SPAR.at
SPAR.at
Standorte & Öffnungszeiten Karriere Nachhaltigkeit Unternehmen
  • Aktionen & Flugblätter
  • Eigenmarken
  • Themenwelten
  • Mahlzeit!
  • Regionales
  • Onlineshops
  • Partyservice
SPAR Österreich | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseaussendungen
    • National
      • Wirtschaft
      • Produkte
      • Mitarbeiter & Karriere
      • CSR/Soziales
      • Aktuelle Infos Corona
    • Aus den Regionen
  • Unternehmen
  • Nachhaltigkeit

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein (Bitte beachten Sie, dass der Presseverteiler ausschließlich für Medienkontakte und nicht für Privatpersonen gedacht ist):

Zum Presseverteiler


Sie wollen Informationen über aktuelle Aktionen, Produktneuheiten, attraktive Gewinnspiele uvm. erhalten? Dann melden Sie sich zum SPAR Newsletter an:

Zum SPAR Newsletter

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von SPAR Österreichische Warenhandels-AG, Europastraße 3, 5015 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.spar.at. Der Zugriff auf das SPAR Österreich Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und seiner Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, Inhalte oder Materialien als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Urhebers beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. (Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Salzburg.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail schicken:

SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Mag. Nicole Berkmannn
Europastraße 3
A - 5015 Salzburg
Österreich
nicole.berkmann@spar.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseaussendungen /
  • National /
  • Wirtschaft
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
20.02.2020

SPAR ist das 10. Jahr in Folge Wachstumsführer der Branche

SPAR Seeboden
SPAR Seeboden © SPAR/Werner Krug

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 3 Dokumente

Kurztext (1620 Zeichen)Plaintext

•    Wachstum SPAR Österreich: + 4,7 %
•    Wachstum SPAR Ausland: + 6,0 %
•    SPAR Österreich-Gruppe (SPAR Inland und Ausland, Hervis, SES)
      mit 15,72 Milliarden Euro Brutto-Verkaufsumsatz
•    Über 2.200 neue Arbeitsplätze geschaffen (In- und Ausland)
•    Investitionsvolumen von 680 Millionen Euro

2,1 % ist der heimische Lebensmittelhandel insgesamt laut Nielsen im Jahr 2019 gewachsen. SPAR kann auf ein deutlich höheres Wachstum von + 4,7 % blicken, ist daher mehr als doppelt so stark wie die Branche gewachsen und hat kräftig Marktanteile gewonnen. In Österreich ist SPAR mit einem Umsatz von erstmals über 7 Milliarden Euro nunmehr bereits das zehnte Jahr in Folge unangefochtener Wachstumsführer im Bereich der Supermärkte und Hypermärkte.
Der Brutto-Verkaufsumsatz der gesamten SPAR Österreich-Gruppe belief sich 2019 auf 15,72 Milliarden Euro. Dies bedeutet einen Umsatzzuwachs von +4,7 % für den gesamten Konzern. Die SPAR Österreich-Gruppe betreibt im In- und Ausland 3.207 Standorte, 2.941 davon im Lebensmittelhandel und 237 im Sportfachhandel. Hinzu kommen 29 Shopping-Center. Die SPAR-Gruppe beschäftigt in acht Ländern über 85.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bildet 3.274 Lehrlinge aus. 2019 hat das Unternehmen im In- und Ausland über 2.200 neue Arbeitsplätze geschaffen, davon über 1.000 in Österreich.

Pressetext (14877 Zeichen)Plaintext

•    Wachstum SPAR Österreich: + 4,7 %
•    Wachstum SPAR Ausland: + 6,0 %
•    SPAR Österreich-Gruppe (SPAR Inland und Ausland, Hervis, SES)
      mit 15,72 Milliarden Euro Brutto-Verkaufsumsatz

•    Über 2.200 neue Arbeitsplätze geschaffen (In- und Ausland)
•    Investitionsvolumen von 680 Millionen Euro

2,1 % ist der heimische Lebensmittelhandel insgesamt laut Nielsen im Jahr 2019 gewachsen. SPAR kann auf ein deutlich höheres Wachstum von + 4,7 % blicken, ist daher mehr als doppelt so stark wie die Branche gewachsen und hat kräftig Marktanteile gewonnen. In Österreich ist SPAR mit einem Umsatz von erstmals über 7 Milliarden Euro nunmehr bereits das zehnte Jahr in Folge unangefochtener Wachstumsführer im Bereich der Supermärkte und Hypermärkte.
Der Brutto-Verkaufsumsatz der gesamten SPAR Österreich-Gruppe belief sich 2019 auf 15,72 Milliarden Euro. Dies bedeutet einen Umsatzzuwachs von +4,7 % für den gesamten Konzern. Die SPAR Österreich-Gruppe betreibt im In- und Ausland 3.207 Standorte, 2.941 davon im Lebensmittelhandel und 237 im Sportfachhandel. Hinzu kommen 29 Shopping-Center. Die SPAR-Gruppe beschäftigt in acht Ländern über 85.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bildet 3.274 Lehrlinge aus. 2019 hat das Unternehmen im In- und Ausland über 2.200 neue Arbeitsplätze geschaffen, davon über 1.000 in Österreich.

680 Millionen Euro Investitionsvolumen
Der SPAR-Konzern hat im Jahr 2019 ein hohes Investitionsvolumen von insgesamt 680 Millionen Euro gestemmt. Damit wurden im In- und Ausland neue Standorte eröffnet und bestehende modernisiert und auf das neue Supermarkt-Konzept umgestellt. Aktuell entsteht in Monselice bei Padua ein komplett neues TANN-Frischfleisch-Werk und ein neues Distributions-zentrum für das Gebiet Nord-Italien. Die Eröffnung ist nach fast zweijähriger Bauzeit für Herbst 2020 geplant. Für 2020 sind Investitionen von rund 750 Millionen Euro geplant. Unter anderem soll das bestehende Zentrallager in Wels erneut erweitert werden.

700 - 900 Lehrlinge gesucht
Über 2.200 zusätzliche Arbeitsplätze hat der SPAR-Konzern 2019 geschaffen, knapp die Hälfte davon in Österreich. In Österreich beschäftigt das Unternehmen über 45.700 Mitarbeitende, davon sind über 2.480 Lehrlinge. Inklusive der Lehrlinge im Ausland (die duale Ausbildung gibt es nicht überall) bildet SPAR über 3.270 junge Menschen aus. Die Suche nach den Lehrlingen, die im Sommer 2020 ihre Ausbildung beginnen, ist voll angelaufen: SPAR sucht für Österreich aktuell 700 - 900 Lehrlinge in 21 verschiedenen Lehrberufen.

Dr. Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender: „Erfolgreich machen uns nicht nur unsere Umsätze und unsere Marktanteile. Besonders erfolgreich sind wir dann, wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wertschätzenden Umgang bei SPAR erleben und diese Wertschätzung an die Kunden weitergeben. Dass uns dies gelingt, bestätigen nicht nur die vorliegenden Daten 2019, sondern auch die Mitarbeiterbefragung 2019 eindrucksvoll: 86 % der SPAR-Mitarbeitenden empfehlen SPAR als Arbeitgeber weiter.“  

Lebensmittelhandel Inland / SPAR Österreich

Ein volles Jahrzehnt Wachstumsführerschaft
Der Brutto-Verkaufsumsatz von SPAR Österreich stieg im Jahr 2019 auf 7,20 Milliarden Euro. Während Nielsen das Wachstum der gesamten Lebensmittelhandels-Branche mit lediglich +2,1 % angibt, verzeichnet SPAR ein mehr als doppelt so starkes Wachstum, nämlich +4,7 %. Dies bedeutet, dass SPAR erneut Wachstumsführer im Bereich der Supermärkte und Hypermärkte ist und dies nun bereits zum 10. Mal in ununterbrochener Folge. Dies bedeutet außerdem, dass SPAR in Österreich das mit Abstand höchste Marktanteilswachstum erzielen konnte. Durch die andauernde Wachstumsführerschaft konnte SPAR Österreich in den vergangenen 10 Jahren den Marktanteil um insgesamt +4,3 Prozentpunkte von 28,4 % (2009) auf 32,7 % (2019) steigern.

Dr. Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender: „Durch unser sensationelles Wachstum 2019 konnten wir allein im letzten Jahr unseren Marktanteil von 31,9 % (2018) um +0,8 Prozentpunkte auf den historischen Höchststand von 32,7 % steigern.“

1557 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Standorte
Die Gesamtanzahl der SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Standorte blieb annähernd stabil bei 1.557 (2018: 1560). Der leichte Rückgang ist bedingt dadurch, dass einige SPAR-Kaufleute ihre Märkte durch Pensionierungen geschlossen haben. Über 40 SPAR- und EUROSPAR-Standorte wurden 2019 neu oder wiedereröffnet und über 50 modernisiert. 811 der Standorte sind SPAR-, EUROSPAR-, INTERSPAR- und Maximarkt-Filialen, 687 Standorte werden von selbstständigen SPAR-Kaufleuten betrieben, 59 sind Restaurants.

Dr. Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender: „Sowohl die SPAR- und EUROSPAR-Filialen als auch die Märkte der SPAR-Kaufleute werden seit 2017 sukzessive auf unser neues – und wie man sieht – überaus erfolgreiches, modernes Supermarkt-Konzept umgestellt.“

Auch SPAR express-Tankstellenshops mit neuem Look
2019 wurde gemeinsam mit dem langjährigen Partner, der Fa. Doppler, ein neues Design mit Marktplatzfeeling für die SPAR express-Tankstellenshops vorgestellt. Bis Ende 2020 sollen 20 derartige SPAR express- Tankstellenshops eröffnen.

INTERSPAR Amstetten ganz neu
21,5 Millionen Euro ließ sich INTERSPAR die Runderneuerung des in die Jahre gekommenen Standortes in Amstetten (NÖ) kosten. Anfang Oktober 2019 wurde der komplett erneuerte INTERSPAR-Hypermarkt nach einjähriger Umbauphase mit riesigem Frischemarktplatz und neuem INTERSPAR-Restaurant wiedereröffnet.

Megaprojekt Maximarkt Ried im Innkreis (OÖ)
Ende Mai 2019 konnte nach eineinhalbjähriger Bauzeit der aufwändige und spektakuläre Neubau des Maximarkts in Ried im Innkreis eröffnet werden. Die SPAR-Gruppe investierte 26 Millionen Euro in den für das Innviertel zugeschnittenen Familienmarkt, in dem es auf 5.000 m² Verkaufsfläche zum Beispiel auch eine eigene Knödelküche und eine Frischfischräucherei gibt.

INTERSPAR gönnt sich Jubiläumsexpansion
1970 wurde INTERSPAR in Österreich gegründet. Zum diesjährigen 50. Jubiläum verpasst sich INTERSPAR eine große Expansionsoffensive: Aktuell werden fünf INTERSPAR-Standorte rundum modernisiert – in Wien-Alterlaa, Bregenz, Braunau, Pasching bei Linz und Lienz. Ganz neu gebaut wird der INTERSPAR in der Breitenfurter Straße in Wien 23. Ein weiterer neuer, ganz besonderer INTERSPAR-Hypermarkt entsteht in Wien 1, Schottengasse. Die Eröffnungen dieser sieben INTERSPAR-Hypermärkte werden noch 2020 stattfinden. Im oberösterreichischen Perg startet INTERSPAR in wenigen Monaten ebenfalls mit dem Bau eines neuen Standorts.

Lebensmittelhandel Ausland / ASPIAG (Austria SPAR International AG)

Umsatzwachstum von + 6,0 %
Mit Ende 2019 betreibt SPAR in den vier Nachbarländern Italien, Ungarn, Slowenien und Kroatien 1.277 SPAR- und EUROSPAR-Märkte und 107 INTERSPAR-Hypermärkte. Insgesamt erzielten die Landesorganisationen einen Gesamtumsatz von 5,99 Milliarden Euro. Dies bedeutet ein hervorragendes Umsatzwachstum von +6,0 % zum Vorjahr (wechselkurs-bereinigt; mit Wechselkursveränderungen +5,2 %).

SPAR Italien: Topmodern und ein bisschen historisch
Im von SPAR bearbeiteten Gebiet in Norditalien waren unter anderem die Neueröffnungen der beiden INTERSPAR-Hypermärkte in Rovereto und Carpi beachtenswert. Zum mittlerweile berühmt gewordenen DeSPAR-Supermarkt im denkmalgeschützten Teatro Italia in Venedig kam ein weiterer Markt in einem historischen Gebäude dazu: Am Prato della Valle in Padua – einem der größten Plätze in Europa – eröffnete ein feiner neuer DeSPAR-Supermercato, der in Kooperation mit der italienischen Kultur-aufsichtsbehörde realisiert wurde. Auch die Expansion in die Region Emilia Romagna schreitet weiter voran. In Summe erwirtschafteten die 535 DeSPAR- und EUROSPAR-Märkte und 39 INTERSPAR-Hypermärkte einen   Verkaufsumsatz von 2,33 Milliarden Euro. Dies bedeutet ein Plus von +3,4 % zum Vorjahr. In der Nähe von Padua befinden sich das neue Distributionszentrum und gleichzeitig ein neues TANN-Werk in Bau, die Eröffnung wird für Herbst 2020 erwartet.

SPAR Slowenien bekräftigt Top 2-Position.
SPAR Slowenien erzielte 2019 einen Bruttoverkaufsumsatz von 848 Millionen Euro, was erneut ein Plus von +4,0 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Somit konnte die Position an zweiter Stelle im slowenischen Markt bekräftigt werden. Insgesamt gibt es in Slowenien 12 INTERSPAR-Hypermärkte und 111 SPAR-Supermärkte, wovon 20 Standorte von selbstständigen Einzelhändlern betrieben werden.

SPAR Ungarn wächst um +10 %.
SPAR hat 2019 in Ungarn kräftig expandiert. So wurde beispielsweise in Tata der bereits 34. INTERSPAR-Hypermarkt des Landes eröffnet. Insgesamt ist die Anzahl der Standorte von 555 (2018) auf 572 (2019) gewachsen. Der Umsatz von SPAR Ungarn stieg um sensationelle +10,0 % (wechselkursbereinigt; +7,9 % mit Wechselkursveränderungen) auf erstmals über zwei Milliarden Euro.

SPAR Kroatien expandiert weiter
Auch in Kroatien expandiert SPAR kontinuierlich weiter: Ein neuer INTERSPAR-Hypermarkt in Zadar und fünf SPAR-Supermärkte kamen 2019 zum Verkaufsstellennetz hinzu. Der Brutto-Verkaufsumsatz belief sich auf 720 Millionen Euro, was ein Plus von +5,0 % (wechselkursbereinigt; ebenfalls +5,0 % mit Wechselkursveränderungen) bedeutet.

Online-Handel

SPAR war in Österreich einer der ersten Händler, der bereits 2000 einen eigenen Onlineshop betrieb: Seit nunmehr also 20 Jahren besteht die seit Beginn an äußerst erfolgreiche „www.weinwelt.at“, der INTERSPAR-Online-Shop für Weine und Spirituosen. Das Online-Angebot wurde später ergänzt durch Elektro- und Haushaltsartikel. Einen Lebensmittel-Onlineshop betreibt SPAR seit 2016 in Österreich, seit 2018 in Slowenien. In Ungarn kam nun Mitte 2019 ebenfalls ein Lebensmittel-Onlineshop dazu. In Österreich ist das Angebot in Wien und Umgebung und in Salzburg und Umgebung nutzbar, in Slowenien in der Gegend um Ljubljana und in Ungarn vorerst nur im Großraum Budapest. Der Umsatz der Lebensmittel-Onlineshops beläuft sich auf weniger als 1,0 % vom jeweiligen Landesumsatz. Im Sportfachhandel, beim Hervis-Onlineshop, liegt der Umsatzanteil bei 5%.

Online-Innovationen 2019
INTERSPAR hat als Online-Pionier die so genannten INTERSPAR Shopping-Services eingeführt. Dies ist ein Service, das im Lebensmittelhandel derzeit nur INTERSPAR bietet. Die Shopping-Services verschränken die Online-Shops mit den Angeboten im Markt. Man kann beispielsweise online bestellen und im Markt abholen oder sich beliefern lassen oder man kann sich Angebote reservieren lassen und später abholen.  

Sportfachhandel / Hervis

In Österreich gibt es mittlerweile 106 Hervis-Standorte, im Ausland 131. Die nun insgesamt 237 Hervis Sport-Fachmärkte in sieben Ländern erzielten 2019 einen Gesamtverkaufsumsatz von 513 Millionen Euro, dies bedeutet ein Wachstum von +3,2 % (wechselkursbereinigt; +2,8 % mit Wechselkursveränderungen). Hervis beschäftigt 3.250 Mitarbeitende und bildet im In- und Ausland 389 Lehrlinge aus. Zu Jahresende gab es bei Hervis eine Änderung in der Geschäftsführung, die die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf neue Beine stellen soll.

SES Spar European Shopping Centers

SPAR managt über SES Spar European Shopping Centers 29 Shopping-Center-Standorte mit einer verpachtbaren Gesamtfläche von 790.000 m² in Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien und Kroatien. Insgesamt erwirtschafteten 2019 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,83 Milliarden Euro, was ein Plus von +2,5% bedeutet.
SES schafft pulsierende Treffpunkte in einer zunehmend digitalen Welt und bietet daher laufend neue Shoppingerlebnisse. Unter diesem Gesichtspunkt wurden 2019 die Malls im CITYPARK Ljubljana und im EUROPARK Maribor erneuert und ein Umbau im Shopping-Center King Cross in Zagreb vorgenommen. Der Bau des neuen Shopping-Centers ALEJA in Ljubljana-Šiška befindet sich im Finale, eröffnet wird im März 2020.

Sortiment / Eigenmarken:

Neben einer Vielfalt an Markenartikeln führt SPAR auch 40 Eigenmarken-Linien mit insgesamt rund 7.500 Artikeln im Food- und im Nonfood-Sortiment. Viele der Eigenmarken sind nicht nur in Österreich, sondern auch in den anderen vier Ländern, in denen SPAR Österreich tätig ist, erhältlich. In Österreich macht der Umsatzanteil der SPAR-Eigenmarken bereits über 40 % vom Gesamtumsatz aus. Der Umsatzzuwachs 2019 betrug +5,4%.

Starke Nachfrage nach Bio
Besonders erfolgreich war 2019 die Bio-Linie SPAR Natur*pur, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert. SPAR Natur*pur verzeichnet mittlerweile über 1.000 Bio-Produkte und erreicht ein Umsatzplus von über +16 % zum Vorjahr. Auch unter anderen Eigenmarken-Linien, wie zum Beispiel SPAR PREMIUM und SPAR Vital, führt SPAR weitere 670 Bio-Produkte. Dies spiegelt die nach wie vor steigende Nachfrage der heimischen Konsumenten nach Bio-Produkten wider. Interessant sind auch die hohen Zuwachsraten der beiden Produktlinien SPAR PREMIUM (+ 10 %) und S-BUDGET (+8 %), die das durchaus ambivalente Kaufverhalten der Konsumenten zeigen. Im Nonfood-Bereich erzielte die beliebte Eigenmarke SIMPEX ein Umsatzwachstum von sensationellen +17%.

Verantwortlich handeln
Ein immer größer werdender Anteil der Konsumenten verlangt nach gesunden sowie umwelt- und sozialverträglichen Produkten. Ressourcenschonung bei der Herstellung und Verpackung, weniger Zucker, kein Palmöl, kein Glyphosat, dafür aber mehr Tierwohl und auch vegetarische Alternativen sind das Gebot der Stunde. SPAR stellt sich mit vielfältigen Aktivitäten darauf ein und macht es den Konsumenten leicht: Fast 2.500 vegetarisch-vegane Produkte stehen zur Auswahl und über 300 Fairtrade-Produkte. Über 1000 Tonnen Zucker und praktisch das gesamte Palmöl wurden aus den Eigenmarken entfernt. Glyphosat und Gentechnik sind bei SPAR verboten. In den Frischfleischabteilungen gibt es Bio-Fleisch in Bedienung und TANN-Produkte aus heimischen Tierwohlinitiativen. Außerdem startete SPAR 2019 eine riesige Plastikreduktions-Initiative, bei der alle Verpackungen auf den Prüfstand gestellt wurden und nun Alternativen zu Plastik angeboten werden, von der Mitbringbox in der Feinkostabteilung bis zur Selbstabfüllung von Wasch- und Spülmittel bei INTERSPAR und einer Mehrwegoffensive im Getränkebereich.

„Jeder ist heutzutage aufgefordert, einen positiven Beitrag zur Lösung der aktuellen Herausforderungen zu leisten. Mir ist es dabei ganz besonders wichtig, Haltung zu zeigen und echte Initiativen zu setzen. Wir kümmern uns daher nicht nur oberflächlich, sondern bis in die Tiefe des Unternehmens hinein um die aktuellen Themen wie gesunde Ernährung und Plastikreduktion, um nur zwei Bereiche zu nennen. Dies tun wir auch, damit wir es unseren Kunden in dieser komplexen Welt einfacher machen. Und der Erfolg gibt uns Recht,“ fasst Dr. Gerhard Drexel zusammen.

Beilagen:
•    Datenblatt: SPAR Österreich-Gruppe / Umsätze 2019
•    Datenblatt: SPAR Österreich-Gruppe / Strukturdaten 2019

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR Seeboden
SPAR Seeboden
1 500 x 921 © SPAR/Werner Krug
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
SPAR Seeboden
SPAR Seeboden

© SPAR/Werner Krug

Dokumente (3)

  • PA_Daten_und_Fakten_2019
    .doc | 224 KB ©
  • Datenblatt_Umsätze_2019
    .pdf | 21 KB ©
  • Datenblatt_Struktur_2019
    .pdf | 17 KB ©

Pressekontakt

Nicole Berkmann
Mag. Nicole Berkmann
Unternehmenssprecherin und Leiterin
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
nicole.berkmann[at]spar.at

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.
 
SPAR Seeboden

SPAR Seeboden (. jpg )

© SPAR/Werner Krug
Maße Größe
1500 x 921 2,3 MB
1200 x 737 160,3 KB
600 x 369 57,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PA_Daten_und_Fakten_2019

PA_Daten_und_Fakten_2019

©
.doc 224 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Datenblatt_Umsätze_2019

Datenblatt_Umsätze_2019

©
.pdf 21 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Datenblatt_Struktur_2019

Datenblatt_Struktur_2019

©
.pdf 17 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Das SPAR Service Team ist für Sie da
0800 / 22 11 20
Montag-Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 14:00 Uhr oder
unter office@spar.at
Service
Über SPAR
Kontakt Nutzungsbedingungen Betrugswarnungen Datenschutz Cookies Impressum Karriere Unternehmen Presse Betrugswarnungen Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen Impressum Cookies Whistleblowing-Meldung
Mehr von uns
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein (Bitte beachten Sie, dass der Presseverteiler ausschließlich für Medienkontakte und nicht für Privatpersonen gedacht ist):

Zum Presseverteiler
SPAR Österreich
Europastraße 3
5015 Salzburg
Tel: +43/(0)662/4470
Mail: E-Mail
Web: www.spar.at

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum