13.05.2022

EUROSPAR Uher ist neu da!

Regionalität und Top-Sortiment in Bad Erlach

Willkommen im neuen EUROSPAR! © ©SPAR/Brunnbauer

SPAR-Kauffrau Birgit Wessely-Uher, SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, Bürgermeister Johann Rädler und Bärbel Stockinger (geschäftsführende Gemeinderätin Bad Erlach)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (390 Zeichen)Plaintext

Noch größer, noch moderner und noch regionaler – so kann man den neuen EUROSPAR der SPAR-Kaufmannsfamilie Uher am besten beschreiben. Aus dem bisherigen SPAR-Supermarkt in der Wiener Neustädter Straße 14 wurde ein großer EUROSPAR-Markt. 1.200 m² Verkaufsfläche, ein Sortiment von rund 18.000 Artikeln und 120 Komfort-Parkplätze erwarten die Kundinnen und Kunden ab sofort am neuen Standort.

Pressetext (2231 Zeichen)Plaintext

Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region
Geführt wird der neue EUROSPAR-Markt Birgit Wessely-Uher. „Wir verstehen uns als Nahversorger in Bad Erlach – gut erreichbar, persönlich, regional. Ergänzend zum preiswerten SPAR-Sortiment sind uns Produkte aus unserer Region ein ganz besonderes Anliegen“, so Birgit Wessely-Uher. Durch die Marktvergrößerung wurden auch 15 neue Arbeitsplätze geschaffen – insgesamt 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter komplettieren das Team in Bad Erlach.

Naheliegendes bei EUROSPAR in Bad Erlach
Der neue EUROSPAR-Markt in Bad Erlach ist die richtige Adresse für jene, die ein vielfältiges Sortiment und regionale Produkte suchen. Aus der Buckligen Welt liefern zahlreiche Produzent:innen ihre Spezialitäten an den neuen EUROSPAR-Markt der Familie Uher u.a. Mandls Ziegenhof, Nudelwerkstatt, Sinabel, Alles Schwarz und der Bauernhof Fux. Für Feinschmecker:innen wird auch Dry Aged Beef und Sushi angeboten. Eine große Auswahl an Haushalts- und Elektroartikeln für den täglichen Bedarf sowie eine Drogerie- und Kosmetikabteilung runden das Angebot ab.

Nachhaltiges Vorbild
Beheizt wird das Gebäude über eine Betonkernaktivierung, die mittels einer Wärmerückgewinnung mit einer Luftwärmepumpenfunktion beheizt wird. Bei der Wärmerückgewinnung wird die von den Kühlaggregaten abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen EUROSPAR verwendet. Als Kältemittel der Kühlanlagen kommt ausschließlich CO2 zum Einsatz. Beleuchtet wird mit moderner LED- Beleuchtung.

Kraftwerk EUROSPAR
Ein Großteil der benötigten Energie für den EUROSPAR Markt wird durch eine PV Anlage am Dach mit einer Leistung von 72,5KWp erzeugt. Lebensmittelgeschäfte brauchen während der Öffnungszeiten die meiste Energie – also auch dann, wenn die Sonne scheint. Daher ist die Photovoltaikanlage sehr gut geeignet den Großteil dieses Bedarfs abzudecken. Ein Großteil des Strombedarfs kommt somit vom Dach des neuen EUROSPAR. Das senkt den CO2 Ausstoß um mehrere Tonnen pro Jahr. SPAR bringt mit dem modernen EUROSPAR-Markt nicht nur Lebensqualität, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in die Region, sondern setzt auch ein Zeichen in Sachen Klimaschutz.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Willkommen im neuen EUROSPAR!
3 543 x 2 363 © ©SPAR/Brunnbauer
EUROSPAR Bad Erlach ist NEU da!
3 543 x 2 363 © ©SPAR/Brunnbauer
Team in Bad Erlach:
3 543 x 2 362 © ©SPAR/Brunnbauer


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at