29.08.2019

Mama-Papa-Tag bei SPAR:

Den Arbeitsplatz der Eltern kennenlernen

SPAR_Mama-Papa-Tag_I © SPAR / Pröll

v.r.: Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Andrea Reisinger, Betriebsratsvorsitzende, sowie Elisabeth Wolfmayr, Projektleitung „Beruf und Familie“ der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freuen sich mit den über 40 Kindern über den spannenden Mama-Papa-Tag.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (344 Zeichen)Plaintext

Als familiengeführtes Unternehmen unterstützt SPAR seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch was ist überhaupt ein Beruf? Und was haben Mama und Papa damit zu tun? Diesen Fragen gingen über 40 Kinder im Alter von vier bis vierzehn Jahren beim Mama-Papa-Tag der SPAR-Zentrale Marchtrenk nach.

Pressetext (2198 Zeichen)Plaintext

Als familiengeführtes Unternehmen unterstützt SPAR seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doch was ist überhaupt ein Beruf? Und was haben Mama und Papa damit zu tun? Diesen Fragen gingen über 40 Kinder im Alter von vier bis vierzehn Jahren beim Mama-Papa-Tag der SPAR-Zentrale Marchtrenk nach.

Einen ganzen Tag lang erkundeten über 40 Kinder von SPAR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf spielerische Art und Weise die SPAR-Zentrale in Marchtrenk. Gleich zum Start konnten die Kinder einen genauen Blick auf den Arbeitsplatz ihrer Eltern werfen. Danach ging es für die Knirpse in sechs unterschiedlichen Workshops durch die SPAR-Zentrale. Dabei konnten sie mit einem SPAR-Lkw mitfahren, ihre gesunde Jause mit einem selbstgemixten Smoothie verfeinern, ihre ganz individuelle Einkaufstasche bunt gestalten, sich in einer Hüpfburg austoben oder beim Stapler-Parcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. „Wir haben ein abwechslungsreiches und buntes Programm für die Kids zusammengestellt. Es freut uns, dass unser Mama-Papa-Tag in der SPAR-Zentrale Marchtrenk so gut angenommen wurde und hoffen natürlich, dass nun auch die Kleinsten wissen, welchen Beruf ihre Eltern nachgehen!“, so Andrea Reisinger, Betriebsratsvorsitzende der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

Familienbetrieb SPAR
Die SPAR-Zentrale Marchtrenk unterstützt ihre über 5.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem aktiven Karenzmanagement für einen besseren Wiedereinstieg karenzierter Mütter und Väter, sorgen zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen für eine gute Work-Life-Balance. Dieses Engagement wurde bereits mit dem Zertifikat Audit berufundfamilie belohnt, dem staatlichen Gütezeichen für eine familienfreundliche Personalpolitik. „SPAR schafft familienfreundliche Bedingungen aus Überzeugung, denn eine gute Vereinbarkeit von Job und Familie ist die Grundlage, um persönliche Zufriedenheit und beruflichen Erfolg verbinden zu können“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale in Marchtrenk.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SPAR_Mama-Papa-Tag_I
4 815 x 3 205 © SPAR / Pröll
SPAR_Mama-Papa-Tag_II
4 928 x 3 280 © SPAR / Pröll


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at