In der eigenen Region Gutes tun: Mit Pfandgutschriften Feuerwehren in ganz Österreich unterstützen INTERSPAR-Spendenaktion am Pfandautomaten: INTERSPAR bietet im Rahmen der Einführung des Einwegpfands Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Pfandgutschriften direkt am Automaten zu spenden – dies gilt für Einwegdosen, Getränkeflaschen und auch Mehrwegleergut. Die Spenden kommen den öffentlichen Feuerwehren in der jeweiligen Umgebung der Märkte zugute. Mit Jänner 2025 startet die Kooperation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und INTERSPAR. Kundinnen und Kunden können dann selbst entscheiden, ob sie mit ihrer Pfandgutschrift die Feuerwehr in ihrer Umgebung unterstützen möchten oder sich das Pfandgeld zurückerstatten lassen. Gespendet werden kann in INTERSPAR-Hypermärkten in ganz Österreich. SPAR Österreich und Maximarkt unterstützen „Rettet das Kind“ An den Pfandautomaten der SPAR- und EUROSPAR-Standorte können die Konsument:innen, ihre Pfandgutschrift an „Rettet das Kind“ spenden. Gleiches gilt für die INTERSPAR-Tochter Maximarkt. Mehr- und Einwegpfand ab 2025 Ab dem 1. Januar 2025 wird in Österreich zusätzlich zum langjährigen Mehrwegpfand auch ein Pfandsystem für Einwegflaschen und Getränkedosen eingeführt. Dies ermöglicht es den Konsument:innen, Einwegverpackungen umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Das Einwegpfand in Österreich gilt für alle Getränke in Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einer Größe von 0,1 bis 3 Litern, ausgenommen Milch und Sirup. Diese Verpackungen werden mit dem Einwegpfand-Logo gekennzeichnet. Statements zur Zusammenarbeit: Robert Mayer MSc, Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes „Stellvertretend für alle Feuerwehrfrauen und -männer in Österreich möchte ich mich ganz herzlich für die Unterstützung bedanken. Jeder Cent zählt und ist gleichzeitig ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehrleute – vielen Dank an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben und an die, die uns unterstützen.“ Mag. Johannes Holzleitner, INTERSPAR Österreich-Geschäftsführer „Unsere INTERSPAR-Hypermärkte sind fest in der lokalen Gemeinschaft verankert. Deshalb war es uns ein besonderes Anliegen für die Pfandbonspenden eine Organisation auszuwählen, die im direkten Umfeld unserer Märkte wirkt. Nichts liegt hier näher als die Feuerwehren. Durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesfeuerwehrverband können wir die Spenden unserer Kund:innen gezielt an Feuerwehren in unmittelbarer Nähe unserer Märkte weitergeben.“