Meldungsübersicht National

Bild 2_Swf Bio-Erdäpfel Sieglinde (c)SPAR-wearegiving
NEU 16.10.2025 National / Produkte

Retro-Genuss im Gemüseregal: SPAR lässt traditionelle Erdäpfelsorte „Sieglinde“ neu aufleben

SPAR wie früher Bio-Erdäpfel als vergessene Schätze aus der Erde:
Vergessene Sorte, neue Liebe und ein Geschmack, der Erinnerungen weckt. Die Erdäpfelsorte „Sieglinde“ ist ein echter Klassiker und prägt seit fast 100 Jahren die österreichische Küche. Lange Zeit war sie aus den heimischen Regalen verschwunden. Priska und Erich Stekovics engagieren sich leidenschaftlich für den Erhalt altbewährter Sorten sowie den Geschmack von früher und haben diese traditionelle Erdäpfelsorte in Österreich neu aufleben lassen. Unter SPAR wie früher sind die festkochenden Bio-Erdäpfel Sieglinde ab sofort für 1,99 Euro bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich.  

Gewinner:innen der „Goldenen Tanne 2025“
NEU 15.10.2025 National / Mitarbeitende & Karriere

Österreichs beste SPAR-Kaufleute mit „Goldener Tanne“ prämiert

Gold für sechs SPAR-Kaufleute
Im Rahmen der diesjährigen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Lech (Vorarlberg) wurden wieder die besten SPAR-Einzelhändler Österreichs mit der „Goldene Tanne 2025“ prämiert. Bewertet wurden kaufmännische Erfolgsziffern und die Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten. Dieses Jahr lag der Fokus auf den Brot-, Obst- und Gemüseabteilungen sowie der Bedienung in der Feinkost.
Bild 1
NEU 15.10.2025 National / CSR/Soziales

SPAR Österreich macht Senior:innen fit für die digitale Welt

Erfolgreicher Workshop "Digital? Na klar!" im Bewohnerservice Lehen
SPAR Österreich setzte am 6. Oktober 2025 ein wichtiges Zeichen für digitale Inklusion: Im Bewohnerservice Lehen in der Strubergasse fand der Workshop "Digital? Na klar!" statt, der sich speziell an Senior:innen richtete, die ihr Smartphone besser verstehen und sicher nutzen möchten. Das Pilotprojekt soll in 7 weiteren Terminen in den Bewohnerservicestellen der Stadt Salzburg umgesetzt werden.
Markus Kaser
NEU 03.10.2025 National

Markus Kaser wird Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter

Neue Position im SPAR-Vorstand
Der Aufsichtsrat der SPAR Österreich ernennt Mag. Markus Kaser (54) mit 1.1.2026 zum Vorstandsvorsitzenden-Stellvertreter. Kaser ist seit 1998 im Unternehmen, seit 2021 ist er im SPAR-Vorstand, wo er für Sortimentsmanagement, Marketing, CSR, Nachhaltigkeit, IT sowie für INTERSPAR und Maximarkt zuständig ist. Die Position des Vorstandsvorsitzenden-Stellvertreters war bei SPAR zuletzt nicht besetzt.
Bild 1
NEU 02.10.2025 National

SPAR und Münzer Bioindustrie ermöglichen österreichweite Altspeiseöl-Sammlung

Nachhaltige Entsorgung bei EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt
SPAR setzt einen weiteren Schritt in Richtung gelebter Kreislaufwirtschaft: Ab sofort stehen in allen EUROSPAR-, INTERSPAR- und Maximarkt-Standorten österreichweit Sammelautomaten für Altspeiseöl von Münzer Bioindustrie zur Verfügung – eine Kooperation, die Nachhaltigkeit für Kund:innen besonders alltagsnah und bequem macht. Für jede Rückgabe gibt es einen 15-Cent-Bon, der direkt an der Kassa eingelöst werden kann.
Bild 1
NEU 23.09.2025 National / Produkte

Regional, pflanzlich und perfekt für die Wiesn-Zeit: SPAR Veggie bringt vegane Schmankerl

Neue vegane Produkte regional produziert von TANN St. Pölten
O’zapft is – aber vegan! Passend zur Kirtag- und Wiesn-Zeit liefert SPAR Veggie die typischen Klassiker als vegane Alternativen. Mit dem veganen Leberkäse herzhaft und den veganen Weißwürsten wird das Sortiment um zwei Produktneuheiten erweitert – hergestellt vom SPAR-eigenen Produktionsbetrieb TANN in St. Pölten, wo auch die veganen Bratstreifen und veganen Frankfurter produziert werden. Damit beweist SPAR erneut die Kompetenz in der Entwicklung pflanzlicher und regional produzierter Lebensmittel.
Weitere Meldungen laden