27.09.2019

EUROSPAR Herzogenburg kommt! SPAR bleibt!

Der neue EUROSPAR - größer, moderner und nachhaltiger:

EUROSPAR Herzogenburg kommt © SPAR/Höfinger

Herzogenburgs Bürgermeister Mag. Christoph Artner, Georgina Gois, zukünftige Marktleiterin im neuen EUROSPAR in Herzogenburg und SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber freuen sich über den Baufortschritt und auf die Eröffnung am 27. November.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (341 Zeichen)Plaintext

Noch größer, noch moderner und noch regionaler! In den nächsten Monaten entsteht in Herzogenburg in der Traismauerstraße 29, zusätzlich zum bestehenden SPAR-Supermarkt, ein großer EUROSPAR mit rund 1.200m² Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln und mehr als 95 Parkplätzen.  Eröffnet wird der neue EUROSPAR am 27. November.

Pressetext (2483 Zeichen)Plaintext

Der neue EUROSPAR - größer, moderner und nachhaltiger:

EUROSPAR Herzogenburg kommt! SPAR bleibt!

Noch größer, noch moderner und noch regionaler! In den nächsten Monaten entsteht in Herzogenburg in der Traismauerstraße 29, zusätzlich zum bestehenden SPAR-Supermarkt, ein großer EUROSPAR mit rund 1.200m² Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln und mehr als 95 Parkplätzen. Eröffnet wird der neue EUROSPAR am 27. November.

Zum bereits bestehenden SPAR-Supermarkt in der St. Pöltner Straße 40 eröffnet am 27. November in der Traismauerstraße 29 ein neuer EUROSPAR-Markt. Mit seinem Sortiment ist der EUROSPAR-Markt die perfekte Ergänzung und verstärkt die zeitgemäße Nahversorgung in Herzogenburg. Geführt wird der neue Markt von Georgina Gois und ihrem Team. Mit der Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes entstehen 28 neue Arbeits-plätze in der Region.

Darf‘s ein bisschen mehr sein?
Der neue EUROSPAR in Herzogenburg wird die richtige Adresse für all jene, die Auswahl und regionale Produkte suchen. Hier gibt es Top-Angebote zu gewohnt günstigen SPAR-Preisen. Das umfangreiche Angebot und die großzügige Feinkostabteilung sind der beste Beweis dafür. Für frisches Brot & Gebäck sorgt eine eigene Backstation im Geschäft. Zusätzlich gibt es eine feine Auswahl an regionalen Lieferanten wie die Bäckerei Käppl aus Getzersorf, die Bäckerei Hager aus St. Pölten und die Bäckerei Bruckner aus Theiß. Beim Geldausgabeautomaten im Foyer kann während der Öffnungszeiten bequem Geld behoben werden.

Ein Zeichen für den Klimaschutz!
Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmerückgewinnung (zu 85%) und eine Luftwärmepumpe (zu 15%). Bei der Wärmerückgewinnung wird die von den Kühlaggregaten abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen EUROSPAR verwendet. Beleuchtet wird ausschließlich mit LED und durch die Gebäudedämmung entspricht der Heizwärmebedarf des neuen EUROSPAR dem eines Niedrigenergiegebäudes. Zusätzlich kommt als Kältemittel der Kühlanlagen ausschließlich CO2 zum Einsatz. SPAR bringt mit dem modernen EUROSPAR-Markt nicht nur Lebensqualität und Arbeitsplätze in die Region, sondern setzt auch ein Zeichen in Sachen Klimaschutz.

Elektromobilität bei EUROSPAR
Mit der Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Herzogenburg gehen auch zwei neue EVN Schnelllader in Betrieb. Die Ladestationen ermöglichen es zwei Fahrzeugen gleichzeitig zu laden.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EUROSPAR Herzogenburg kommt
4 000 x 2 666 © SPAR/Höfinger
EUROSPAR Herzogenburg
6 000 x 4 000 © SPAR/zoom


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at