Vorbildliche Betriebsverpflegung bei SPAR SPAR-Zentrale St. Pölten bekommt SIPCAN-Auszeichnung Die SPAR-Zentrale St. Pölten wurde von SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition) für ihre vorbildliche Betriebsverpflegung ausgezeichnet. Als Vorreiter in Niederösterreich hat SPAR durch ein innovatives Pilotprojekt sein Verpflegungsangebot grundlegend erneuert und bietet Mitarbeitenden nun eine breite Palette gesunder und ausgewogener Optionen.   SPAR-Geschäftsführer Alois Huber zieht eine positive Bilanz: „Durch die gezielte Erweiterung unseres Verpflegungsangebots, die Reduzierung zuckerhaltiger Produkte und die Einführung ausgewogener Alternativen konnten wir Leistungsfähigkeit, Konzentration und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden spürbar steigern.“ Gesund bei SPAR Gesunde und leistungsfähige Mitarbeitende sind für SPAR nicht nur ein Wunsch, sondern gelebte Realität. Mit der 2011 gestarteten Initiative "Gesund bei SPAR" verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, das Gesundheitsbewusstsein zu stärken und nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern. Das ganzheitliche Gesundheitsprogramm von SPAR ruht auf vier Säulen: Ernährung, Bewegung, mentale Stärke und Vorsorge. SIPCAN-Auszeichnung In Kooperation mit SIPCAN lag der Fokus nun besonders auf der Optimierung der Betriebsverpflegung. Die SIPCAN-Auszeichnung würdigt dieses Engagement und soll als Vorbild für andere Unternehmen dienen. SIPCAN-Projektleiter & Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer hält hierzu fest: „Die Schaffung einer gesundheitsfördernden Betriebsverpflegung ist ein Grundpfeiler für einen erfolgreichen Arbeitsalltag. Danke an SPAR für den gemeinsamen Einsatz und das Vertrauen.“