externe Kommunikation 
Interne und externe Konzernkommunikation
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22320
magdalena.gottschall@spar.at