26.04.2022

Bienenfreundliche Apfel Snacks

SPAR Programm „Gemeinsam für die Vielfalt“ bringt neue Produkte in die Regale

Bio Apfel Chips & Bio Apfel Wedges bei SPAR © SPAR/Johannes Brunnbauer

Die fruchtigen Bio Chips und Bio Wedges werden aus SPAR Natur*pur Bio-Äpfeln produziert und eignen sich hervorragend als kleine Stärkung für zwischendurch.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (490 Zeichen)Plaintext

Zum Schutz der Vielfalt und Erhalt unseres Ökosystems hat SPAR 2021 das Programm „Gemeinsam die Vielfalt retten“ ins Leben gerufen. Damit unterstützt SPAR Projekte, die einen wesentlichen Teil zur Bio-Diversität beitragen. Das erste greifbare Ergebnis eines dieser Projekte findet sich ab sofort in den SPAR-Regalen: Die Bio Apfel Chips und Bio Apfel Wegdes werden aus heimischen Bio-Äpfeln produziert, auf deren Feldern zur Rettung der Bienenpopulation eigene Bienenwiesen angelegt wurden.

Pressetext (2880 Zeichen)Plaintext

Zum Schutz der Vielfalt und Erhalt unseres Ökosystems hat SPAR 2021 das Programm „Gemeinsam die Vielfalt retten“ ins Leben gerufen. Damit unterstützt SPAR Projekte, die einen wesentlichen Teil zur Bio-Diversität beitragen. Das erste greifbare Ergebnis eines dieser Projekte findet sich ab sofort in den SPAR-Regalen: Die Bio Apfel Chips und Bio Apfel Wegdes werden aus heimischen Bio-Äpfeln produziert, auf deren Feldern zur Rettung der Bienenpopulation eigene Bienenwiesen angelegt wurden.

Im Rahmen des SPAR-Programms „Gemeinsam die Vielfalt retten“, das 2021 gestartet wurde, setzt sich SPAR intensiv mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt auseinander. Ein großes Anliegen ist SPAR dabei der Schutz der Bienen, wofür ein eigener SPAR-Bienenrat mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis gegründet wurde. Bienen tragen maßgeblich zur bunten Artenvielfalt unserer Natur bei und sichern einen großen Teil unserer Nahrungsmittel, davon rund 4.000 Obst- und Gemüsesorten in Österreich. Deshalb ist SPAR Hauptpartner des steirischen Frutura-Projektes „BioBienenApfel“, das sich für die Schaffung von Lebensräumen für Bienen und für die Sicherung der regionalen Produktion von Obst und Gemüse einsetzt. Die neuen Bio Apfel Chips und Bio Apfel Wedges sind das schmackhafte Ergebnis dieses erfolgreichen Projektes.

Die fruchtigen Bio-Snacks werden aus den SPAR Natur*pur Bio-Äpfeln produziert – angepflanzt, verarbeitet und umringt von Blumenwiesen durch die Frutura-Vertragspartner:innen. Diese haben nämlich zu Beginn der „BioBienenApfel“-Initiative im Frühjahr 2021 hochwertiges, mehrjähriges Saatgut erhalten, damit sie auf und um ihre Bio Apfel-Felder zusätzliche Bienenwiesen schaffen und somit die Rettung der Bienenpopulation vorantreiben. „Mit unseren Bio Apfel Chips und Bio Apfel Wedges startet eine neue Zeit des Genießens mit gutem Gewissen. Die Snacks stammen aus der ersten Ernte des Projekts „BioBienenApfel“. Sie definieren das Geschmackserlebnis neu, wenn es um eine kleine Stärkung für zwischendurch geht.“, so Katrin Hohensinner-Häupl, Frutura-Geschäftsführerin und Mitglied des SPAR-Bienenrats.

Prominente Unterstützung durch Dominic Thiem
Für die leckeren Bio Apfel Chips und Bio Apfel Wedges werden nur Bio-Äpfel der Sorten Gala, Topaz, Arlet, Pinova und Golden Delicious verwendet. Der Unterschied zwischen Chips und Wedges ist im übrigen der Feuchtigkeitsgehalt – die Chips werden eher knusprig und die Wedges saftig. Der perfekte Snack für Zwischendurch entstand in Zusammenarbeit mit „BioBienenApfel“-Botschafter und Tennisstar Dominic Thiem, von dem auch das Design der Verpackung stammt. Erhältlich sind die Bio Apfel Chips und Bio Apfel Wedges ab sofort bei INTERSPAR und in ausgewählten EUROSPAR-Filialen in ganz Österreich.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Bio Apfel Chips & Bio Apfel Wedges bei SPAR
2 481 x 1 655 © SPAR/Johannes Brunnbauer
Bio Apfel Wedges
1 181 x 1 034 © SPAR
Bio Apfel Chips
1 181 x 1 030 © SPAR


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at