25.06.2019

GenussKrone für die INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl

Tiroler Backkunst österreichweit ausgezeichnet

GenussKrone für INTERSPAR-Bäckerei Wörgl © INTERSPAR/Tiroler Wirtschaftskammer

Bäcker-Innungsmeister Erwin Margreiter (rechts) und sein Stellvertreter Gerd Jonak (links) gratulieren den Leiter der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl, Hermann Schöpf zur Auszeichnung.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (554 Zeichen)Plaintext

Rund 42 bestens geschulte Mitarbeitende – davon zwei Lehrlinge –  kreieren in der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl täglich ofenfrische Brot- und Backspezialitäten. Nun wurde das Steinofenbrot aus dem Hause der Tiroler Handwerksbäckerei mit der GenussKrone 2018/2019 prämiert und erhielt somit die höchste Auszeichnung für regionale Lebensmittel in Österreich. Die GenussKrone wird in Kooperation mit den Landwirtschaftskammern, der Initiative „Genuss Region Österreich“ und mit der Unterstützung des Lebensministeriums und der AMA Marketing GmbH durchgeführt.

Pressetext (2659 Zeichen)Plaintext

Rund 42 bestens geschulte Mitarbeitende – davon zwei Lehrlinge –  kreieren in der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl täglich ofenfrische Brot- und Backspezialitäten. Nun wurde das Steinofenbrot aus dem Hause der Tiroler Handwerksbäckerei mit der GenussKrone 2018/2019 prämiert und erhielt somit die höchste Auszeichnung für regionale Lebensmittel in Österreich. Die GenussKrone wird in Kooperation mit den Landwirtschaftskammern, der Initiative „Genuss Region Österreich“ und mit der Unterstützung des Lebensministeriums und der AMA Marketing GmbH durchgeführt.

Im Rahmen der heurigen Bundesbrotverkostung standen 56 Bauernbrote, Vollkornbrote und Brote mit Ölsaaten auf dem Prüfstand einer elfköpfigen Expertenjury aus ganz Österreich. Die Qualität der Produkte wurde dabei nach internationalen Standards bewertet. Die INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl wurde für ihr Steinofenbrot prämiert. „Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr, dass unsere eigenen hohen Qualitätsstandards auch unabhängige Experten überzeugen“, so Hermann Schöpf, Leiter der INTERSPAR Bäckerei in Wörgl.

Traditionelle Backkunst aus Wörgl
„Unsere Bäckerinnen und Bäcker produzieren vieles in Handarbeit und verwenden ausschließlich Mehl aus österreichischem Getreide“, erklärt Hermann Schöpf. „Ich arbeite bereits seit knapp 30 Jahren in der INTERSPAR-Bäckerei und habe das jüngst prämierte Steinofenbrot selbst mitwickelt. Das Brot mit rustikaler Kruste schmeckt angenehm würzig und passt perfekt zu einer deftigen Brettljause. Bereits vergangenes Jahr wurde es beim Internationalen Brotwettbewerb mit Gold prämiert. Es ist schön, dass unsere Tiroler Backkunst nun mit der begehrten GenussKrone ausgezeichnet wurde“, freut sich Hermann Schöpf. Das Weizenmischbrot mit Natursauerteig wird auf einer Steinofenplatte gebacken und ist durch den für die Region typischen röstmalzigen Geschmack besonders beliebt bei den Kundinnen und Kunden aus Tirol. 

INTERSPAR-Bäckerei – international ausgezeichnet
INTERSPAR betreibt in ganz Österreich acht eigene Handwerksbäckereien, die täglich frisch, österreichisches Mehl zu Brot, Gebäck und Konditoreiwaren verarbeiten. 64 INTERSPAR-Hypermärkte sowie zahlreiche SPAR- und EUROSPAR-Märkte von Vorarlberg bis ins Burgenland werden täglich frisch mit 150 Sorten Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen aus eigener Erzeugung beliefert. Erst jüngst wurde die INTERSPAR-Bäckerei im Rahmen der internationalen Qualitätsprüfung der DLG mit neun Medaillen ausgezeichnet und im vergangenen Jahr beim Internationalen Brotwettbewerb mit zahlreichen Medaillen prämiert.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

GenussKrone für INTERSPAR-Bäckerei Wörgl
4 592 x 3 064 © INTERSPAR/Tiroler Wirtschaftskammer
Leiter INTERSPAR-Bäckerei Wörgl Hermann Schöpf
1 500 x 1 125 © INTERSPAR/HELGE KIRCHBERGER Photography
INTERSPAR-Steinofenbrot
2 953 x 2 290 © INTERSPAR


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at