Verwenden statt verschwenden: In Österreich stammen rund 53 % aller weggeworfenen Lebensmittel aus privaten Haushalten, 30 % aus der Landwirtschaft und Produktionsbetrieben, 12 % aus der Gastronomie, und nur 5 % aus dem Handel . Bei SPAR wird nur rund 1 % der angebotenen Lebensmittel nicht verkauft. Nicht mehr verkaufbare Produkte spendet SPAR an soziale Tafeln und Einrichtungen. Beim Thema Altbrot und Gebäck betreibt SPAR seit rund 10 Jahren eine regionale Kooperation mit einem steirischen Schweinemastbetrieb, welcher das Altbrot bzw. -gebäck zu hochwertigem Tierfutter verarbeitet und dadurch Lebensmittelverschwendung in einem zweiten Kreislauf vermeidet. Dank der SPAR-Partnerschaft ist eine wertvolle Futtergrundlage entstanden – jährlich kann der regionale Betrieb damit 4.300 Schweine ernähren.