25.06.2020

Neuer, moderner SPAR-Supermarkt in Dornbirn-Rohrbach

SPAR sichert Nahversorgung mit Lebensmitteln aus der Region:

Mitarbeiterinnen © SPAR / Hirschbühl Fotografie

Marktleiterin Sandra Ciccolella und ihr Team begrüßen ihre Kunden ab Donnerstag, 25. Juni 2020 in ihrem neu gestalteten Geschäft

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (367 Zeichen)Plaintext

Einladend, modern und kundenfreundlich: Nach dem Abriss des alten Marktes im Januar eröffnet der neue SPAR-Supermarkt in Dornbirn-Rohrbach in einem völlig neuen Ladendesign und bietet ein Frische- und Feinkostparadies der Extraklasse. Eine großzügige Bedienungsabteilung mit einer Vielzahl regionaler Produkte steht im Mittelpunkt des völlig neuen SPAR-Ladenkonzepts.

Pressetext (4295 Zeichen)Plaintext

Einladend, modern und kundenfreundlich: Nach dem Abriss des alten Marktes im Januar eröffnet der neue SPAR-Supermarkt in Dornbirn-Rohrbach in einem völlig neuen Ladendesign und bietet ein Frische- und Feinkostparadies der Extraklasse. Eine großzügige Bedienungsabteilung mit einer Vielzahl regionaler Produkte steht im Mittelpunkt des völlig neuen SPAR-Ladenkonzepts.

Nach rund 6 Monaten Bauzeit konnte am selben Standort ein neuer topmoderner Markt realisiert und am 25. Juni neu eröffnet werden. Der Lebensmittel-Markt bietet alles für den täglichen Einkauf. Herzstück ist die Feinkostabteilung mit TANN-Frischfleisch sowie Wurst, Käse, Brot und Backwaren in Bedienung und Selbstbedienung. Der Schwerpunkt liegt auf einer großen Auswahl an Produkten aus der Region.

Der neue Markt wurde vom Architekturbüro heim+müller aus Dornbirn geplant und zeichnet sich durch eine große und elegante Glasfront sowie eine moderne Holzfassade aus. In der neuen Filiale finden Kundinnen und Kunden ab sofort die bewährte SPAR-Produktpalette. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neu errichteten Markt die Nahversorgung im Rohrbach langfristig sicherstellen können und unseren Kundinnen nun ein neuer, moderner Lebensmittelmarkt zur Verfügung steht. Die Sortimentsvielfalt mit einem starken Fokus auf Qualität, Frische und regionalen Produkten bietet ein perfektes Einkaufserlebnis“, erklärt SPAR-Geschäftsführerin Carina Pollhammer.

Nachhaltigkeit ist Standard bei SPAR
Ein neuer Markt ist für SPAR eine hervorragende Gelegenheit, Nachhaltigkeit als Grundkonzept von Anfang an umzusetzen und auf modernste Anlagen zu vertrauen. „Unser Anspruch an Qualität bezieht sich sowohl auf das umfangeiche Sortiment als auch auf die Marktinfrastruktur“, so Pollhammer. Bei der Beleuchtung setzt man auf hochwertige LED-Lampen. Die moderne Wärmerückgewinnungsanlage recycelt die Abwärme aus den neuen und effizienten Kühlgeräten und senkt so den Energieverbrauch zusätzlich. Selbstverständlich ist der neue Markt auch mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Naheliegendes bei SPAR
Regionale Produkte sind in allen SPAR-Märkten Trumpf. Die Bäckereien Luger und Kloser in Dornbirn, sowie die INTERSPAR-Bäckerei sorgen gemeinsam mit der hauseigenen Backstation im Geschäft, in der mehrmals täglich frisch aufgebacken wird, für frisches Brot und Gebäck. Frischfleisch in Bedienung und Selbstbedienung mit dem AMA-Qualitäts- und Herkunftsgütesiegel stammt ausschließlich aus Österreich und großteils aus dem TANN-Produktionsbetrieb in Dornbirn, wo auch feinste Wurstwaren täglich frisch erzeugt und ausgeliefert werden. Ganz besondere Spezialitäten gibt es von Ulrika’s Manufaktur in Hohenems und von der Eismanufaktur Kolibri in Wolfurt.

Extra lange Öffnungszeiten
Das 28-köpfige SPAR-Team rund um Marktleiterin Sandra Ciccolella steht den Kundinnen und Kunden mit dem gewohnten SPAR-Service zur Verfügung. Der SPAR-Supermarkt ist Montag bis Freitag von 7.15 – 19.30 Uhr sowie Samstag von 7.15 – 18.00 Uhr geöffnet. 44 Gratisparkplätze stehen für einen angenehmen Einkauf zur Verfügung.

SPAR - Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen
Bei SPAR, als 100% österreichisches Familienunternehmen, ist Familienfreundlichkeit fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Daher schafft SPAR neben zahlreichen Benefits und Sozialleistungen, familienfreundliche Bedingungen aus Überzeugung. Den Schlüsselfaktor für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sieht SPAR in einem großen Ausmaß an Flexibilität und individueller Autonomie. Ziel des Engagements ist es, begleitet durch die Experten des Audits berufundfamilie, die Nachhaltigkeit der definierten Maßnahmen zu gewährleisten und voranzutreiben.

Familienfreundliche Rahmenbedingungen:
+ aktives Karenzmanagement
+ flexible Arbeitszeitengestaltung
+ individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Karriere
+ Benefits und Vergünstigungen für die ganze Familie (Vergünstigte Eintritte zu div. Attraktionen, Sofortrabatte bei Hervis, Nutzung SPAR Versicherungsdienst für vergünstigte Versicherungsleistungen, etc.)
Weitere Informationen auf www.spar.at/vorarlberg
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Mitarbeiterinnen
1 500 x 1 000 © SPAR / Hirschbühl Fotografie
Scheckübergabe
1 500 x 1 000 © SPAR / Hirschbühl Fotografie
Gütezeichen Familienfreundlicher Arbeitgeber
1 764 x 1 759


Pressekontakt

Lisa Weber
Lisa Weber
Mitarbeiterin Werbung und Information
SPAR Zentrale Dornbirn

Wallenmahd 46
A-6850 Dornbirn

Tel: +43/(0)5572/309–31820
lisa.weber@spar.at