Herrlich zart & aromatisch im Geschmack: So gelingen Frischfisch-Spezialitäten am Griller Frischer Fisch ist bei SPAR der neue Barbecue-Trend im Sommer 2021 Herrlich zart & aromatisch im Geschmack: So gelingen Frischfisch-Spezialitäten am Griller Gesundes Grillen ist in: So ist bei SPAR frischer Fisch neben gegrilltem Gemüse und Burgern der große Grill-Trend des heurigen Sommers. Die Auswahl an feinen Barbecue-Spezialitäten in den SPAR-Supermärkten ist riesig. Neu an ausgewählten Standorten wird jetzt frischer Fisch in Bedienung angeboten: In Tirol etwa ist Frischfisch in ausgewählten Supermärkten in Reutte, Telfs, Brixlegg, St. Johann, Kössen, Kufstein und Innsbruck erhältlich. Die Feinkost-Mitarbeitenden wurden speziell geschult und freuen sich, die Kunden mit Tipps und Tricks für den perfekten gegrillten Fisch zu beraten. Für alle, die zum ersten Mal frischen Fische auf den Griller legen, stellt sich die Frage: Welcher Fisch ist geeignet? SPAR-Feinkost-Mitarbeiterin Dagmar Klingsbiegl weiß die Antwort: „Grilltauglich sind grundsätzlich alle Fischarten, wobei sich festfleischige und fettreiche besonders gut eignen. Für Einsteiger empfehle ich zum Beispiel Heringe, Sardinen, Makrelen, Schwertfische, Forellen, Lachs, Thunfisch, Dorade und Wolfsbarsch.“ Auch Meeresfrüchte gelingen gut: so etwas Tintenfische, Garnelen und Scampi. Kreative Marinaden: von Chili-Ingwer bis Petersilie-Senf Zum Einlegen eignen sich am besten flüssige Marinaden auf Basis von Öl, Essig, Wein oder Sojasauce. Je nach Geschmack kann Petersilie, Dill, Oregano, Minze, Basilikum, Fenchel, Chili, Ingwer, Senf, Zitrone, Limette oder Knoblauch Zwiebeln hinzugefügt werden. Dagmar Klingsbiegl empfiehlt: „Während der Marinierzeit von zwei bis drei Stunden sollte man das Grillgut öfters wenden. Vor dem Grillen trocken tupfen, damit keine Flüssigkeit in die Glut tropft.“ Für Eilige hat sie folgenden Tipp: „Wer keine Zeit zum Marinieren hat, spickt die Einschnitte mit Kräutern oder Zitronenspalten. Oder man füllt die Einschnitte mit Kräuterbutter. In diesem Fall muss der Fisch allerdings in Alufolie gegart werden, damit die schmelzende Butter nicht in die Glut tropft.“ Vorher gut kühlen und dann 15 bis 20 Minuten garen Entscheidend für die Qualität ist, dass der Fisch bis kurz vor dem Grillen gut gekühlt bleibt. Fische werden vor dem Grillen gesäubert, trockengetupft gewürzt. Der Fisch wird dann entweder auf den mit Öl eingepinselten Rost oder in eine Alu-Grillschale gelegt. „Alu-Schalen schützen vor zu viel Hitze, jedoch sollte man beachten, dass sich dadurch auch die Garzeit erhöht. Die Garzeit für ganze Fische beträgt normalerweise 15 bis 25 Minuten, in Alufolie etwas länger“, erklärt SPAR-Frischfisch-Expertin Dagmar Klingsbiegl. Geheim-Tipps von der Expertin Zum Abschluss hat Dagmar Klingsbiegl diese Experten-Tipps parat: Bei Filets zuerst die Hautseite, erst dann die Fleischseite grillen, damit es zu keinen unschönen Verformungen kommt. Empfindliche Fischfilets, die leicht zerfallen, sind in einem geschlossenen Stück Alufolie am Besten aufgehoben. Bei dieser Grillmethode kann man auch noch etwas Wein oder Fischfond angießen, damit das Fischfleisch besonders saftig wird. Wichtig dabei: Die Folie muss gefettet sein. Übersicht Standorte mit Frischfisch in Bedienung: EUROSPAR Reutte, Mühlerstraße 20 EUROSPAR INNTALCENTER Telfs, Weißenbachgasse 9 EUROSPAR Innsbruck, Langer Weg 15 EUROSPAR CYTA Völs, Cytastraße 1 SPAR-Supermarkt Brixlegg, Innsbrucker Straße 53 EUROSPAR St. Johann i. T., Salzburger Straße 29a SPAR-Supermarkt Kössen, Postweg 12 EUROSPAR KAUFPARK Kufstein, Oskar-Pirlo-Straße 33 EUROSPAR Kitzbühel, Jochberger Straße 66 Weitere Infos & Tipps: www.spar.at/grillen