20.07.2022

Quereinsteiger als SPAR-Lkw-Fahrer

SPAR Fahrsicherheitstraining ÖAMTC Fahrer Quereinsteiger © SPAR

Von links: Bernhard Strehle, ÖAMTC Josef Barth, Serkan Erdogan, Rade Marinkovic, Sasa Lukic, ÖAMTC Ulrik Golbik, Fabian Haller, ÖAMTC Michael Sterger und Mehmet Ekiz.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (499 Zeichen)Plaintext

Willkommen im Team: SPAR begrüßt sechs neue Mitarbeiter im Bereich Fuhrpark, die beim ÖAMTC die Ausbildung zum Kraftfahrer durchlaufen haben. Die neuen SPAR-Lkw-Fahrer sind allesamt Quereinsteiger. Ursprünglich waren sie in Branchen wie der Gastronomie oder am Bau tätig. Die „Berufsfahrer Akademie der ÖAMTC-Fahrtechnik GesmbH“ bietet eine praxisnahe Komplettausbildung für Kraftfahrer:innen an. Sie umfasst rund 500 Trainingsstunden, wobei auch SPAR-spezifische Praxis ein Teil der Ausbildung ist.

Pressetext (2848 Zeichen)Plaintext

3-monatige Ausbildung des ÖAMTC erfolgreich absolviert

Quereinsteiger als SPAR-Lkw-Fahrer

Willkommen im Team: SPAR begrüßt sechs neue Mitarbeiter im Bereich Fuhrpark, die beim ÖAMTC die Ausbildung zum Kraftfahrer durchlaufen haben. Die neuen SPAR-Lkw-Fahrer sind allesamt Quereinsteiger. Ursprünglich waren sie in Branchen wie der Gastronomie oder am Bau tätig. Die „Berufsfahrer Akademie der ÖAMTC-Fahrtechnik GesmbH“ bietet eine praxisnahe Komplettausbildung für Kraftfahrer:innen an. Sie umfasst rund 500 Trainingsstunden, wobei auch SPAR-spezifische Praxis ein Teil der Ausbildung ist.

Bernhard Strehle, Serkan Erdugan, Sasa Lukic, Mehmet Ekiz, Fabian Haller und Rade Marinkovic präsentieren stolz ihre Abschlusszertifikate der C95-Grundqualifikation für Berufskraftfahrer. Sie üben ab sofort von der SPAR-Zentrale Wörgl aus den systemrelevanten Beruf des SPAR-Lkw-Lenkers aus und haben die Aufgabe, die Lebensmittelmärkte in Tirol und Salzburg mit Ware zu beliefern. Vor dem Einstieg bei SPAR haben alle sechs in komplett anderen Berufen gearbeitet, vom Lüftungsmonteur über Sicherheitsdienst-Mitarbeiter und Bauarbeiter bis hin zum Casino-Angestellten.

Beruf mit hoher Eigenverantwortung
Bei SPAR ist die Freude über die Erweiterung des Fuhrpark-Teams um sechs neue Mitarbeiter groß. Die Quereinsteiger sind umfassend geschult, auch auf SPAR-spezifische Besonderheiten. „Die neuen Kollegen sind bestens vorbereitet. Besonders wichtig war es uns, dass sie während der Ausbildung mit unseren SPAR-Lkw-Fahrern mitgefahren sind“, sagt SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc. „Denn unsere Fahrer sind mit hoher Eigenverantwortung unterwegs.“

ÖAMTC-Fahrtechnik sorgt für Grundwissen und Praxiserfahrung
Neben dem Austausch mit dem SPAR-Lkw-Team standen unter anderem folgende Bausteine am Ausbildungsprogramm: Fahrschule, Lernstunden für den Führerschein, ÖAMTC-Ausbildung mit Ladungssicherung, Tachograph, Gesundheit, Fahrsicherheit und Spritspar-Training und vielen Praxisfahrten mit dem Fuhrpark von SPAR und ÖAMTC Fahrtechnik. Professionell begleitet wurden die sechs Fahrer von den Experten der ÖAMTC-Fahrtechnik. „Unsere Berufsfahrerausbildung sorgt für das notwendige Grundwissen und zusätzliche Praxiserfahrung, die sogar auf die Erfordernisse des Unternehmens maßgeschneidert ist. Das Ziel ist es, qualifizierte Lkw-Lenker:innen für Österreichs Wirtschaft auszubilden“, so Hermann Wirrer, Chefinstruktor Nutzfahrzeuge bei der ÖAMTC-Fahrtechnik.

Quereinsteiger:innen weiter gefragt
Für SPAR steht fest: Die Kooperation mit der ÖAMTC-Fahrtechnik war derart professionell, dass noch heuer ein weiteres Lkw-Fahrer:innen-Ausbildungsprogramm gestartet wird. Wer Interesse hat, Teil einer hochmodernen innovativen Lkw-Flotte zu werden, kann sich schon jetzt bei tirol@spar.at melden.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR Fahrsicherheitstraining ÖAMTC Fahrer Quereinsteiger
1 772 x 1 080 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at