31.05.2022

20. Internationaler Brotwettbewerb: Goldregen für INTERSPAR-Bäckereien und maxi.backstuben

INTERSPAR-Bäckerei Medaillenregen © INTERSPAR/Werner Krug

Dieter Erich Schranz Leiter der nationalen INTERSPAR Bäckereien, freut sich mit seinen Kolleginnen und Kollegen über den Medaillenregen beim 20. Internationalen Brotwettbewerb.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (495 Zeichen)Plaintext

Ob eine knusprige Semmel, ein saftiges Schwarzbrot oder süßes Kleingebäck hergestellt aus 100 Prozent Mehl aus Österreich - das bieten die acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien. Eine hochkarätige Expert:innen-Jury hat beim 20. Internationalen Brotwettbewerb den Geschmack und die Qualität und der Backwaren von INTERSPAR bestätigt. So sind die INTERSPAR-Bäckereien sowie maxi.backstuben von Maximarkt mit 53 Gold-, 49 Silber- und 12 Bronzemedaillen ausgezeichnet worden - insgesamt 114 Medaillen.

Pressetext (3192 Zeichen)Plaintext

Ob eine knusprige Semmel, ein saftiges Schwarzbrot oder süßes Kleingebäck hergestellt aus 100 Prozent Mehl aus Österreich - das bieten die acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien. Eine hochkarätige Expert:innen-Jury hat beim 20. Internationalen Brotwettbewerb den Geschmack und die Qualität der Backwaren von INTERSPAR bestätigt. So sind die INTERSPAR-Bäckereien sowie maxi.backstuben von Maximarkt mit 53 Gold-, 49 Silber- und 12 Bronzemedaillen ausgezeichnet worden - insgesamt 114 Medaillen.

„In den INTERSPAR-Bäckereien wird nur mit den besten Zutaten gearbeitet. Die Bäckerinnen und Konditoren stellen den Großteil der Backstücke in Handarbeit her und verwenden dabei ausschließlich Mehl aus österreichischem Getreide. Es ist sehr erfreulich, dass diese Arbeit erneut beim Internationalen Brotwettbewerb von Expertinnen und Experten prämiert wurde.“, so INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner zur Bestätigung der ausgezeichneten Arbeit der INTERSPAR-Bäckereien und maxi.backstuben. Insgesamt 975 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke wurden beim 20. Internationalen Brotwettbewerb eingereicht und von einem 37-köpfigen Jury Team aus Deutschland, Italien, Luxemburg und Österreich – unter der Leitung des Chefjurors Kurt Kainz - bewertet.

Gold für das Dinkel-Buchweizenweckerl
Mit Gold prämiert wurde unter anderem das Buchweizenweckerl, das aus dem Urgetreide Heidekorn, auch bekannt unter Buchweizen, sowie 100 Prozent Dinkelmehl aus Österreich hergestellt wird. Durch die Zugabe von Karotten und Erbsen bleibt das Weckerl länger frisch und gewinnt an Geschmack. „Als Alternative zu Weizengebäck zählt das Dinkel- Buchweizenweckerl zu einem der beliebtesten Gebäcke“, erklärt der Leiter der nationalen INTERSPAR-Bäckereien Dieter Erich Schranz.

Süße Goldauszeichnung bei INTERSPAR
Der PREMIUM Brioche-Knopf aus der INTERSPAR-Bäckerei wurde erneut beim Internationalen Brotwettbewerb mit Gold prämiert. Durch den hohen Gehalt an Eiern ist der Brioche-Knopf besonders flaumig, wird mit Butter sowie Vanille verfeinert und ist bei den Kund:innen sehr beliebt.

SPAR Natur*pur Bio Antonius Laib gewinnt Gold
Auch der SPAR Natur*pur Bio Antonius Laib konnte die Jury überzeugen. Das Bio-Roggenbrot wird mit Bio-Brotgewürzen und Bio-Sauerteig per Hand hergestellt und auf einer Steinplatte gebacken. Der Laib überzeugt geschmacklich, aber auch die Konsistenz ist unvergleichbar. Namensgeber ist der heilige Antonius – der Schutzpatron der Bäckerinnen und Bäcker.

Regionale INTERSPAR-Bäckereien und maxi.backstuben
INTERSPAR ist der einzige flächendeckende Lebensmittelhändler Österreichs mit acht eigenen regionalen Bäckereien in ganz Österreich. Außerdem wird in den maxi.backstuben in allen sieben Maximarkt-Standorten in Oberösterreich und Salzburg frisch gebacken. Rund 350 Mitarbeitende verarbeiten täglich Mehl, gemahlen aus österreichischem Getreide, zu 150 Sorten Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen. Die INTERSPAR-Bäckereien beliefern alle 68 INTERSPAR-Hypermärkte sowie zahlreiche SPAR- und EUROSPAR-Märkte von Vorarlberg bis ins Burgenland.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

INTERSPAR-Bäckerei Medaillenregen
1 299 x 1 059 © INTERSPAR/Werner Krug
INTERSPAR-Brot- und Backwaren
1 181 x 787 © INTERSPAR/Werner Krug


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at