27.09.2024

1 Million Grüne Herzen bei SPAR

Kooperation Steiermark Tourismus & SPAR:

1 Mio Steiermark Sticker_01,jpg © © STG - Erwin Scheriau

v.l.n.r.: STG-Geschäftsführer Michael Feiertag, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und SPAR-Geschäftsführer Christoph Holzer brennen für regionale Produkte aus der Steiermark – und das Grüne Herz.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (573 Zeichen)Plaintext

Noch nie waren so viele Grüne-Herz-Aufkleber im Umlauf. Eine Kooperation zwischen SPAR Steiermark und der STG/Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH macht‘s möglich. Im Rahmen des SPAR-Regionalitätsgewinnspiels von 1.-13. Oktober 2024 wird der Fokus von SPAR auf regionale Produkte gelegt. Um diesen Fokus noch mehr zu betonen, gibt es für alle Käuferinnen und Käufer den Steiermark-Herz-Aufkleber dazu – und z. B. einen Urlaub in der Oststeiermark zu gewinnen. Beim Fotografieren mit Herz kann man bis Ende November eines von 100 Steiermark-Fan-Paketen gewinnen.

Pressetext (2393 Zeichen)Plaintext

Noch nie waren so viele Grüne-Herz-Aufkleber im Umlauf. Eine Kooperation zwischen SPAR Steiermark und der STG/Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH macht‘s möglich. Im Rahmen des SPAR-Regionalitätsgewinnspiels von 1.-13. Oktober 2024 wird der Fokus von SPAR auf regionale Produkte gelegt. Um diesen Fokus noch mehr zu betonen, gibt es für alle Käuferinnen und Käufer den Steiermark-Herz-Aufkleber dazu – und z. B. einen Urlaub in der Oststeiermark zu gewinnen. Beim Fotografieren mit Herz kann man bis Ende November eines von 100 Steiermark-Fan-Paketen gewinnen.

Das Grüne Herz: Ein Symbol für steirische Kulinarik
Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag betonen die Bedeutung der Aktion: „Das Grüne Herz steht für wunderbare Kulinarik, die sich aus der regionalen Vielfalt steirischer Spezialitäten speist. Diese Kooperation verstärkt diese Verbindung noch weiter. Noch nie waren so viele Grüne-Herz-Aufkleber im Umlauf, und wir freuen uns, die Regionalität der Produkte auf diese Weise noch sichtbarer zu machen.“

Regionalität im Fokus:
SPAR bietet über 4.000 steirische Produkte von 333 steirischen Produzentinnen und Produzenten im SPAR Regal.
Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Steiermark/Südburgenland, erläutert:
„Für uns ist Regionalität ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots. Durch diese Kooperation möchten wir den regionalen Wertschöpfungskreislauf weiter stärken und den Konsumentinnen und Konsumenten die Vielfalt steirischer Produkte näherbringen.“

So funktioniert das SPAR-Gewinnspiel:
Beim Kauf eines regionalen Produktes bei SPAR bekommt man einen Gewinnbon bei der Kassa, der online einlösbar ist. Der Hauptgewinn: ein Urlaub in der Oststeiermark. Alle Details unter www.spar.at/stmkgewinnspiel.

So funktioniert das Steiermark-Gewinnspiel steiermark.com/herz bis Ende November:
1. Steirisch-regional einkaufen: In allen SPAR-Märkten in der Steiermark und im Südburgenland gibt es beim Einkauf regionaler Produkte das Steiermark-Herz an der Kassa dazu.
2. Fotos mit Grünem Herz: gerne kulinarisch. Je origineller, desto besser.
3. Fotos hochladen auf steiermark.com/herz.
4. Gewinnen: Eines von 100 Steiermark-Fan-Paketen (z.B. Hauben, T-Shirts etc.). Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

1 Mio Steiermark Sticker_01,jpg
2 000 x 1 333 © © STG - Erwin Scheriau
1 Mio Steiermark Sticker_03,jpg
2 000 x 1 333 © © STG - Erwin Scheriau
1 Mio Steiermark Sticker_02.jpg
1 333 x 2 000 © © STG - Erwin Scheriau
1 Mio Steiermark Sticker_03
1 333 x 2 000 © © STG - Erwin Scheriau


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at