13.05.2025

DEBRA Austria erhält Spende über 65.000 Euro

„Schmetterlings“-Spendenaktion hilft Menschen mit Epidermolysis bullosa

Spendenübergabe DEBRA & INTERSPAR © INTERSPAR-Neumayr_Christian Leopold

Im Rahmen der „Schmetterlings“-Spendenaktion überreicht INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner (1. v.l.) eine Spende in Höhe von 65.000 Euro an Dr. Anja Diem Leiterin der EB-Haus Ambulanz (4. v.l.), Dr. Sophie Kitzmüller Leiterin der EB-Haus Akademie (6. v.l.), Dr. Katharina Ude-Schoder EB-Ärztin (2. v.l.), Mag. (FH) Elisabeth Rettenbacher Presse & Öffentlichkeitsarbeit EB-Haus Austria (3. v.l.) sowie Dr. Hana Cernecka Leiterin EB Research Institute (5. v.l.).

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (597 Zeichen)Plaintext

Seit 18 Jahren engagiert sich INTERSPAR für die Patient:innenorganisation DEBRA Austria und das EB-Haus Austria in Salzburg. „Schmetterlingskinder“ leben mit der genetisch bedingten und bislang unheilbaren Erkrankung Epidermolysis bullosa (EB). Ihre Haut ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Hilfe und Hoffnung auf Linderung bekommen sie im EB-Haus. Dank der traditionellen „Schmetterlings“-Spendenaktion konnten bereits 816.500 Euro an gesammelten Spenden für die Forschung und Behandlung bereitgestellt werden. Für das Jahr 2024 wurden 65.000 Euro an DEBRA Austria überreicht.

Pressetext (2951 Zeichen)Plaintext

Seit 18 Jahren engagiert sich INTERSPAR für die Patient:innenorganisation DEBRA Austria und das EB-Haus Austria in Salzburg. „Schmetterlingskinder“ leben mit der genetisch bedingten und bislang unheilbaren Erkrankung Epidermolysis bullosa (EB). Ihre Haut ist so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings. Hilfe und Hoffnung auf Linderung bekommen sie im EB-Haus. Dank der traditionellen „Schmetterlings“-Spendenaktion konnten bereits 816.500 Euro an gesammelten Spenden für die Forschung und Behandlung bereitgestellt werden. Für das Jahr 2024 wurden 65.000 Euro an DEBRA Austria überreicht.

Im Mittelpunkt der Spendeninitiative stehen die „Schmetterlingsbrote“. Von Hand geformt, im Ofen gebacken und mit Hagelzucker bestreut, werden die flaumigen Briocheschmetterlinge in den acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien in echter Handwerksarbeit von den Bäckerinnen und Bäckern produziert. Verkauft wurden die Süßspeisen unter anderem im Rahmen der „Schmetterlings“-Spendenaktion von September bis Dezember 2024 in den Backstuben aller INTERSPAR-Hypermärkte. Der Reinerlös der dreimonatigen Aktion fließt zur Gänze an DEBRA. Die Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ bietet medizinische Versorgung, Forschung, sowie Aus- und Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal. Für Betroffene und ihre Familien stellt DEBRA Austria zudem Sozialberatung, psychologische Betreuung sowie finanzielle Leistungen zur Verfügung, die nicht durch das öffentliche Gesundheitssystem abgedeckt werden.

DEBRA Austria
DEBRA Austria ist eine Patient:innenorganisation, die sich für Menschen mit Epidermolysis bullosa (EB) – „Schmetterlingskinder“ – einsetzt. Sie betreibt das EB-Haus Austria in Salzburg, die einzige Spezialklinik für EB in Österreich. Finanziert wird die Organisation durch Spenden, um Hoffnung auf bessere Therapien und ein Leben mit weniger Schmerzen zu ermöglichen.

Statements zur Spendenscheckübergabe:

Dr. Sophie Kitzmüller, Leiterin der EB-Haus Akademie
„Seltene Erkrankungen wie EB sind im öffentlichen Diskurs und im Gesundheitssystem kaum berücksichtigt. Umso wichtiger sind Spenden verlässlicher Partner wie INTERSPAR, die Forschung und umfassende Betreuung im EB-Haus Austria ermöglichen – von klinischen Studien bis zur Entwicklung neuer Therapien für die ‚Schmetterlingskinder‘.“

Mag. Johannes Holzleitner, INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer
„Die Unterstützung der ‚Schmetterlingskinder‘ liegt uns sehr am Herzen. Nach knapp zwei Jahrzehnten setzen sich unsere Mitarbeitenden in den INTERSPAR-Bäckereien und -Märkten sowie unsere Kundschaft weiterhin mit vollem Einsatz für die Aktion ein. Dank ihrer tatkräftigen Unterstützung konnten wir bis jetzt eine beeindruckende Spendensumme von 816.500 Euro erreichen. Herzlichen Dank an alle, die diese Spendeninitiative Jahr für Jahr möglich machen.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Spendenübergabe DEBRA & INTERSPAR
3 000 x 1 998 © INTERSPAR-Neumayr_Christian Leopold
Spendenaktion hilft Menschen mit EB
3 000 x 2 000 © INTERSPAR/Neumayr_Christian Leopold


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at