22.11.2021

SPAR bringt Salvamaro aus dem Europakloster Gut Aich nach ganz Österreich

Trend-Getränk trifft klösterliche Tradition

Dr. Pater Johannes Pausch © SPAR/Franz Neumayr

Die neuste Kreation von Dr. Pater Johannes Pausch aus dem Europakloster Gut Aich ist das spritzige Bittergetränk Salvamaro.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (397 Zeichen)Plaintext

Pater Dr. Johannes Pausch entwickelt aus den Kräutern des Klostergartens im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen verschiedene wohlschmeckende Rezepte. Seine neueste Kreation ist Salvamaro, ein spritziges Bittergetränk aus zwölf Käutern. Der Durstlöscher in den zwei Geschmacksrichtungen Aronia und Ingwer-Orange ist exklusiv in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten um 1,49 Euro erhältlich.

Pressetext (2556 Zeichen)Plaintext

Pater Dr. Johannes Pausch entwickelt aus den Kräutern des Klostergartens im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen verschiedene wohlschmeckende Rezepte. Seine neueste Kreation ist Salvamaro, ein spritziges Bittergetränk aus zwölf Käutern. Der Durstlöscher in den zwei Geschmacksrichtungen Aronia und Ingwer-Orange ist exklusiv in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten um 1,49 Euro erhältlich.

Ob pur als Erfrischungsgetränk oder als „Filler“ für Mixgetränke – Salvamaro vereint die Tradition des Europaklosters Gut Aich mit dem aktuellen Zeitgeist. Seit fast 1.500 Jahren kultivieren Benediktinermönche Kräuter in ihren Gärten, auch im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen. Mit Trend-Gespür und Hingabe hat Dr. Pater Johannes Pausch aus dieser Tradition heraus ein erfrischendes Bittergetränk entwickelt: „Mönche sind schon seit jeher Spezialisten für Bittergetränke. Diese Tradition reicht bis in die Antike zurück. Aus den Kräutern in unserem Garten wird bereits seit vielen Jahren eine Kräuteressenz mit dem Namen Salvamaro hergestellt. Einige Mönche haben diese Tinktur mit Mineralwasser aufgespritzt. Wir haben diese Mischung zu unserem Salvamaro Fresh Bitter weiterentwickelt.“

12 Kräuter in einer Flasche
Die Basis für den trendigen Durstlöscher ist ein Kräuterauszug aus zwölf unterschiedlichen Kräutern, darunter zum Großteil heimische Kräuter wie Schafgarbenkraut, Enzianwurzel oder Brennesselblätter. Diese werden gesammelt, getrocknet und kalt angesetzt. Die daraus entstandene Tinktur wird erhitzt und anschließend zum Fresh Bitter Getränk Salvamaro weiterverarbeitet. „Das Besondere an unserem Salvamaro ist die harmonische Kombination aus den Bitterstoffen der Kräuter mit dem Geschmack der Aronia Beere oder Orange und Ingwer“, so Dr. Pater Johannes Pausch weiter.

Kooperation mit SPAR
Die Förderung von innovativen und einzigartigen Ideen im Rahmen der Initiative Young & Urban by SPAR ist ein fixer Bestandteil im SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Sortiment. Rund 300 topaktuelle Produkte von über 40 kreativen Unternehmen rund um Lebensmittel, Haushalt und Freizeit sind mittlerweile unter dem Markendach erhältlich. Auch Dr. Pater Johannes Pausch ist von der Kooperation überzeugt: „Das Tolle an der Kooperation mit SPAR ist das wertschätzende Miteinander. Wir müssen uns nicht verbiegen, sondern können unsere Produkte im Einklang mit unserer Philosophie entwickeln und bei SPAR österreichweit anbeiten.“

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Dr. Pater Johannes Pausch
1 916 x 1 277 © SPAR/Franz Neumayr
Salvamaro
5 429 x 3 619 © SPAR/Franz Neumayr
Salvamaro Orange Ingwer Bitter
1 280 x 1 280 © SPAR
Salvamaro Aronia Bitter
233 x 640 © SPAR


Pressekontakt

Nicole Berkmann
Mag. Nicole Berkmann
Unternehmenssprecherin und Leiterin
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
nicole.berkmann[at]spar.at

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.