09.02.2023

Im Test: Wiederverwendbare Weinverpackung im INTERSPAR-Onlineshop weinwelt.at

Nachhaltige Verpackung für Bestellungen auf weinwelt.at

Bild1- INTERSPAR wiederverwendbare Weinverpackung Übergabe © INTERSPAR/evatrifft

Zulieferung einer weinwelt.at Bestellung in der stabilen und faltbaren wiederverwendbaren Mehrwegverpackung.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (484 Zeichen)Plaintext

INTERSPAR arbeitet seit knapp einem Jahr gemeinsam mit der Österreichischen Post und der FH Oberösterreich am Projekt „Grüne Verpackung“. Ziel ist es den Versand von Wein den Kundinnen und Kunden auf weinwelt.at bestellen, in wiederverwendbaren Verpackungen zu testen. Die Weinverpackung kann ganz einfach bei der Bestellung auf weinwelt.at kostenlos zum Warenkorb hinzugefügt werden. Insgesamt 500 der wiederverwendbaren Verpackungen werden für den Test ab sofort in Umlauf gebracht.

Pressetext (2792 Zeichen)Plaintext

INTERSPAR arbeitet seit knapp einem Jahr gemeinsam mit der Österreichischen Post und der FH Oberösterreich am Projekt „Grüne Verpackung“. Ziel ist es den Versand von Wein den Kundinnen und Kunden auf weinwelt.at bestellen, in wiederverwendbaren Verpackungen zu testen. Die Weinverpackung kann ganz einfach bei der Bestellung auf weinwelt.at kostenlos zum Warenkorb hinzugefügt werden. Insgesamt 500 der wiederverwendbaren Verpackungen werden für den Test ab sofort in Umlauf gebracht.

Bestellungen können somit ab sofort in wiederverwendbaren, maßgeschneiderten stabilen und faltbaren Weinverpackungen mit gepolsterten Innenfächern zugestellt werden. Die Empfängerinnen und Empfänger sollen die leeren Verpackungen zusammenfalten und zurücksenden. Die Weinverpackungen können über Post-Geschäftsstellen oder SB-Zonen der Post retourniert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Weinverpackung beim nächsten Einkauf einfach an der Rezeption im INTERSPAR-Hypermarkt zurückzugegeben. Nach der Rückgabe der Boxen werden diese gereinigt und kommen erneut in den Versand.

Erkenntnisse der Projektarbeit
Mittels Online-Fragebogen können die Tester:innen der wiederverwendbaren Weinverpackungen dem Projektteam ihre Erfahrungen mitteilen. Mit dem Test sammelt INTERSPAR wichtige Erkenntnisse für nachhaltige-Logistiklösungen für alle INTERSPAR-Onlineshops. Der Test wird im Rahmen des Projekts „Grüne Verpackung“ in Kooperation mit der FH Oberösterreich sowie der Österreichischen Post durchgeführt. „Um den Wünschen der Kundinnen und Kunden für eine praktische und umweltschonende Verwendung der Weinverpackung entgegenzukommen haben wir im Vorfeld eine Marktforschungsstudie durchgeführt, um so die Anforderungen an die Verwendung der wiederverwendbaren Verpackung zu erheben“, erklärt der Leiter des Logistikums an der FH Oberösterreich Prof. (FH) Franz Staberhofer. „Wir sind durchaus positiv gestimmt, dass die Kundinnen und Kunden den Versand durch die wiederverwendbare Verpackung gut annehmen werden. Der E-Commerce Markt boomt und den Schwung wollen wir auch in den Lebensmittelversand mitnehmen. Gerade der Weinversand ist dafür ein sehr wichtiges Produktsegment. Daher ist dieser Test auch für uns ein wesentlicher Schritt“. ergänzt der für Paket und Logistik zuständige Post-Vorstand Peter Umundum. „Wir freuen uns unseren Kundinnen und Kunden ein weiteres Angebot für ein nachhaltigeres Leben bieten zu können und sind gespannt auf das Ergebnis dieses Testlaufs. Zudem hoffen wir so die Entwicklung in Richtung umweltfreundlicher Verpackung vorantreiben zu können“. so INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Bild1- INTERSPAR wiederverwendbare Weinverpackung Übergabe
2 362 x 1 556 © INTERSPAR/evatrifft
Bild2- INTERSPAR wiederverwendbare Weinverpackung
1 890 x 1 260 © INTERSPAR/evatrifft
Bild 3.INTERSPAR wiederverwendbare Weinverpackung Rückgabe
1 417 x 1 944 © © SPAR/evatrifft


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at