19.05.2021

SPAR Hauptzentrale erhält erneut staatliches Gütezeichen Audit berufundfamilie

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zertifikat_BerufundFamilie_c_SPAR-Eva-trifft © SPAR/Evatrifft

SPAR erleichtert den oftmals schwierigen Spagat zwischen familiären und beruflichen Verpflichtungen aus Überzeugung. Im Bild SPAR-Personal-Chef Oliver Seda mit Verena Brunner, die die Auditierung in der SPAR-Hauptzentrale federführend betreut.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (487 Zeichen)Plaintext

Als österreichisches Familienunternehmen schafft SPAR familienfreundliche Maßnahmen aus Überzeugung. Das Ministerium für Arbeit, Familie und Jugend zertifizierte nun zum bereits dritten Mal die SPAR-Hauptzentrale in Salzburg mit dem Gütezeichen Audit berufundfamilie und würdigte so zahlreiche Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern, wie ein aktives Karenzmanagement, familienfreundliche Weiterbildungen oder eine Kinderbetreuung während der großen Ferien.

Pressetext (2502 Zeichen)Plaintext

Als österreichisches Familienunternehmen schafft SPAR familienfreundliche Maßnahmen aus Überzeugung. Das Ministerium für Arbeit, Familie und Jugend zertifizierte nun zum bereits dritten Mal die SPAR-Hauptzentrale in Salzburg mit dem Gütezeichen Audit berufundfamilie und würdigte so zahlreiche Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern, wie ein aktives Karenzmanagement, familienfreundliche Weiterbildungen oder eine Kinderbetreuung während der großen Ferien.

Die ausgewogene Balance zwischen Beruf und Familie ist ein entscheidender Faktor der Mitarbeiterzufriedenheit. Denn Mitarbeitende, die die zentralen Lebensbereiche Familie und Beruf gut in Einklang bringen können, sind zufriedener und wechseln seltener den Arbeitgeber. Mit dem staatlichen Gütezeichen Audit berufundfamilie werden Unternehmen und Institutionen ausgezeichnet, welche Rahmenbedingungen für eine familienfreundlichere Arbeitswelt und damit auch mehr Flexibilität für ihre Beschäftigten geschaffen haben.

Vielfältige familienfreundliche Maßnahmen
Im Audit wurden Maßnahmen für drei Jahre definiert, die einen Mehrwert für die Mitarbeitenden bieten. Eine Projektgruppe der Hauptzentrale legte gemeinsam mit dem Betriebsrat und dem SPAR-Vorstand sowie einer Auditorin die Ziele fest. Umgesetzt wurden beispielsweise ein aktives Karenzmanagement, welches von der Bekanntgabe der Schwangerschaft bis hin zum Wiedereinstieg unterstützt, oder familienfreundliche Weiterbildungsangebote, die es erlauben mehr Zeit zu Hause mit der Familie zu verbringen. Außerdem fand das einwöchige Summer Kids Camp statt, das Mitarbeitende bei der Ferienbetreuung im Sommer unterstützte, und Führungskräfte wurden speziell auf das wichtige Thema der Vereinbarkeit geschult. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Mitarbeiterbefragung ein eigener berufundfamilie-Index generiert, der die Zufriedenheit der Mitarbeitenden in Hinblick auf die familienfreundlichen Maßnahmen abbildet.  

Fritz Poppmeier: Privat- und Arbeitsleben in Balance
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen ist kein Bonus, sondern für uns als Familienunternehmen selbstverständlich. Unsere vielfältigen Maßnahmen tragen dazu bei, die Bereiche Privat- und Arbeitsleben in Balance zu halten. Das positive Feedback der Mitarbeitenden spornt uns auf unserem Weg an,“ so SPAR-Vorstandsvorsitzender Fritz Poppmeier.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Zertifikat_BerufundFamilie_c_SPAR-Eva-trifft
2 362 x 1 699 © SPAR/Evatrifft


Pressekontakt

Nicole Berkmann
Mag. Nicole Berkmann
Unternehmenssprecherin und Leiterin
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
nicole.berkmann[at]spar.at

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.