12.06.2024

Neue Haltungsform bei Geflügel mit dem SPAR PREMIUM Weide-Hendl

Mehr Auslauf, längere Zeit zu wachsen und mehr Geschmack

SPAR PREMIUM Weide-Hendl1.jpg © SPAR/Erik Lösch

Beim SPAR PREMIUM Weide-Hendl handelt es sich um eine langsam wachsende Rasse, die Zugang ins Freie und einen Wintergarten hat. Gefüttert wird mit heimischem Mais.

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder 1 Dokument

Kurztext (733 Zeichen)Plaintext

SPAR hatte die Idee Produkte eines Huhns aus konventioneller heimischer Weidehaltung anzubieten, eine Innovation im österreichischen Lebensmittelhandel. Mit dem steirischen Geflügelproduzenten Lugitsch und einigen fortschrittlichen Landwirten, wie Christian Hofstadler, konnte die Idee des SPAR PREMIUM Weide-Hendl realisiert werden. Beim Weide-Hendl handelt es sich um eine langsamer wachsende Rasse, die Zugang ins Freie hat sowie einen Wintergarten. Gefüttert wird vorwiegend mit heimischem Mais. Seit kurzem gibt es bei EUROSPAR und INTERSPAR nun drei Produkte aus der erfolgreichen Zusammenarbeit: SPAR Premium Weide-Hendl, SPAR PREMIUM Weide-Hendl Filet sowie exklusiv bei INTERSPAR die SPAR PREMIUM Weide-Hendl frische Keulen.

Pressetext (3104 Zeichen)Plaintext

SPAR hatte die Idee Produkte eines Huhns aus konventioneller heimischer Weidehaltung anzubieten, eine Innovation im österreichischen Lebensmittelhandel. Mit dem steirischen Geflügelproduzenten Lugitsch und einigen fortschrittlichen Landwirten, wie Christian Hofstadler, konnte die Idee des SPAR PREMIUM Weide-Hendl realisiert werden. Beim Weide-Hendl handelt es sich um eine langsamer wachsende Rasse, die Zugang ins Freie hat sowie einen Wintergarten. Gefüttert wird vorwiegend mit heimischem Mais. Seit kurzem gibt es bei EUROSPAR und INTERSPAR nun drei Produkte aus der erfolgreichen Zusammenarbeit: SPAR Premium Weide-Hendl, SPAR PREMIUM Weide-Hendl Filet sowie exklusiv bei INTERSPAR die SPAR PREMIUM Weide-Hendl frische Keulen.

Ein Video zum SPAR PREMIUM Weide-Hendl gibt es unter: https://youtu.be/B3JdZpVh-a4

Die Idee von SPAR war es, eine zusätzliche Haltungsform im konventionellen Geflügelbereich zu etablieren. Während es im Bereich der Eier mehrere Haltungsformen wie Bodenhaltung, Freiland und Bio gibt, war beim Geflügelfleisch die Haltungsform auf Stallhaltung oder Biologische Haltung beschränkt. Diesen Umstand hat SPAR nun gemeinsam mit der Firma Lugitsch und heimischen Geflügel-Landwirten beendet und neue Haltungsform entworfen, die für mehr Tierwohl in der konventionellen Haltung steht.

„Den Konsumentinnen und Konsumenten ist die Haltungsform der Tiere sehr wichtig. Daher freuen wir uns sehr gemeinsam mit SPAR diese zusätzliche Haltungsform konzipiert und den Kund:innen mit dem SPAR PREMIUM Weide-Hendl nicht nur Tierwohl, sondern auch den besten Geschmack bieten zu können“, so Dieter Lugitsch, Geschäftsführer der Firma Lugitsch.

Die neue Haltungsform, die man auch schmeckt
Beim Weide-Hendl handelt es sich um eine langsamer wachsende Rasse, die Zugang zu einem Wintergarten hat. Zudem steht den Hühnern ab der 3. Lebenswoche ein Auslauf ins Freie mit mindestens zwei Quadratmetern Auslauffläche je Huhn zur Verfügung. Dadurch sind frische Luft und Tageslicht garantiert. Gefüttert wird ausschließlich mit hochwertigem gentechnikfreiem Futter aus der eigenen Lugitsch Futtermühle. Aufgrund des hohen Maisanteils im Futter erhält das Weide-Hendl seine besondere Farbe. Durch diese Weidehaltung und insbesondere auf Grund des langsameren Wachstums entsteht ein zartes, saftiges und goldgefärbtes Fleisch, dass durch seinen hervorragenden und einzigartigen Geschmack überzeugt. Zudem erfüllt das SPAR PREMIUM Weide-Hendl selbstverständlich das Qualitätsmerkmal: geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.

„Die Hühner nützen die Weide sehr gerne. Sie sammeln Insekten und Wühlen herum – da sieht man einfach, dass es ihnen gut geht“, erläutert Landwirt Christian Hofstadler aus Grafendorf in der Steiermark und ergänzt: „Für mich als Landwirt ist es toll, nicht nur das beste Hendl im konventionellen Bereich zu produzieren, sondern mein Produkt, das SPAR PREMIUM Weide-Hendl, dann bei SPAR auch im Regal zu sehen.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

SPAR PREMIUM Weide-Hendl1.jpg
2 362 x 1 575 © SPAR/Erik Lösch
SPAR PREMIUM Weide-Hendl2_.jpg
1 500 x 1 000 © SPAR/Erik Lösch
SPAR PREMIUM Weide-Hendl3_.jpg
1 500 x 2 250 © SPAR/Erik Lösch
SPAR PREMIUM Weide-Hendl4_.jpg
1 500 x 1 000 © SPAR/Erik Lösch
SPAR PREMIUM Weide-Hendl5.jpg
1 500 x 1 000 © SPAR/Erik Lösch
SPAR PREMIUM Weide-Hendl bratfertig.jpg
700 x 980 © SPAR
SPAR PREMIUM Weide-Hendl Filet.png
1 000 x 811 © SPAR
SPAR PREMIUM Weide-Hendl Keulen.jpg
700 x 500 © SPAR


Pressekontakt

Magdalena Gottschall
Magdalena Gottschall
Abteilungsleitung externe Kommunikation 
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22320
magdalena.gottschall@spar.at