17.10.2024

100.000 Euro Hochwasserhilfe von SPAR

Regionale Verantwortung und Nahversorgung auch in Krisenzeiten

SPAR hilft © SPAR

Hilfe und Unterstützung für betroffene Gemeinden und Mitarbeiter:innen nach den Hochwasser Ereignissen in Niederösterreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext (913 Zeichen)Plaintext

Nach den Hochwasserereignissen in Niederösterreich steht SPAR betroffenen Mitarbeiter:innen und ihren Familien mit konkreten Maßnahmen zur Seite und engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Unterstützung der betroffenen Gemeinden. Insgesamt hat SPAR in Niederösterreich mit rund 100.000 Euro unterstützt – von großen Mengen Trinkwasser über Lebensmittel und Gutscheinen bis hin zu einem neuen Caritas-Einsatzfahrzeug, weil das alte dem Hochwasser zum Opfer gefallen ist. 

In Zeiten der Krise ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Es ist selbstverständlich unsere Mitarbeiter:innen, in dieser schwierigen Situation zu unterstützen – sowohl finanziell als auch mit bezahlten freien Tagen für Betroffene. Gleichzeitig übernehmen wir als in Niederösterreich verwurzeltes Unternehmen auch Verantwortung für die Nahversorgung und Unterstützung die Bevölkerung in der Region“, betont SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.

Pressetext (2854 Zeichen)Plaintext

Nach den Hochwasserereignissen in Niederösterreich steht SPAR betroffenen Mitarbeiter:innen und ihren Familien mit konkreten Maßnahmen zur Seite und engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Unterstützung der betroffenen Gemeinden. Insgesamt hat SPAR in Niederösterreich mit rund 100.000 Euro unterstützt – von großen Mengen Trinkwasser über Lebensmittel und Gutscheinen bis hin zu einem neuen Caritas-Einsatzfahrzeug, weil das alte dem Hochwasser zum Opfer gefallen ist. 

In Zeiten der Krise ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Es ist selbstverständlich unsere Mitarbeiter:innen, in dieser schwierigen Situation zu unterstützen – sowohl finanziell als auch mit bezahlten freien Tagen für Betroffene. Gleichzeitig übernehmen wir als in Niederösterreich verwurzeltes Unternehmen auch Verantwortung für die Nahversorgung und Unterstützung die Bevölkerung in der Region“, betont SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.

SPAR hilft in der Region

Neben der Unterstützung der eigenen Belegschaft hat sich SPAR auch intensiv in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten engagiert:

  • In Regionen, in denen das Trinkwasser durch das Hochwasser verunreinigt war, wurden mehrere Krankenhäuser und Gemeinden rund 100.000 Flaschen Trinkwasser zur Verfügung gestellt.

  • Zwei Kindergartengruppen aus Loosdorf wurde ein leerstehendes Bürogebäude als Übergangsquartier bis Sommer 2025 zur Verfügung gestellt, um den Betrieb der Betreuungseinrichtungen weiterhin zu gewährleisten.

  • Um die Mobilität und Versorgung der Pflege sicherzustellen, hat SPAR der Caritas ein neues Einsatzfahrzeug übergeben und zusätzlich eine Spende an die Caritas Hochwasserhilfe geleistet.

  • In den ersten Tagen der akuten Hochwasser-Situation wurden Einsatzkräfte und Evakuierte mit Lebensmitteln und Getränken unterstützt.


Hilfe für betroffene Mitarbeiter:innen

Um den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von der Katastrophe besonders stark betroffen sind, zu helfen, wurde eine bezahlte Freistellung für Aufräumarbeiten ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen diejenigen, die besonders schwer getroffen wurden, mit finanzieller Hilfe aus dem SPAR-Sozialfonds. In Summe sind das 40.000.- Euro für schnelle und unkomplizierte Unterstützung betroffener Mitarbeiter:innen.

Gemeinsam mit Lieferanten helfen

Als das Trinkwasser in vielen Gemeinden knapp wurde, entschied sich Coca-Cola HBC Österreich spontan zu helfen. Mit der Unterstützung von SPAR konnten 70 Paletten (somit über 35.000 Flaschen) Mineralwasser der Marke Römerquelle an betroffene Gemeinden geliefert werden. Für die Zusammenarbeit mit SPAR hat man sich wegen der funktionierenden Logistik und der guten Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen Krisenstab entschieden.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

SPAR hilft
1 600 x 1 200 © SPAR
SPAR hilft Mitarbeiter:innen nach Hochwasserkatastrophe:
4 032 x 3 024 © SPAR
Spendenübergabe Caritas
3 607 x 2 707 © SPAR
Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf
4 000 x 2 252 © SPAR
Spende Römerquelle
4 032 x 3 024 © SPAR


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at