14.02.2019

SPAR feiert Fasching mit palmölfreien Krapfen

Kein Scherz: Fasching ohne Palmöl

Alle_SPAR_Krapfen_sind_Palmoelfrei © SPAR/Grabner

Palmölfreier Faschingsgenuss: SPAR verzichtet ab sofort beim gesamten Krapfen-Sortiment auf Palmöl und verwendet für die Zubereitung ausschließlich pflanzliche Alternativen aus Österreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (174 Zeichen)Plaintext

SPAR verzichtet bei allen Krapfen der SPAR-Eigenmarken auf Palmöl und verwendet für die Zubereitung ausschließlich heimische Öle. Damit wird der Fasching garantiert ein Spaß.

Pressetext (2231 Zeichen)Plaintext

SPAR verzichtet bei allen Krapfen der SPAR-Eigenmarken auf Palmöl und verwendet für die Zubereitung ausschließlich heimische Öle. Damit wird der Fasching garantiert ein Spaß.

100 Millionen Krapfen wandern jährlich in die Einkaufskörbe der Österreicherinnen und Österreicher. Krapfen zählen damit zu einer der wichtigsten kulinarischen Traditionen des Landes. Als Pionier in Sachen Palmölverzicht schreibt SPAR ein Kapitel der Geschichte des Krapfens jetzt neu und sorgt dafür, dass ab sofort auch das gesamte Krapfen-Sortiment gänzlich ohne den umstrittenen Rohstoff Palmöl auskommt. Stattdessen sind dank überarbeiteter Rezeptur ab sofort Raps- und Sonnenblumenöl im Einsatz.

Viele Sorten, bester Geschmack
12 bis 13 Krapfen werden pro Kopf durchschnittlich pro Jahr in Österreich gegessen. Die meisten davon in der närrischen Zeit. Dank der großen Sortenauswahl ist in der Faschingszeit für jeden etwas dabei, denn neben dem Klassiker mit Marillenfüllung stehen auch Nougat- und Vanillekrapfen bereit. Die Österreicherinnen und Österreicher bevorzugen aber zum Großteil die traditionelle Marillenvariante. Wer das runde Faschingsgebäck lieber in kleineren Portionen genießen will, greift zu den beliebten Mini-Krapfen mit Marillen- und Vanillefüllung. Sämtliche SPAR-Krapfen werden in gewohnt hochwertiger Qualität in Österreich hergestellt. Die vier ebenfalls palmölfreien Sorten Vanille, Nougat, Bratapfel und Marille aus der INTERSPAR-Bäckerei ergänzen das große Krapfen-Sortiment.

SPAR verzichtet auf Palmöl
Im Sinne der Gesundheit der Kundinnen und Kunden hat SPAR als verantwortungsvolles Unternehmen bereits in der Vergangenheit konsequent auf Palmöl verzichtet. Seit Ende 2018 sind nun 99 Prozent der rund 5.000 Lebensmittelprodukte der SPAR-Eigenmarken palmölfrei. Umweltorganisationen warnen seit Jahren vor den erheblichen negativen Konsequenzen des Palmölanbaus für die Umwelt. Durch eine Greenpeace-Studie wurde auch auf die potenzielle Gesundheitsgefährdung hingewiesen. Gründe genug für SPAR als Pionier in Sachen Palmölverzicht im Eiltempo die umstrittene Zutat Palmöl aus den SPAR-Eigenmarkenprodukten zu verbannen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Alle_SPAR_Krapfen_sind_Palmoelfrei
2 500 x 1 667 © SPAR/Grabner
SPAR_und_INTERSPAR- Alle Krapfen palmoelfrei
2 500 x 1 667 © SPAR/Grabner
Palmoelfreie_Krapfen_bei_SPAR
2 500 x 1 667 © SPAR/Grabner


Pressekontakt

Magdalena Gottschall
Magdalena Gottschall
Abteilungsleitung externe Kommunikation 
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22320
magdalena.gottschall@spar.at