05.04.2019

Spargelsaison bei SPAR: grüner und weißer Spargel von jungen steirischen Gemüsebau-ern

Spargel von steirischen Jungbauern ab 11. April bei SPAR erhältlich:

Steirischer Spargel bei SPAR © SPAR / Melbinger

v.l.n.r. Patrick Drobetz (Spargelbauer), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark), Claudia Hofer (Spargelbäuerin), LR Johann Seitinger und Markus Klobassa (Spargelbauer).

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (227 Zeichen)Plaintext

Steirisch durch und durch: Ab 11. April gibt es bei SPAR grünen und weißen Spargel aus der Steiermark im Supermarktregal. Angebaut wird das beliebte Frühlingsgemüse von jungen, innovativen Gemüsebauern aus der Südoststeiermark.

Pressetext (4098 Zeichen)Plaintext

Steirisch durch und durch: Ab 11. April gibt es bei SPAR grünen und weißen Spargel aus der Steiermark im Supermarktregal. Angebaut wird das beliebte Frühlingsgemüse von jungen, innovativen Gemüsebauern aus der Südoststeiermark.

Es ist wieder Saison für das wohl beliebteste Frühlingsgemüse: Ab 11. April finden SPAR-Kundinnen und -Kunden grünen und weißen Spargel aus der Region in ihrem SPAR-Supermarkt in der Steiermark und im Südburgenland. Neben bewährter Frische und Regionalität setzt SPAR mit dem Spargel außerdem auf eine Kooperation mit jungen, innovativen Landwirten aus der Südoststeiermark: Vier Landwirte des Vereins „Die jungen WILDEN Gemüsebauern“ bauen den grünen und weißen Spargel in der Südoststeiermark rund um Bad Radkersburg an.
Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland, zeigt sich begeistert über die Kooperation: „Die steirischen Landwirte sind ein wichtiger Partner von SPAR, da wir unseren Kundinnen und Kunden regionale Produkte von höchster Qualität anbieten – wie den grünen und weißen Spargel, der jetzt saisonal unser breites Sortiment erweitert.“

Frisches Gemüse aus der Region
„Wir sind froh, SPAR als Partner an unserer Seite zu haben, und freuen uns über die Zusammenarbeit“, so Claudia Hofer, eine der vier Landwirte, die SPAR mit dem Spargel beliefern. Alle vier Jungbauern sind zwischen 25 und 30 Jahren alt und wollen in der steirischen Landwirtschaft neue, innovative Wege gehen. Den Spargelanbau haben die Gemüsebauern am elterlichen Hof als ihre Sparte gewählt: Sie schaffen sich damit ein eigenes Standbein. Insgesamt bauen Claudia Hofer, Patrick Drobetz, Markus Klobasser und Andreas Domatschitz auf einer Anbaufläche von insgesamt 7 Hektar mehr als 20.000 kg Spargel an: Geerntet werden sollen gesamt rund 13.000 kg weißer Spargel und 8.700 kg grüner Spargel.

Schmackhafter Genuss von steirischen Bauern
Agrarlandesrat Johann Seitinger freut sich über die Kooperation: „Es macht einfach einen großen Unterschied, ob ich den frischen und geschmackvollen Spargel vor der Haustüre habe oder ihn über tausende Kilometer nach Österreich importiere. Und außerdem schmecke ich, was wirklich Qualität ist. Der steirische Spargel ist also ein Genussfaktor in Grün-Weiß und vereint als gesundes Lebensmittel mehrere positive Eigenschaften und sichert regionale Wertschöpfung. Daher freue ich mich, dass SPAR den Spargel der innovativen „jungen wilden Gemüsebauern“ aus der Südoststeiermark ab April in den steirischen Regalen hat. Wir haben es jeden Tag aufs Neue durch den Einkauf regionaler Lebensmittel selbst in der Hand unsere eigene Gesundheit und unser Wohlbefinden zu bestimmen. Lassen wir uns diesen schmackhaften Frühlingsgruß von den steirischen Bäuerinnen und Bauern nicht entgehen. Mein Dank gilt SPAR und insbesondere Mag. Christoph Holzer für ihren Einsatz den steirischen Spargel auch in die heimischen Regale zu bringen.“

Genuss in Grün und Weiß
Spargel ist nicht gleich Spargel: Der grüne und der weiße Spargel werden nicht nur auf verschiedene Weise angebaut, sondern unterscheiden sich auch in Zubereitung und Geschmack. „Der grüne Spargel wird weder gekocht noch geschält und ist intensiver im Geschmack als der weiße Spar-gel“, erklärt Claudia Hofer. Im Gegensatz dazu ist der weiße Spargel mil-der. Ob grün oder weiß – SPAR-Kundinnen und -Kunden finden bei ihrem nächsten SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Markt in der Steiermark und im Südburgenland beide Sorten im Angebot.

SPAR unterstützt die steirische Landwirtschaft
Damit innovative Landwirte wie die vier jungen Gemüsebauern Fuß fassen können, braucht es Kooperationspartner wie das zu 100% österreichische Familienunternehmen SPAR, die auf regionale Produkte setzen. Eine solche Kooperation gibt Sicherheit und ermöglicht, dass erlesenes und ge-nussvolles Obst und Gemüse mit bester heimischer Qualität vom Landwirt über das SPAR-Frischeregal zu den Kundinnen und Kunden gelangt.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Steirischer Spargel bei SPAR
4 501 x 3 000 © SPAR / Melbinger
Spargel_Praesentation
4 199 x 2 800 © SPAR / Melbinger
Spargelbauern junge wilde
3 500 x 2 423 © SPAR / Werner Krug
Spargelbauern am Feld
3 500 x 2 454 © SPAR /Werner Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at