08.11.2023
- 50.000 Produkte für das tägliche Leben auf 3.550 m2 Verkaufsfläche im INTERSPAR-Hypermarkt
- INTERSPAR-Restaurant mit neuer Sonnenterrasse und 135 Sitzplätzen als kulinarischer Treffpunkt
- Gemeinsam mit zahlreichen Shoppartnern – von dm drogerie markt, über das Ruefa Reisebüro und Pearle-Optik bis zu Deichmann, der Postfiliale und Ernsting´s Family – entstand auf 12.000 m2 ein echtes Einkaufsparadies
- Gelebte Nachbarschaft mit Grätzlfenster
- Investitionsvolumen: rund 22 Mio. Euro
- 192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Center beschäftigt, davon 127 bei INTERSPAR, sieben weitere werden noch gesucht
12.000 m2 pures Shopping-Vergnügen: Darauf können sich die Kundinnen und Kunden in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring ab sofort freuen. 20 Jahre nach der Eröffnung wurde das beliebte Einkaufszentrum in zwei Bauabschnitten sowohl außen als auch innen völlig neugestaltet. Um die Nahversorgung zu sichern, stand der INTERSPAR-Hypermarkt während der gesamten Umbauzeit mit verkleinertem Sortiment zur Verfügung. Für die Neugestaltung setzte man auf bewährte Partner wie das Architekturbüro KBIA Kulmus Bügelmayer GmbH und zahlreiche regionale Firmen. Die Zielsetzung für das Center im – nach Einwohner:innen – siebtgrößten Wiener Bezirk war dabei klar: Ein zum Umfeld passendes urbanes Erscheinungsbild zu schaffen, das zugleich mit hoher Aufenthaltsqualität punktet, in dem die INTERSPAR-Kundinnen und -Kunden alles für das tägliche Leben bekommen. Ein neuer Lift an der rückwärtigen Seite des Einkaufszentrums ermöglicht Kundinnen und Kunden einen direkten Zugang zum Obergeschoss, das bisher außen nur über Stufen erreichbar war. So wird ein barrierefreier Zutritt vom Dr.-Adolf-Schärf-Hof zur Terrasse des INTERSPAR-Restaurants ermöglicht.
Moderne Architektur, ehrliche Nachhaltigkeit und gelebte Nachbarschaft Wie bei jedem Um- oder Neubau von INTERSPAR wurde auch das mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt erreichbare Einkaufszentrum in Wien-Ottakring mit Blick auf Nachhaltigkeit geplant. So wurde beispielsweise der gesamte INTERSPAR-Hypermarkt auf energiesparende LED-Beleuchtung umgestellt. Zudem sind auch die Kühlanlagen und die Klimaanlage im gesamten Markt auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. Besonderes Highlight: An prominenter Stelle der Außenfassade wurde ein Grätzlfenster installiert, welches in Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, sozialen Einrichtungen und lokalen Künstler:innen befüllt wird, um die Einbindung von INTERSPAR in die Ottakringer Nachbarschaft noch weiter zu verstärken.
Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber im BezirkMit 192 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das INTERSPAR-Einkaufszentrum ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Gegenwärtig werden noch sieben neue Kolleginnen und Kollegen für den INTERSPAR-Hypermarkt und das INTERSPAR-Restaurant gesucht. Der 16. Bezirk profitiert dank dem umfassenden Shopangebot zusätzlich, so können weite Wege und Ressourcen eingespart und die regionale Nahversorgung gestärkt werden.
One-Stop-Shopping bei INTERSPAR in der Sandleitengasse Die Wienerinnen und Wiener dürfen sich bei INTERSPAR weiterhin auf zeitsparendes One-Stop-Shopping in vielfältigen Warenwelten freuen. Speziell das riesige Angebot an Non-Food-Produkten für das tägliche Leben, etwa für den Lebensraum Küche, Spielwaren sowie Haushalts- und Elektrogeräte begeistert. INTERSPAR-Kundenmagnete wie die umfangreichen Feinschmecker-Abteilungen, die INTERSPAR-Backstube, der Frische-Marktplatz oder die INTERSPAR weinwelt runden das Angebot ab. Mit rund 2.700 verschiedenen veganen und vegetarischen Produkten wird darüber hinaus ein großes Augenmerk auf bewusste Ernährung gelegt. An der neu gestalteten und deutlich vergrößerten INTERSPAR-Rezeption steht bestens geschultes Servicepersonal für Fragen, Auskünfte oder bei der Abholung von Bestellungen aus dem INTERSPAR-Onlineshop oder auf weinwelt.at zur Verfügung.
Wahre Schätze und Spezialitäten aus der RegionDie Produktauswahl wie auch die Angebotsgestaltung erfolgen immer mit Blick auf lokale und regionale Kriterien. Die große INTERSPAR-Lokalitätsinitiative „Von dahoam das Beste!“ unterstützt seit 13 Jahren landwirtschaftliche Betriebe sowie kleine, familiär geführte Manufakturen. Im INTERSPAR Sandleitengasse sind es mehr als 470 regionale Produkte von 100 Betrieben, die mit dem Herzapfel-Symbol gekennzeichnet sind und damit die Vielfalt der Region repräsentieren.
INTERSPAR-Genussreise am 16. NovemberUm das köstliche INTERSPAR-Sortiment noch besser kennenzulernen findet am Donnerstag, 16. November, von 14.00 bis 20.00 Uhr eine INTERSPAR-Genussreise statt. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Euro erhalten Kundinnen und Kunden an der INTERSPAR-Rezeption ein rotes Eintrittsband, mit dem man sich durch Genussstationen kosten kann – darunter frisch gebackene Krapfen aus der INTERSPAR-Bäckerei oder auch Stationen von Schlumberger und Ottakringer. Ein INGO Kids Corner und sowie musikalisches Rahmenprogramm durch einen DJ runden die genussvolle Veranstaltung ab.
Köstlichkeiten aus dem INTERSPAR-Restaurant Das bereits im Frühjahr 2023 eröffnete INTERSPAR-Restaurant wurde in eine zentralere Lage des Einkaufszentrums verlegt und hat auch eine Sonnenterrasse mit 47 Sitzplätzen erhalten. An dem kulinarischen Treffpunkt werden die Gäste von früh bis spät verwöhnt: Bis 10:30 Uhr gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet, danach durchgehend warme Küche bis 19:30 Uhr, bzw. samstags bis 18:00 Uhr. Die Gäste können zwischen dem großem Salatbuffet, der Pasta-, Bowl-, Braten-, Grill- und Menüstation gustieren. Für die Zubereitung der heimischen Schmankerln und unzähligen Gerichte der internationalen Küche werden ausschließlich Fleisch, Milch und Eier verwendet, die zu 100 Prozent aus Österreich stammen. Die Kaffeebar verwöhnt den ganzen Tag über mit Kaffeespezialitäten, Mehlspeisen und warmen Snacks, im Sommer auf der Terrasse auch in Bedienung.
Statements zur Eröffnung: Mag.a. Stefanie Lamp, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Wien-Ottakring„Das INTERSPAR-Einkaufszentrum in der Sandleitengasse trägt mit dem umfassenden Shopangebot ganz wesentlich zur Nahversorgung in Ottakring bei. Wir freuen uns über diese Investition im Bezirk und das tolle Angebot für die Bewohner:innen.“
Mag. Johannes Holzleitner, Geschäftsführer INTERSPAR Österreich„Wir wollten hier in Ottakring ein Einkaufsparadies mit heller, freundlicher Atmosphäre und hoher Aufenthaltsqualität schaffen, in dem unsere Kundinnen und Kunden alles für das tägliche Leben bekommen. Das ist uns sehr gut gelungen.“
Renate Rödig, INTERSPAR-Regionaldirektorin „Ganz nach unserem Motto ‚Persönlich für Sie da‘ stellt unser Team in der Sandleitengasse die Kundinnen und Kunden und deren Wünsche in den Mittelpunkt! Die persönliche Beratung war und ist einer der Erfolgsfaktoren des INTERSPAR-Hypermarkts in Ottakring.“
Christian Krammer, Geschäftsleiter INTERSPAR-Hypermarkt„Mit der großen Lokalitätsinitiative ‚Von dahoam das Beste!‘ unterstützt INTERSPAR seit 13 Jahren landwirtschaftliche Betriebe sowie kleine, familiär geführte Manufakturen. Das stärkt die heimische Wirtschaft und kommt durch kürzere Transportwege auch der Umwelt zugute. Im neuen INTERSPAR-Hypermarkt in Ottakring warten über 470 heimische Produkte von 100 lokalen Herstellern auf unsere Kundschaft.“