20.06.2019

Schritte und Müll sammeln bringt 10.000 Euro für WWF Österreich

Initiative „Gesund bei SPAR“ und UNIQA für mehr Bewegung und Müllsammeln:

Scheck_SPAR_UNIQA_WWF © SPAR/Wildbild

Rund 145 Mio. Schritte absolvierten die Teilnehmenden der Aktion „Schritt für Schritt!“. UNIQA und SPAR spenden dafür 10.000 Euro an den WWF Österreich. Den Scheck übergaben Filip Kisiel, MA, Projektleitung UNIQA HealthServices (m.) und Dr. Renate Fellner-Färber (l.), Leiterin des SPAR Gesundheitsmanagements, an Olivia Herzog MSc (r.), Abteilung Umwelt & Wirtschaft des WWF Österreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (330 Zeichen)Plaintext

Seit Jahresbeginn haben SPAR und UNIQA ihre Mitarbeitenden gemeinsam zum „Ploggen“ aufgerufen – joggen und Müll einsammeln. Über 1.800 Menschen haben mitgemacht, in der „SPAR Health Coach“-App Schritte gesammelt und dabei die Natur von Müll befreit. Dafür spendeten SPAR und UNIQA 10.000 Euro an Umweltprojekte des WWF Österreich.

Pressetext (3114 Zeichen)Plaintext

Seit Jahresbeginn haben SPAR und UNIQA ihre Mitarbeitenden gemeinsam zum „Ploggen“ aufgerufen – joggen und Müll einsammeln. Über 1.800 Menschen haben mitgemacht, in der „SPAR Health Coach“-App Schritte gesammelt und dabei die Natur von Müll befreit. Dafür spendeten SPAR und UNIQA 10.000 Euro an Umweltprojekte des WWF Österreich.
 
Unter dem Motto „Jeder Schritt zählt“ konnten alle Mitarbeitenden von UNIQA und SPAR seit Jahresbeginn Bewegung und Umweltschutz verbinden. Denn mit jedem Schritt, den sie bis 31. Mai über den Schrittzähler der „SPAR Health Coach“-App aufzeichneten, sammelten sie einen Cent für die Naturschutzarbeit des WWF Österreich. Zusätzlich waren alle aufgerufen zu „Ploggen“. Dieser neue Trend verbindet Joggen mit dem schwedischen Wort „plocka“, also dem Müllsammeln beim Sport. 
 
1,5 Mio. Schritte absolviert
Das Ziel von 100 Mio. Schritten und damit einer Erdumrundung wurde weit übertroffen: die Teilnehmenden sammelten sogar 144.781.984 Schritte. „Mit der Aktion wollten wir unsere Mitarbeitenden zu mehr Bewegung motivieren und ihr Gesundheitsbewusstsein positiv beeinflussen. Das Schöne an dieser Aktion ist, dass auch weniger sportliche Menschen mitmachen konnten, denn jeder Schritt hat gezählt, egal ob bei Walken, Wandern, Laufen oder Spazierengehen. Für viele hat die Spende einen wichtigen Anreiz gegeben, um sich zu bewegen“, sagt Filip Kisiel, MA, der Projektleiter von UNIQA HealthServices. „In unserer ‚SPAR Health Coach‘-App begleiten wir mit Tipps zu Bewegung, Ernährung, mentaler Fitness und Vorsorge zu einem gesunden Lebensstil. Über die Bilanz konnten wir täglich verfolgen, wie wir unserem Spendenziel immer näherkommen“, so Dr. Renate Fellner-Färber, Leiterin des SPAR Gesundheitsmanagements. 
 
10.000 Euro für Naturschutzarbeit des WWF Österreich
Der WWF Österreich setzt sich auf vielfältige Weise für Umwelt und Natur ein. Neben dem Erhalt und Schutz der Natur stehen auch Konsumthemen im Fokus der Umwelt- und Naturschutzorganisation. „Umweltverschmutzung durch Müll ist ein großes Problem. Durch Vermeidung, Mülltrennung und das richtige Recycling lässt sich dem entgegensteuern. Wir freuen uns sehr, dass die Mitarbeitenden von SPAR und UNIQA aktiv dagegen vorgehen und beim Sport auch noch etwas Gutes für die Natur tun. Mit der Spende von 10.000 Euro aus der Plogging-Initiative wird unsere Arbeit zu diesem Thema unterstützt“, so Olivia Herzog, Abteilung Umwelt & Wirtschaft des WWF Österreich.
 
Gesund bei SPAR
Bei SPAR ist Mitarbeitergesundheit in der Unternehmensstrategie verankert. Seit 2011 lebt SPAR mit der Initiative „Gesund bei SPAR“ ein nachhaltiges Programm, welches das Gesundheitsbewusstsein stärkt und das Gesundheitsverhalten langfristig positiv verändert. Die gesund-heitsorientierten Maßnahmen fußen auf den Säulen Ernährung, Bewegung, mentaler Fitness und Vorsorge. Für dieses umfassende Engagement wurde SPAR bereits mehrmals mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Scheck_SPAR_UNIQA_WWF
1 772 x 1 181 © SPAR/Wildbild


Pressekontakt

Lukas Wiesmüller
Mag. Lukas Wiesmüller
Leiter Nachhaltigkeit
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22380
lukas.wiesmueller@spar.at