28.03.2022

Standorterweiterung in Altmünster:

Hufnagl eröffnet EUROSPAR

EÖ_EUROSPAR_Hufnagl_I © SPAR

Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freut sich mit Ferdinand Hufnagl und seiner Partnerin Bettina, SPAR-Kaufleute in Altmünster, sowie Bürgermeister Martin Pelzer, über die Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Altmünster. (v.r.)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (348 Zeichen)Plaintext

Bereits die Großeltern von SPAR-Kaufmann Ferdinand Hufnagl betrieben in Altmünster ein Lebensmittelgeschäft. Seither wurde die Nahversorgung im Ort immer wieder weiterentwickelt und an die Ansprüche der Kund:innen angepasst. So wie Ferdinand Hufnagl heute – der engagierte SPAR-Kaufmann eröffnet nun in der Marktgemeinde am Traunsee einen EUROSPAR.

Pressetext (2332 Zeichen)Plaintext

Bereits die Großeltern von SPAR-Kaufmann Ferdinand Hufnagl betrieben in Altmünster ein Lebensmittelgeschäft. Seither wurde die Nahversorgung im Ort immer wieder weiterentwickelt und an die Ansprüche der Kund:innen angepasst. So wie Ferdinand Hufnagl heute – der engagierte SPAR-Kaufmann eröffnet nun in der Marktgemeinde am Traunsee einen EUROSPAR.

Am Mittwoch, den 23. März 2022, eröffnete die SPAR-Kaufmannsfamilie Hufnagl ihren EUROSPAR-Markt in Altmünster. Der neue Nahversorger hat eine Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmetern und damit über 300 Quadratmeter mehr als ihr SPAR-Supermarkt zuvor. „Mit der Standorterweiterung haben wir nun mehr Platz für die Produktpräsentation. Die damit einhergehende neue Sortimentsbreite macht uns zu einem Top-Nahversorger in der Region!“, ist Ferdinand Hufnagl, SPAR-Kaufmann in Altmünster, von seinem neu eröffneten EUROSPAR überzeugt.

Vor Ort alles neu
Der letzte Verkaufstag des ehemaligen SPAR-Supermarktes war am Samstag, den 8. Jänner dieses Jahres. Seither hat sich an der Hauptstraße 34, in Altmünster, viel getan. 59 Kund:innenparkplätze ermöglichen ein angenehmes Zu- und Abfahren. Ebenso befinden sich am Parkdeck 10 weitere Stellplätze, speziell für Mitarbeiter:innen. Zum Heizen und Kühlen des Outlets nutzt die SPAR-Kaufmannsfamilie, nun mittels Wärmerückgewinnung, die Energie aus den Kühlgeräten des Outlets. Zusätzlich ist eine Photovoltaikanlage in Planung. Mit dem Ausbau der Nahversorgung in Altmünster, und damit der Standortvergrößerung auf einen EUROSPAR-Markt, konnte nicht nur das Einkaufserlebnis vor Ort verbessert werden, auch der gesamte Betrieb wurde nachhaltiger gestaltet: „Ferdinand Hufnagl hat die Nahversorgung für Altmünster stetig ausgebaut und vorangetrieben. Beleg dafür ist die positive Entwicklung des SPAR-Standortes in den letzten Jahrzehnten. Nun war es Zeit für den nächsten Schritt – Altmünster war und ist bereit für einen EUROSPAR!“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.


Eckdaten:
EUROSPAR Hufnagl
Hauptstraße 34
4813 Altmünster

Kaufmann: Ferdinand Hufnagl
Mitarbeitende: 40 Personen
Verkaufsfläche: rund 1.000 m²
Parkplätze: 59

Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 6.55 – 19.00 Uhr
Fr.: 6.55 – 19.30 Uhr
Sa.: 6.55 – 18.00 Uhr
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EÖ_EUROSPAR_Hufnagl_I
4 704 x 3 136 © SPAR
EÖ_EUROSPAR_Hufnagl_II
4 972 x 3 315 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at