27.02.2023

Weingut Schloss Fels für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Anerkennung langjähriger Nachhaltigkeits-Maßnahmen

Schloss_Fels_Nachhaltig_Austria © Österreichischer Weinbauverband

Das SPAR-eigene Weingut Schloss Fels wurde erneut mit dem Gütesiegel Nachhaltig Austria des österreichischen Weinbauverbands ausgezeichnet. Unter über 400 prämierten Betrieben hat das Weingut Schloss Fels die beste Bewertung in der Kategorie Soziales erhalten. Die Zertifizierung übergaben der Geschäftsführer des österreichischen Weinmarketings Chris Yorke BSc. (r.) und Prof. DI Josef Glatt MBA, Direktor des Österreichischen Weinbauverbandes (li.) an KR DI Klaus Klein, Geschäftsführer des Weingut Schloss Fels.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (511 Zeichen)Plaintext

Seit 2014 ist das Weingut Schloss Fels mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ für Winzer und Kellereien ausgezeichnet. Bei der aktuellen Rezertifizierung erhielt der SPAR-eigene Weinbaubetrieb die beste Bewertung in der Kategorie Soziales unter allen über 400 teilnehmenden Betrieben. Das Gütesiegel wurde vom Österreichischen Weinbauverband initiiert. Die Überprüfung von Betrieben in Kategorien wie Klima, Bodengesundheit, Biodiversität und Soziales führt die unabhängige Zertifizierungsstelle agroVet durch.

Pressetext (3528 Zeichen)Plaintext

Seit 2014 ist das Weingut Schloss Fels mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ für Winzer und Kellereien ausgezeichnet. Bei der aktuellen Rezertifizierung erhielt der SPAR-eigene Weinbaubetrieb die beste Bewertung in der Kategorie Soziales unter allen über 400 teilnehmenden Betrieben. Das Gütesiegel wurde vom Österreichischen Weinbauverband initiiert. Die Überprüfung von Betrieben in Kategorien wie Klima, Bodengesundheit, Biodiversität und Soziales führt die unabhängige Zertifizierungsstelle agroVet durch.

Das Weingut Schloss Fels arbeitet seit seiner Gründung nach ökologischen Grundsätzen. Seit 2014 lässt Geschäftsführer und Önologe KR DI Klaus Klein diese Überzeugung unabhängig zertifizieren: „Ich bin davon überzeugt, dass guter Wein nur in einer gesunden Umwelt, bei guter Boden- und Wasserqualität und unter sozial korrekten Arbeitsbedingungen gekeltert werden kann. Eine unabhängige Bestätigung durch Experten, dass unser Betrieb in diesem Sinne nachhaltig arbeitet, ist mir persönlich sehr wichtig. Daher ist das Weingut Schloss Fels seit der Geburtsstunde dieses internationalen Vorreiter-Projekts ‚Gütesiegel Nachhaltig Austria‘ mit dabei.“

Bestwertung in der Kategorie Soziales
Insgesamt 418 Weinbau- und Kellerbetriebe haben kürzlich die Diplome für das Erntejahr 2021 erhalten. Die Zertifizierung umfasst Anbau, Verarbeitung und Abfüllung der Weine und damit mindestens einen Beobachtungszeitraum von zwei Jahren. In der Kategorie Soziales, in der unter anderem Arbeitnehmerschutz, gerechter Lohn, Aus- und Weiterbildungen und Integration bewertet werden, hat das Weingut Schloss Fels unter allen teilnehmenden Betrieben die beste Beurteilung erreicht. „Ein wertschätzender Umgang, Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und gesundheitsfördernde Maßnahmen sind Grundlagen für zufriedene Mitarbeitende in der SPAR-Gruppe. Es freut mich daher außerordentlich, dass unsere Bestrebungen im SPAR-eigenen Weingut Schloss Fels mit der Zertifizierung Nachhaltig Austria bestätigt wurden“, so Hans K. Reisch, stv. Vorstandsvorsitzender von SPAR Österreich und verantwortlicher Vorstand für das Weingut Schloss Fels.

Klimaveränderungen im Weinbau besonders spürbar
Winzer:innen sind schon heute mit den Folgen des Klimawandels in der Zukunft konfrontiert, denn Weingärten werden für Jahrzehnte angelegt und müssen bereits jetzt für zukünftige Verhältnisse vorbereitet werden. Zunehmende Wetterextreme haben starke Auswirkungen auf den Weinbau: Spätfrost, Hagel und Dürre werden immer häufiger. Nachhaltiges Wirtschaften wie die Reduktion von Treibhausgasen durch ressourcenschonende Bearbeitung und Verwendung von Materialien mit einem „geringen ökologischen Fußabdruck“ im Weingarten und Keller als auch die Bodenfruchtbarkeit und Wasserverfügbarkeit, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, sind essenziell für die Zukunft des Weinbaus. Das Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ des österreichischen Weinbauverbands bewertet in den Kategorien Klimaneutralität, Wassernutzung, Energieeinsatz, Betriebsmitteleinsatz, Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität, Hoher Qualitätsanspruch, Soziale Aspekte und Ökonomische Rentabilität die Nachhaltigkeit von Weinbaubetrieben. Rund 360 Maßnahmen von der Traubenproduktion, der Weingartenanlage bis zur Weinerzeugung und Verkaufsbereitstellung werden in die Bewertungen einbezogen. Die Bewertung führt die unabhängige Zertifizierungsstelle agroVet GmbH durch.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Schloss_Fels_Nachhaltig_Austria
1 772 x 1 181 © Österreichischer Weinbauverband
Weingut_Schloss_Fels©oswald
1 772 x 1 182 © Oswald


Pressekontakt

Lukas Wiesmüller
Mag. Lukas Wiesmüller
Leiter Nachhaltigkeit
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22380
lukas.wiesmueller@spar.at