13.09.2022

INTERSPAR unterstützt DEBRA Austria mit 58.000 Euro

Hilfe und Hoffnung für die „Schmetterlingskinder“

INTERSPAR übergibt Scheck an DEBRA © INTERSPAR/wildbild

Ein Scheck über 58.000 Euro wurde von INTERSPAR an DEBRA Austria übergeben. Im Bild v.l.n.r.: INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner, Dr. Anja Diem, Leitende Ärztin EB-Haus Ambulanz, Dr. Sophie Kitzmüller Leiterin EB-Haus Akademie, Dr. Rainer Riedl Obmann DEBRA Austria und wirtschaftlicher Leiter EB-Haus und Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer Primar der Universitätsklinik für Dermatologie und medizinischer Leiter EB-Haus.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (689 Zeichen)Plaintext

Epidermolysis bullosa (kurz EB) ist eine angeborene, folgenschwere und derzeit noch nicht heilbare Hauterkrankung. Betroffene werden als "Schmetterlingskinder" bezeichnet. Hilfe und Hoffnung auf Linderung erhalten sie im EB-Haus Austria in Salzburg, der einzigen Spezialklinik in Österreich. INTERSPAR engagiert sich bereits seit 15 Jahren für DEBRA Austria und konnte mit insgesamt 629.500 Euro, die unter anderem durch den Verkauf des „Schmetterlingsbrots“ generiert wurden, helfen. Kürzlich überreichte INTERSPAR 58.000 Euro an DEBRA Austria. Auch heuer geht die süße Spendenaktion in die nächste Runde: Bis Ende des Jahres kommt jeder Cent aus dem Verkauf Schmetterlingskindern zugute.

Pressetext (2562 Zeichen)Plaintext

Epidermolysis bullosa (kurz EB) ist eine angeborene, folgenschwere und derzeit noch nicht heilbare Hauterkrankung. Betroffene werden als "Schmetterlingskinder" bezeichnet. Hilfe und Hoffnung auf Linderung erhalten sie im EB-Haus Austria in Salzburg, der einzigen Spezialklinik in Österreich. INTERSPAR engagiert sich bereits seit 15 Jahren für DEBRA Austria und konnte mit insgesamt 629.500 Euro, die unter anderem durch den Verkauf des „Schmetterlingsbrots“ generiert wurden, helfen. Kürzlich überreichte INTERSPAR 58.000 Euro an DEBRA Austria. Auch heuer geht die süße Spendenaktion in die nächste Runde: Bis Ende des Jahres kommt jeder Cent aus dem Verkauf Schmetterlingskindern zugute.

Die eigens für die Spendenaktion kreierten und von Hand geformten Briocheschmetterlinge mit Hagelzucker werden in den regionalen INTERSPAR-Bäckereien gebacken und sind österreichweit in jedem INTERSPAR-Hypermarkt erhältlich. Zwischen September und Dezember vergangenen Jahres floss mit jedem verkauften „Schmetterlingsbrot“ eine Spende an DEBRA Austria. „Seit nunmehr 15 Jahren stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bäckereien und in unseren Hypermärkten mit großem Engagement hinter unserer Charity-Aktion. Natürlich wäre die beeindruckende Spendensumme von insgesamt 629.500 Euro ohne unsere Kundinnen und Kunden nicht möglich gewesen – dafür möchte ich mich herzlich bedanken“, so INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner.

Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben
Durch die Kooperation wird mitgeholfen kompetente medizinische Versorgung bereitzustellen, die den Erkrankten Hoffnung auf Heilung gibt. So wird der Betrieb des EB-Hauses, die Ambulanz, die Forschung, die Akademie sowie das Studienzentrum, durch die Spende unterstützt. „Auch klinische Studien sind ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. Darüber hinaus ist uns die Unterstützung betroffener Eltern ein großes Anliegen und die Linderung der Folge- und Begleiterscheinungen von EB. Das EB-Haus ist somit nicht nur ein führendes Forschungszentrum, sondern auch ein Zufluchtsort für die Betroffenen und deren Angehörige“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, Primar der Universitätsklinik für Dermatologie (SALK/PMU) in Salzburg.

Große Spendenaktion geht in die nächste Runde
Der flaumige, mit Hagelzucker bestreute „Schmetterling“ kostet 1,50 Euro. Von 8. September bis Jahresende kommt jeder Cent aus dem Verkauf den „Schmetterlingskindern“ zugute.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

INTERSPAR übergibt Scheck an DEBRA
1 772 x 1 181 © INTERSPAR/wildbild
INTERSPAR-Schmetterling_Kundin_c_EVA TRIFFT FOTOGRAFIE
2 000 x 1 404 © INTERSPAR/Eva trifft Fotografie
Schmetterlingsbrot
1 772 x 1 772 © INTERSPAR


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at